Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sagen wir so: Es ist mit einiger Sicherheit der Grund für den Ausfall. Die Northbridge im 5,1 wird ohne Kühlung in Windeseile über 100 Grad heiß. Und dann wird da vermutlich auch ein Schutzmechanismus für die Abschaltung sorgen.Der Pin ist sicher nicht der Grund warum er nicht startet.
Er „sollte“ nicht ersetzt werden. Er muss! Wobei ich 3mm Schrauben mit selbstsichernden Muttern und die originalen Federn genommen habe. Den Plastikdingern traue ich in dem Zusammenhang nicht wirklich. Und die Federn, die die normalerweise haben, sind deutlich schwächer. Die sind halt so, wie die früher auf Grafikkarten waren.Er sollte aber ersetzt werden wenn der M weiter verwendet werden kann und soll.
Fährst du auch ohne Kühlwasser mit dem Auto rum???Und das rote Licht vor der CPU leuchtet auch wieder.
Ja, da bin ich jetzt auch mal von ausgegangen, dass er weiß, dass bei sowas alte Wärmeleitpaste entfernen, neue auftragen und vielleicht sogar die Kontaktfläche am Kühlkörper etwas polieren „Standardprogramm“ ist.Es reicht natürlich NICHT, den Kühler nur neu zu befestigen. Muss runter, alte Wärmeleitpaste wird knochentrocken sein, durch die Überhitzung und natürlich durch's Alter.
Gehen beide! ...wobei mir die Linsenköpfe für den Zweck besser gefallen. Aber ich hab die normalen Imbus. Die passen auch noch. Nur mit manchen von den Plastikpins gab es auch hier und da schon mal Höhenprobleme auf der Oberseite.
Ja, der alte „Glaubenskrieg“!Beim Auftragen hat jeder so seine Präferenzen.

Möglich, kann auch sein, dass das SMC direkt die Sensoren liest und nicht weiter macht. Ein Single Board ist relativ günstig zu ersetzen.Na ja. Dann ist es ja eindeutig. Der kurze Zeitraum reicht aus um die NB ohne Kühlung zu überhitzen.
Ein kompletter Single ist relativ günstig zu ersetzen!Ein Single Board ist relativ günstig zu ersetzen.

Das war (afair) ein 4,1er. Da sind die Leute vorsichtiger, ein guter Dual von 2012 bringt deutlich mehr.Ich habe meinen ziemlich gut ausgestatteten Dual 12er für 260 verkauft
Ja, da war, wenn ich micht recht erinnere, aber ja u. a. auch ’ne RX 580 drin, die alleine schon um die 80 Euro wert ist.Ich habe meinen ziemlich gut ausgestatteten Dual 12er für 260 verkauft

