MacBook Pro „13“ 2015 erkennt interne SSD nicht mehr

Ja genau das habe ich ja gemacht und die einzige Option die mir geboten wurde war das ich El Capitan installieren kann.
 
Ich glaube ich habe CMD+R gedrückt und damit habe ich dann das EC bekommen. Hab jetzt grad mal gestartet und nun sehe ich die Weltkugel sich drehen. Bin gespannt wie es weiter geht.
 
Ich glaube ich habe CMD+R gedrückt
Sag ich doch.
Bin gespannt wie es weiter geht.
So:

MBP-INet_Recov-01.jpgMBP-INet_Recov-02.jpg

Den Rest solltest Du hinbekommen.
 
Jo toll tatsächlich, jetzt ist die Weltkugel fertig und er hat mich gefragt ob er Monterey installieren soll. Das tut er jetzt grade. Danke für den Tipp und sorry @LuckyOldMan das ich so dumm war und das nicht kannte. Musste ich bis heute nie machen weil immer alles lief. Auf jeden Fall hab ich was dazugelernt.
 
Das tut er jetzt grade.
Hast Du auch vorher den EC-Kram gelöscht?
Musste ich bis heute nie machen weil immer alles lief
Und genau das ist das Problem vieler Mac-Nutzer - da bist Du weiß Gott nicht allein.

Weil ja Alles so gut läuft, lernen Viele nicht, wie ihr Mac eigentlich funktioniert. Und wehe, es funktioniert mal nicht wie Apples Werbung es doch verspricht: dann ist großes Heulen angesagt "Help/Hilfe ..." und die Staatskrise ist da.

Da sind viele WinOS-ler aus anderem Holz geschnitzt. Sind halt auch mehr. ;)
 
Nein das habe ich natürlich nicht gelöscht, da bin ich jetzt von ausgegangen das er das überschreibt. Aber scheinbar wohl nicht.
Ja in der Regel läuft das ja auch einwandfrei und ich musste nie was machen. Aber finde ja gut das es jetzt so weit war und ich das mal gesehen habe.
 
So jetzt ist es installiert, wenn ich das bild sehe kann ich ihn ausschalten und abgeben?
 

Anhänge

  • IMG_0174.jpeg
    IMG_0174.jpeg
    291,1 KB · Aufrufe: 6
Ja, kannst Du so lassen. Du hättest gar nicht bis 10.11 zurückgehen müssen, sondern das gleich machen können. Da es aber so war, schien es mir das einfachste, eben weil Du offenkundig nicht so auskennst. Nicht daß Du noch was vor dem Verkauf verpfuscht. Unter 10.11 sollte Safari noch gehen, aber grundsätzlich ist es sinnvoller, den Mac mit einem neueren BS zu verkaufen.
 
Ok super, danke für eure Hilfe. Dann schauen wir jetzt mal ob ihn jemand haben möchte.
 
Das mit den Nullen schreiben ist nicht nötig. Das ist ein Mythos aus längst vergangenen Tagen.
Naja, ein Mythos ist das nicht aber die Wahrscheinlichkeit, dass jemand bei einem Privatrechner den Aufwand betreibt Daten wieder herzustellen...da muss man schon eine arg wichtige Person des öffentlichen Lebens sein dass man sich darüber Gedanken machen sollte. ;)
 
Naja, ein Mythos ist das nicht aber die Wahrscheinlichkeit, dass jemand bei einem Privatrechner den Aufwand betreibt Daten wieder herzustellen...da muss man schon eine arg wichtige Person des öffentlichen Lebens sein dass man sich darüber Gedanken machen sollte. ;)
Genau, und zudem ist es ein Thema für optische/magnetische Datenträger und nicht für Speicherzellenlaufwerke, wie es die SSD im MBP11,4 ist
 
Zurück
Oben Unten