Macbook Pro early 2015 geht einfach aus

virk

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.06.2012
Beiträge
828
Reaktionspunkte
311
Ein Macbook Pro early 2015 geht nach 5-15 Minuten Betrieb einfach aus. Was habe ich bislang ohne Änderung, also erfolglos unternommen:
- Die aktuelle SSD wieder durch die ursprüngliche ersetzt.
- SMC-Reset
- NVRAM-Reset
- Bereits getauschten Akku mal ½ Minute bei nicht eingestecktem Magsafe-Stecker abgeklemmt.
- Apple Diagnostics ("D" bei Systemstart) durchgeführt. Hat gemeldet, daß Batterie nicht geladen werden könne. Gemeldeter Referenzcode: PPP003.
- Erste Hilfe im Restore-mode (oder wie das heißt) befundlos laufenlassen.
- Anderes Netzteil benutzt.

Der Rechner kann gestartet werden. Dann (aber) zeigt sich im Batteriesymbol, daß Batterie 46% geladen sei, aber nicht geladen werde. Neue Batterie ist bestellt und wird bald eingebaut, aber..

Wer hat sonst noch einen Tipp, woran es liegen könnte?
 
Wie sehen denn die CPU Temperaturen aus? Die Intel-Macs liefen schon von Werk aus temperaturmäßig am oberen Limit, heißt hier werden die 100°C erreicht, bevor die Lüfter hochdrehen. Vielleicht sind eventuell die Lüfter und Kühlfinnen durch Staub dicht, und/oder die Wärmeleitpaste ist zu alt und zu trocken.
 
Der Ansatz von @Micha2 ist gut.

Trotzdem klingt es doch sehr nach Spannungsversorgung. Wird die Batterie den geladen, wenn das MBP ausgeschaltet ist? Was sagt die LED des Magsafe Steckers in den verschiedensten Situationen?
 
Wer hat sonst noch einen Tipp, woran es liegen könnte?

Der Code PPP003 kann auf einem Fehler in der Apple Diagnose basieren. Die ist ja nicht unfehlbar.
Wenn man danach sucht ist dies die häufigste Aussage neben Kontaktproblemen am MagSafe-Anschluss dazu.

Mal eine halbe Minute etwas ändern bringt häufig nur wenig, das System ist oft deutlich träger und es kann
länger dauern bis ein Ladevorgang startet. Wenn keine Kontaktprobleme vorhanden sind würde ich ein funktionierendes
Ladegerät mal minimum 15 Minuten - wenn nicht länger - angesteckt lassen.
 
- CPU Temperaturen: Da sehe ich zunächst nicht genauer nach. Erachte ich nicht als wahrscheinlich.
- Batterie wird anscheinend aktuell nie/nicht geladen, obwohl die LED am Magsafe rot ist. Jedenfalls wird der Akku nicht voller: Magsafe Stecker anstecken, dann 2-3 Sekunden grün und springt dann auf rot und bleibt da.
- Kontaktprobleme MagSafe-Anschluß erachte ich als durchaus plausibel.

Übermorgen kommt der neue Akku. So Gott will, baue ich dann mal um und berichte. Danke soweit!
 
Hi,
Wenn dieser Fehler mit einem neuen Akku, wieder auftaucht, ist das DC-In Board defekt.
LG Franz
 
- Batterie wird anscheinend aktuell nie/nicht geladen, obwohl die LED am Magsafe rot ist. Jedenfalls wird der Akku nicht voller: Magsafe Stecker anstecken, dann 2-3 Sekunden grün und springt dann auf rot und bleibt da.
- Kontaktprobleme MagSafe-Anschluß erachte ich als durchaus plausibel.

Übermorgen kommt der neue Akku. So Gott will, baue ich dann mal um und berichte. Danke soweit!

Schau dir die Steckverbindung zwischen Akku und Board auch genau an. (Lupe)
Schwarze Rückstände an den Kontaktflächen, Stellen wo es bereits mal gefunkt hat wären nicht neu. U.u verhindert so das den Kontakt.

Unbedingt noch mal SMC-Reset machen wenn der neue Akku eingebaut ist. Auch zwei mal, es schadet nicht.

Rot (Orange) soll eigentlich sagen das geladen wird. Mag vielleicht auch so sein, aber wenn der Akku tatsächlich defekt ist steht vielleicht alles
auf "laden" macht es aber letztendlich nicht weil der Akku u.U gar nichts aufnimmt.
 
- Anderes Netzteil benutzt.
Blöde Frage, aber ist auch gesichert, dass die Netzteile andere Geräte ordnungsgemäß laden? Ich kenne diesen Fehler auch und fast immer war bei mir Platz 1: das Netzteil kaputt. Manchmal auch einfach Platz 2: nur der Kontakt verschmutzt und Platz 3: der Akku völlig hinüber.
 
Danke nochmals! Ich gehe noch mal eben ins andere Büro und sehe mir das an.
 
Nebenan bzgl. Kontakte und Ladegerät nichts aufgefallen. Ich warte jetzt mal auf den neuen Akku und berichte dann.
 
Gestern den Akku getauscht und Rechner übergeben. Soeben meldet Kollege auf Nachfrage, daß Computer bislang gut liefe. Das scheint es dann wohl gewesen zu sein. Danke Allen so weit! Sollte sich noch was anderes ergeben, melde ich mich noch mal.
 
Gestern den Akku getauscht und Rechner übergeben. Soeben meldet Kollege auf Nachfrage, daß Computer bislang gut liefe. Das scheint es dann wohl gewesen zu sein. Danke Allen so weit! Sollte sich noch was anderes ergeben, melde ich mich noch mal.

Horido! :)
Danke für die Rückmeldung.
 
Zurück
Oben Unten