MacBook PRO 2015 aufrüsten – Welche Optionen gibt es?

Tylerxcp

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.02.2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich habe ein älteres MacBook (Anfang 2015) über eBay erworben und wollte es für die Uni nutzen – hauptsächlich zum Schreiben von Hausarbeiten, Surfen und Musik hören.

Leider kenne ich mich nicht allzu gut mit macOS aus und brauche deshalb ein paar hilfreiche Tipps.

Aktuell läuft auf meinem MacBook macOS X El Capitan (10.11.16), aber ich würde es gerne auf eine neuere Version aktualisieren, um Apps problemlos nutzen zu können. Nach meinen Recherchen ist offiziell ein Update bis macOS 12 Monterey möglich. Alternativ gibt es wohl die Möglichkeit, mit OpenCore Legacy Patcher macOS Ventura oder Sonoma zu installieren.

Außerdem interessiert mich, welche weiteren Upgrades sinnvoll wären, um das MacBook bestmöglich und kostengünstig aufzuwerten.

Lohnt es sich, die SSD aufzurüsten oder den Arbeitsspeicher zu erweitern?

Welche Tricks gibt es, um die Leistung zu verbessern und das System stabil laufen zu lassen?

Sollte ich direkt auf Monterey updaten oder lohnt sich ein inoffizielles Update auf Ventura/Sonoma?

Ich freue mich über eure Empfehlungen und Erfahrungen! Vielen Dank im Voraus :-)
 
Übersicht
 

Anhänge

  • IMG_5376.jpeg
    IMG_5376.jpeg
    126,3 KB · Aufrufe: 51
Ein MacBook Pro 2015 (Anfang) - 13“
 
Bei 13 Zoll 2015er ist nur ein schäbiger Dualcore verbaut.

https://de.wikipedia.org/wiki/MacBook_Pro#Anfang_2015:_13″,_Mitte_2015:_15″

Die SSD ist das einzige was wechselbar ist, lohnt aber wahrscheinlich nicht.
Lieber vor dem Kauf fragen, hoffe es war wenigstens extrem günstig.

Für einfache Text und Officeaufgaben wirds aber reichen.
Dennoch hätte ich eingebrauchtes M1 Macbook vorgeschlagen.

Ich würde Monterey installieren, weil das Gerät die absolute Basis Ausstattung hat, mit nur 8GB RAM machen intel Kisten wenig Freude mit neuerem macOS.
 
Bei 13 Zoll 2015er ist nur ein schäbiger Dualcore verbaut.

https://de.wikipedia.org/wiki/MacBook_Pro#Anfang_2015:_13″,_Mitte_2015:_15″

Die SSD ist das einzige was wechselbar ist, lohnt aber wahrscheinlich nicht.
Lieber vor dem Kauf fragen, hoffe es war wenigstens extrem günstig.

Für einfache Text und Officeaufgaben wirds aber reichen.
Dennoch hätte ich eingebrauchtes M1 Macbook vorgeschlagen.

Ich würde Monterey installieren, weil das Gerät die absolute Basis Ausstattung hat, mit nur 8GB RAM machen intel Kisten wenig Freude mit neuerem macOS.

Ich hab das MacBook für 50€ erworben, da ich lediglich etwas für die Uni brauche, um damit zu schreiben. Es hat „leider“ nur 8GB..

Gibts hier irgendwo ein Tutorial o.Ä bzgl Monterey ? Bin absoluter Technik Noob ..
 
wenn der Akku noch gut ist würde ich jetzt nicht traurig sein. Niemand darf doch erwarten, für das Geld einen neuen Mac zu bekommen.
Und das, was er konnte, wird er immer noch liefern, was gut genug ist für 99% aller Dinge, wie Texte schreiben, Internetrecherche, ...
Einfach machen.
 
https://www.macmann.de/bucher.html
Eine super Sammlung von kostenfreien Büchern.

Die zweite gute Hilfe direkt im macOS unter Hilfe. Mit Tutorials.
Für 50 Euro hast du nix falsch gemacht.
 
50€ sind ja erstmal ein NoBrainer
ich bin so vorgegangen:
ungefähr ausloten was man anschaffen möchte und in welchem Preisrahmen
Hier im Forum fragen ob das sinnvoll ist
auf https://de.ifixit.com/ das Modell eingeben, dort kannst du sehen ob und was man tauschen kann und auch wie aufwändig die das dort einschätzen
Wenn es mobil genutzt werden soll schaut man in den Angeboten nach Akkuzustand und Ladezyklen

Bei dir ist es offiziell Monterey, das war bei meinem Air2017 auch so, also konnte ich die Apple Office Apps NICHT mehr aus dem Store laden, daraufhin bin ich auf Sequoia mit OCLP gewechselt.
 
8 GB RAM reichen für die Zwecke aus. Ich würde es ohne OCLP nutzen, für Office nutze ich
die Programme von Softmaker, die sind mit Office kompatibel und ganz ähnlich.
 
Ein MacBook Pro 2015 (Anfang) - 13“
Bei 13 Zoll 2015er ist nur ein schäbiger Dualcore verbaut.

https://de.wikipedia.org/wiki/MacBook_Pro#Anfang_2015:_13″,_Mitte_2015:_15″

Die SSD ist das einzige was wechselbar ist, lohnt aber wahrscheinlich nicht.
Lieber vor dem Kauf fragen, hoffe es war wenigstens extrem günstig.

Für einfache Text und Officeaufgaben wirds aber reichen.
Dennoch hätte ich eingebrauchtes M1 Macbook vorgeschlagen.

Ich würde Monterey installieren, weil das Gerät die absolute Basis Ausstattung hat, mit nur 8GB RAM machen intel Kisten wenig Freude mit neuerem macOS.
Schäbig ist da überhaupt gar nichts, dass die Intel-Kisten aber nach dem Sprung auf M1 und folgende heute nicht mehr die schnellsten sind, ist sicher richtig. Ich habe das exakt gleiche Modell und habe es behalten – verkaufen lohnt nicht und außerdem kann das Ding eben durchaus noch gute Dienste leisten.

Die 8 GB sind ausreichend und auch ich würde Monterey empfehlen, trotz der einhergehenden Einschränkungen bzgl. aktueller Software. Du bekommst aber (fast) alles was Du brauchst.

Je nach Platzbedürfnissen kannst du die SSD tauschen, das könntest Du prinzipiell selber machen, muss man aber auch nicht. Anleitungen findest Du wie bereits empfohlen. Ich würde das MacBook ggf. komplett neu aufsetzen mit Monterey, dann läuft das alles auch schön smooth.
 
Danke an alle! Leider konnte ich mit Monterey weiterhin viele Apps nicht Downloaden. Sodass ich mich nun für Sequoia entschieden habe. Läuft einwandfrei!
 
Zurück
Oben Unten