Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder schmilzt und sich in den Rechner ergießt.Aber aufpassen das nicht der Tesastreifen zu warm wird und auch noch anfängt zu riechen!


So - dann hol ich das hier mal wieder aus der "Versenkung".
Bei meinem Mac Pro wurden heute die CPU Kühler getauscht - brachte NIX.
Wie ich schon vor dem Austausch bemerkte (im kalten Zustand), stinkt es eigentlich nur aus dem Netzteil heraus. Der Rest riecht "clean".
Naja.. hauptsache ich hab meinen Mac Pro heut mal ausm 2. Stock zum ASP geschleppt
Netzteil ist nächste Woche drann.. sowas hat und kann man ja als ASP nicht vorrätig haben. Oh Mann....
nasa

Ich habe seit gestern einen Mac Pro 2 x 2,66 Ghz und der stinkt gewaltig. Hatte die ganze Nacht das Fenster auf, aber dafür ist es eigentlich zu kalt. Jetzt wo das Fenster wieder zu ist und der Mac seit einer Stunde läuft kann man es kaum aushalten. Ich habe Kopfweh von dem Gestank und langsam wird mir von dem "Duft" auch übel.

Ich hatte gehofft das wär' endlich vorbei.Ich habe seit gestern einen Mac Pro 2 x 2,66 Ghz und der stinkt gewaltig. Jetzt wo das Fenster wieder zu ist und der Mac seit einer Stunde läuft kann man es kaum aushalten. Ich habe Kopfweh von dem Gestank und langsam wird mir von dem "Duft" auch übel.
 Ist das Problem inzwischen anerkannt?
 Ist das Problem inzwischen anerkannt?Die externen/booten Festplatten müssen für Intelmacs als GUID-Partition formatiert werden, sonst fkt. das booten nicht. Ist mir schon zweimal passiert hrhr.
Ja. Die erste "richtige" Migration hat noch problemlos geklappt. Das war von einer 150 GB HD, von der 120 GB erkannt werden. Da war das ursprüngliche OSX drauf, Programme und Kundendaten. Mit der hatte ich zuletzt gearbeitet.Wieso wollte der Rechner nicht mehr hochfahren? War das nach dem Migrieren vom G4?
2nd
Ich glaube in dem Fall kommt beim Hochfahren aber ein Fragezeichen.Aber ich denke, das war mein Fehler. Da war mit Sicherheit noch alter Systemmüll drauf, der wurde auf die HD überspielt und dann wusste der Mac nicht mehr, welches denn jetzt sein System ist.
3. Er brummt
Ein Problem, dass ich mittlerweile (fast) lösen konnte. Das Brummen tritt fast zwangsläufig bei allen auf, die mehr als eine HD verbaut haben. Dann nämlich kommt es zu Resonanzschwingungen der Seitentür und es macht sich ein periodisch lauter und leiser werdendes Brummen lautstark bemerkbar. Abhilfe: Die HD-Schubläden am Griff außen (mittig auf der Seite der Nummernbeschriftung) mit Stuhlgleitern aus Filz bekleben, zwei übereinander genügen um die Seitentür damit zu beruhigen (diese drückt beim schließen dann gegen die Filze und ist gedämpft). Je nach Hersteller können auch 3 übereinander geklebte nötig sein - einfach ausprobieren. Die Tür sollte dann auf den letzten Millimetern etwas strenger zu gehen.
 ). Und außerdem will ich ihn gar nicht mehr hergeben, denn bei der Arbeit macht er sich wirklich ganz hervorragend - obwohl im Moment nur 1GB Ram drin ist (Händlerengpass). Den Zusatzspeicher bekomme ich aber sicher bald.
 ). Und außerdem will ich ihn gar nicht mehr hergeben, denn bei der Arbeit macht er sich wirklich ganz hervorragend - obwohl im Moment nur 1GB Ram drin ist (Händlerengpass). Den Zusatzspeicher bekomme ich aber sicher bald.
gibt es inzwischen irgendwelche neuerungen wegen dem brummen nach einbau zweiter HD im MacPro?
Aber jetzt höre ich beim Betrieb ein leises aber permanentes Rattern oder Klappern oder Tuckern, das vorher definitiv nicht da war. Was kann das denn schon wieder sein?
Hallo Stefan,
habe das selbe Problem hier: Seit dem Einbau der 2. Platte unerträgliches Brummen, das mal da ist und mal nicht. Bisher hatte ich den "Tesa-Tipp" noch nicht probiert, aber selbst das Öffnen der Verriegelung hinten bringt nur ein paar Sekunden Ruhe. Leider kann mir mein örtlicher Mac-Händler weder einen Tipp geben noch sagen, wie lange sie zu einer Problemanalyse brauchen. Da ich das Gerät fast täglich nutze ist insofern das "Abgeben im Shop" keine Alternative für mich - leider :-(
Werde morgen mal ein paar der hier genannten Tipps umsetzen und dann von meinen Erfahrungen berichten.
Grüsse
Tom
 was wollen die dort machen? das problem scheint ja von der konstruktion her zu kommen, da kann man sich wohl nur mit irgendwelchen tricks behelfen..
 was wollen die dort machen? das problem scheint ja von der konstruktion her zu kommen, da kann man sich wohl nur mit irgendwelchen tricks behelfen..