macOS Tahoe macOS 26 Tahoe (Beta)

Tahoe ist schon eine ziemliche Gurke.
Die Music App haben Sie komplett zerschossen und auch in der letzten RC die in 3 Tagen erscheinen soll nichts gefixt.
Die Fenster öffnen sich nur noch sehr klein und werden nicht in Ihrer Position gemerkt, jedes mal beim Neustart öffnen die sich wieder verkleinert
auf externen 4k Bildschirmen.
Die Playlist Ordner in der Seitenleiste hat, öffnen sich andauernd ausgeklappt. Mal ja, mal nein. Ein heilloses Durcheinander wenn
man sehr viel Musik verwaltet. Schade, aus der ehemals tollen iTunes App für Musikliebhaber ist eine reine Verkaufsschleuder App geworden ;-(
 
Ist Tahoe immer noch mit Gendergaga verseucht?

Und wie sieht es mit dem Idiotenfilter aus? (Bist du sicher, dass du auf das externe Laufwerk zugreifen willst? Ganz sicher?? Wirklich??? Dann bestätige das bitte fünfmal und mit dreimal Passwort eingeben. Gut, ich frage dann morgen wieder…)
 
Bezüglich der ersten Frage muss ich leider mit Ja antworten. Zum Glück bekommt man es nur selten zu Gesicht.
 
und wohl auch zu faul sie hier zu beschreiben. Dann hättest deinen post hier gleich sparen können 😎
Den einen hab ich hier beschrieben, weil ich nicht auf den bereich geachtet habe: https://www.macuser.de/threads/ios-26-ist-da.960401/post-12656021

Der andere ist eine fehlende Übersetzung:

Bildschirmfoto 2025-09-12 um 14.39.16.png



Ist halt nix Dolles und so auffällig dass da auch andere eine Meldung abgeben...
 
Sorry couldn't resist.

IMG_4956.jpeg
 
Ist Tahoe immer noch mit Gendergaga verseucht?

Mit der Bezeichnung "geschlechtergerechte Sprache", "inklusive Formulierungen" oder meinetwegen auch "gegenderte Ausdrucksweisen" wäre ich d'accord gegangen. Du benutzt aber unverhohlen den ultrarechten Kampfbegriff "Gendergaga", der nachweislich von der AfD geprägt wurde.

Erstens sieht man so, wo der Hase hinhoppelt.
Zweitens hoppelt der Hase in den Bereich politische Propaganda am extremen Rand.
Drittens sollte er das in diesem Hause nicht tun.
 
Schade, aus der ehemals tollen iTunes App für Musikliebhaber ist eine reine Verkaufsschleuder App geworden ;-(
Das ist doch schon lange vor Music passiert. Das Thema war doch im Grunde schon durch als Apple begann Filme und Serien über iTunes zu "verkaufen".

P.S. der RC ist raus, Montag kommt die finale Version, die identisch mit dem RC sein kann.
 
Alter Schwede... es nervt langsam wirklich! Kann es mal bitte aufhören, dass hier alles als rechts, links, faschistisch, frauenfeindlich, männerfeindlich oder sonstwie negativ ausgelegt wird - noch viel schlimmer - Usern hier ständig entsprechendes Gedankengut unterstellt wird?! :mad:

In jedem zweiten Thema hier der gleiche Müll! User werden als irgendwas-feindlich bezeichnet oder ihnen wird sonstwas unterstellt! Das geht nicht! :mad:

Ganz im Ernst: Das Wort Gaga hat absolut nichts... aber auch gar nichts mit der "ultrarechts" zu tun. Und nur weil irgendeine Partei irgendein Wort mit einem anderen Begriff benutzt, ändert sich daran nichts. Und ich persönlich werde mir - wie wohl ein Großteil der Menschen - auch niemals irgendwelche Parteibücher durchlesen, nur um zu sehen, ob irgendeine Partei irgendein harmloses Wort benutzt hat und es deshalb im Hoppelhasenland irgend jemandem böse aufstößt. Ich habe fertig!
 
Ganz im Ernst: Das Wort Gaga hat absolut nichts... aber auch gar nichts mit der "ultrarechts" zu tun. Und nur weil irgendeine Partei irgendein Wort mit einem anderen Begriff benutzt, ändert sich daran nichts. Und ich persönlich werde mir - wie wohl ein Großteil der Menschen - auch niemals irgendwelche Parteibücher durchlesen, nur um zu sehen, ob irgendeine Partei irgendein harmloses Wort benutzt hat und es deshalb im Hoppelhasenland irgend jemandem böse aufstößt. Ich habe fertig!

Bevor du fertig hast, frag doch einfach mal ChatGPT nach dem Hintergrund des Begriffs "Gendergaga".
Vielleicht erhältst du dann ja einen halbwegs differenzierten Eindruck.

Im Übrigen: @MarioHannawald hat das losgetreten. Wald --> Rein --> Raus.
 
Das Wort Gaga hat absolut nichts... aber auch gar nichts mit der "ultrarechts" zu tun. Und nur weil irgendeine Partei irgendein Wort mit einem anderen Begriff benutzt, ändert sich daran nichts.
Diese Einstellung ist sehr naiv, Wörter haben eine Bedeutung und wer und wie sie benutzt werden auch. ChatGPT braucht es dafür nicht, ein gutes Wörterbuch sollte reichen.
 
Diese Einstellung ist sehr naiv, Wörter haben eine Bedeutung und wer und wie sie benutzt werden auch. ChatGPT braucht es dafür nicht, ein gutes Wörterbuch sollte reichen.
Hmmm, das stimmt so nicht! Die Einstellung ist nicht naiv. Wenn überhaupt, dann mag sie Dir naiv erscheinen oder Du kannst sie als naiv empfinden. Das ist ein großer Unterschied, denn eine Tatsache ist es nicht, nur weil Du so darüber denkst. Dies nur am Rande.

Gaga... lautet Duden: trottelig, bekloppt, närrisch

Und wenn es jemand also als "närrisch" empfindet zu gendern, dann steht ihm das genauso zu, wie Du es als naiv empfinden kannst, wie ich über irgendetwas denke. ;)

Ihr dürft aber gerne weiter suchen, ob Wörter mal in einem negativen Zusammenhang oder von bösen Menschen benutzt wurden... nur die entsprechenden Unterstellungen sollten vielleicht unterlassen werden. Das war es jetzt aber wirklich zu diesem Thema von mir. :)
 
Google: Übersicht mit KI
Der Begriff "Gendergaga" ist kein offizielle Begriff im Duden, sondern ein abwertender Ausdruck, der in der Debatte um geschlechtergerechten Sprachgebrauch verwendet wird.

Vor allem wertet "Gendergaga" pauschal und unsachlich alle Bemühungen geschlechtergerechter Sprache ab, ohne Differenzierung, was "Gendern" eigentlich ist und bedeutet. Gendergaga ist polemisch und soll ins Lächerliche ziehen, ohne einen Diskurs zuzulassen.
 
ein Grund mehr hier das Thema hier zu schließen(meine Empfehlung): Beta ist uninteressant
und das OT hier ist wie auch fast parallel wo anders wieder mal reinster Kindergarten ...
meine Güte
... nein der hat angefangen ... aber der hat gesagt ...
 
und das OT hier ist wie auch fast parallel wo anders wieder mal reinster Kindergarten ...
meine Güte, nein der hat angefangen ... aber der hat gesagt ...

So ist das nun einmal in der Kommunikation!
Wenn Leute diskutieren, nehmen sie Bezug auf die Aussagen anderer.
Und nur weil es mal hitziger wird, kommt wieder die geliebte Rundumkeule "Kindergarten".

Du bist, ihr seid, Moderatoren. Dann belohnt aber bitte auch gutes Verhalten im Forum und verwarnt oder sperrt die, die sich daneben benehmen. Meinetwegen auch mich. Aber bitte verfahrt nicht nach Schema "Malcolm Mittendrin" mit dem pauschalen Motto: "Jetzt hört aber auf, und zwar alle!"
 
ein Grund mehr hier das Thema hier zu schließen(meine Empfehlung):
Und als TE ist es mein Wunsch, den Thread zu schließen, da das Kernthema als abgeschlossen anzusehen ist.

Hier ist kein Platz für Geschwurbel über 95 Geschlechter/innen oder außen und Narrative über die AfD. Das erledigen schon die Akuelle Kamera 1 & 2 im Überfuß. :rolleyes:
 
Ich denke das Subthema ist beendet, dem Statement vom @Killerkaninchen ist da nichts hinzu zu fügen! Man muss das Gendern nicht mögen, dass kann man dann auch sachlich äussern.

Bestandteil von Mac OS ist es nunmal!
 
Ich bin, glaube ich, mit meinen Erfahrungen und meiner persönlichen Meinung zu den 26er Betriebssystemen ziemlich alleine hier aber trotzdem würde ich sie gerne mal teilen. Ich habe zur Veröffentlichung der RC´s diese direkt installiert, auf meinem iPhone (16 Pro), iPad (Air M3) und meinem iMac (M4). Ich habe heute alle Geräte wieder auf die vorherige, aktuelle Version des jeweiligen Systems zurückgespielt da ich wirklich Probleme, zum Großteil nur nervige aber auch manche wirklich störende, bei allen Geräten hatte.

Die Glasoberfläche wirkt für mich persönlich irgendwie noch nicht so ganz final, immer wieder mal gibt es Darstellungsfehler, kurze Farbfehler oder sonstiges. Dazu finde ich es auf dem iPhone und iPad sehr gelungen, allerdings finde ich die Optik passt zu macOS irgendwie nicht so ganz.

Beim iPhone hatte ich die größten Probleme, das iPhone blieb durchgehend warm, sehr hoher Akkuverbrauch (auch für frisch installiertes System), langsame Telefon App und immer wieder mal random plötzliche haptische Feedbacks.

Beim Mac wurde zusätzlich mein Topping DAC/Amp nicht erkannt.

Ingesamt bin ich aktuell nicht glücklich mit dem Release, sowohl rein optisch als auch an Fehlern die ich persönlich noch hatte. Ich werde wohl zum ersten mal einige .x Releases abwarten, mindestens, oder den Release sogar ganz überspringen aber das entscheide ich im Laufe der Zeit.

Das soll kein Bashing sein und ich will auch absolut nicht behauptet, die Probleme treten bei jedem auf aber für mich waren die RC´s leider nichts. Ich schaue mal, was mit den 26 Versionen so passiert.

Das nur meine persönliche Meinung/Erfahrung, falls es jemanden interessiert. :)
 
Da wir nun bereits Samstag haben, wird die aktuelle buggy RC1 wohl tatsächlich übermorgen als offizielle Tahoe 26 veröffentlicht.
Das finde ich schon überraschend trotz der vielen Bugs besonders mit der neuen GUI. In der Vergangenheit hat es ja häufig kurzfristig
noch RC2, RC3 etc. gegeben mit fixes. Selbst die MacOS 15.7 ist seit Wochen inzwischen schon auf RC4 oder RC5

https://www.ifun.de/macos-tahoe-26-kritik-an-stabilitaet-und-zuverlaessigkeit-264792/
 
Zurück
Oben Unten