MacBook Air: TOP oder FLOP?

MacBook Air?

  • TOP

    Stimmen: 1.028 50,8%
  • FLOP

    Stimmen: 827 40,9%
  • keine Meinung

    Stimmen: 169 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    2.024
ein kleiner schritt für apple - ein (noch) zu großer für die user.

reines prestigeprodukt.
 
design ist geschmacksache und acuh nicht alles. dafür bis zu 8 stunden akku und ein laufwerk für alle fälle auch dabei
 
dafür aber ganz schön schiach

Wenn auf dem Teil theoretisch MacOS laufen würde, dann wäre es sicher ineressanter als das MBA. Wäre ein netter Markt: Eigene Notebooks herstellen und als Betriebssystem MacOS nützen. Würde Apple aber niemals lizensieren. Da wärens schön blöd.:D
 
total flop!

"dünnste notebook in der welt" müsste eigentlich "dümmste notebook in der welt" heissen!

- zu magere anschlussmöglichkeiten
- so gross, soll eigentlich viel kleiner sein als a4-format
- keine cd/dvd-anschlüsse
- keine slot-card-anschluss für simkarte
- extrem zu teuer
- wlan? ein witz! wer hat denn schon?
 
Wie meinen? Nimm mal einen Wlan-Scanner und geh durch die deutschen Orte...

Da war jetzt so klar dass da so eine Antwort kommen musste. Lass ihm bitte seine Meinung, wir wissen doch alle dass WLAN verbreitet ist. Das muss man nicht extra kommentieren.

Das ist so als sagt jemand die Erde ist eine Scheibe. Das lasse ich unkommentiert stehen und fertig. Man soll niemandem seinen Glauben zerstören.
 
ob das der neue trend bei apple wird?
standard anschlüsse müssen extra bezahlt werden?
platz dafür gäbe es ja, aber da für optische tricks (vorne schmaler als hinten) und die "flachste"-schlagzeile viel geopfert wurde...
wen würde es stören, wenn das ding die volle höhe auf ganzer länge hätte?
 
Technisch ist das meiste imo schon sinnvoll.
Also ich hätte mit den fehlenden Anschlüssen und Laufwerk kein Problem.
Der nicht wechselbare Akku ist da schon eine andere Sache.
Und der Preis, der wirklich zu hoch ist, macht das Gerät für mich absolut kaufresistend.
Was mich sehr traurig stimmt, denn eigentlich wollte ich mir echt einen Laptop kaufen, aber ich will nicht mehr das Plastik bei den Macbooks.
Jetzt heißt es warten, bis die endlich mal eine überarbeiten erfahren.
Aber das wir jetzt noch dauern, um die Verkäufe des Airs nicht zu unterwandern.
 
flop
erinnert an ipod und iphone wo man den akku auch nicht ohne weiteres austauschen kann, schade
 
"Guten Tag."

"Hallo, Herr X."

"Ich hab Ihnen hier einen USB-Stick mit den Daten für das Projekt Y mitgebracht. Sind ca. 3,5 GB."

"Moment- ich muss kurz die Maus ausstecken. Leider kann ich die Daten auch nicht gleich auf unseren Server spielen, da der Ethernetanschluss die USB-Buchse blockieren würde. Ups- kein Platz mehr. Hab leider meine P_rnosammlung vom Wochenende noch nicht gelöscht. Was lösche ich denn jetzt?" :hehehe: :sick:

Gruß E-pa
 
Für das Geld? :noplan: da kann es ja noch so geil aussehen.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir auf Funktionalität verzichten,
aber trotzdem mehr Geld ausgeben, ob des tollen Designs...

Denmächst können wir dann die iSchuhschachtel kaufen. Mit Platz für
bis zu 1 Paar Schuhe. Kostet nur 699 Euro. :mad:
 
Für das Geld? :noplan: da kann es ja noch so geil aussehen.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir auf Funktionalität verzichten,
aber trotzdem mehr Geld ausgeben, ob des tollen Designs...

Denmächst können wir dann die iSchuhschachtel kaufen. Mit Platz für
bis zu 1 Paar Schuhe. Kostet nur 699 Euro. :mad:

Ist bei Autos aber ähnlich, das ein Coupé mehr kostet als die Limousine. Zwei Türen weniger, eingeschränkte Kopffreiheit hinten, schlechte Übersicht nach hinten, usw... . Allerdings nicht so viel mehr. Im Vergleich mit dem MacBook kostet das Air, mit ein bisschen Ausstattung das doppelte.
 
FMit Platz für
bis zu 1 Paar Schuhe. Kostet nur 699 Euro. :mad:

Mit "Schuhe" sind aber dann schon Halbschuhe gemeint, oder?

Die Zusatzoption iBoot, mit der es dann möglich wäre auch Stiefel und Boots aufbewahren zu können, würde ich mir schon nochmal 179€ kosten lassen. :D

Gruß E-pa
 
Für das Geld? :noplan: da kann es ja noch so geil aussehen.
Wo kommen wir denn hin, wenn wir auf Funktionalität verzichten,
aber trotzdem mehr Geld ausgeben, ob des tollen Designs...

. . .
Für die Kohle nehme ich dann doch lieber ein vollständiges MacBook Pro.
Refurbished gibt es das sogar günstiger als den Luftikus... :hehehe:


E-Papi schrieb:
Mit "Schuhe" sind aber dann schon Halbschuhe gemeint, oder?
Nee, nicht mal die.
Bestenfalls Schlappen! :D
 
"Moment- ich muss kurz die Maus ausstecken....

Naja...Kabelmäuse? Ich weiss net... :rolleyes:

Bei dieser Flunder braucht man dann ZWANGSLÄUFIG ne Bluetooth-Maus oder n USB-Hub...ich weiss nicht, ob das allen Kunden gefallen wird. Und wenn ich dann noch an Leopard denke, der ja derzeitig noch auf manche USB-Hubs mit ner Kernel-Panic reagiert...ich weiss nicht was ich von dem Teil halten soll.

Das Akku ist wie beim iPhone fest integriert. Es hat kein Firewire-Anschluss...

Was ich dem Baby zu gute halte ist die Remote-Disc-Technologie...ich rechne aber schon irgendwie damit, dass es das auch bald für weitere Geräte von Apple geben wird. Ab 10.6 würde ich es sogar schon als festen OS-Bestandteil ansehen :kopfkratz:

Tastatur-Beleuchtung für die MacBook-Tastatur...das ist absolut geil. Das hätte ich eigentlich auch gerne für mein kleines schwarzes MB...(gibt es irgendwelche Nachrüstsets??)

Auch dieses Multitouch hat irgendwie was. Nur habe ich keinen blassen schimmer, ob das nur verbesserte Software ist, oder tatsächlich ein neues Hardware-Teil?? Das interessiert mich ja schon...

LED-Bildschirm...darüber sag ich (Besitzer eines Displays mit 16C0-ID) mal lieber garnix :koch:

Die Festplatten?? 80GB PATA oder SSD mit 64 GB? Ist ja ne dolle Auswahl. Okay, Gegenfrage: Stehe ich alleine da mit der Meinung, dass man sich schon viel zu sehr an 120 oder 160 GB (oder größere Festplatten) in Notebooks gewöhnt hat, als dass man sich wieder nur mit 64 GB rumschlagen würde??
Dieser doch relativ begrenzte Speicherplatz ist für mich ein kontra-Kauf-Argument. Natürlich wird mir gleich einer sagen: "Hörs meckern auf...kein Mensch braucht unterwegs mehr Platz...und wenn du doch mehr brauchst, gibt es doch diese tolle neue Time Capsule, die man sich mit nem Terrabyte gönnen kann. Kostet ja auch nur 499 €...oder ne externe USB-Festplatte"...Womit wir wieder beim Punkt "begrenzte Anschlüsse" wären...

Genau...nur!! Wenn ich mir diese neuheiten mal so ansehe, bekomme ich ein Strahlen in den Augen, wenn ich sehe, was alles mit heutiger Technik alles machbar ist...ich find es großartig, ehrlich. Nur für mich ist das noch in Preislichen Dimensionen, von denen ich nicht zu träumen wage.

Meine nächste Anschaffung wird ein neuer iPod-Nano sein... :p
 
Also ich habe für Flop gestimmt.

Für unterwegs ist es nicht besonders geeignet, da auch auf UMTS bzw. Express Card verzichtet wurde. Ein USB ist zu wenig externe Festplatten benötigen dann ein weiteres Netzteil.

Fazit wenn man das Gerät für etwa mehr brauch als einen Mega iPod, dann schleppt man sich am Zubehör und Kabeln zu "Tode".

Als Porsche Ersatz für den der sich keinen Leisten kann sicher ganz nett ;-)

Aber im Ernst für den Business Bereich sehe ich keinen vernüpftigen Anwendungsbereich.
 
Mal ganz ehrlich, alle meckern über das AIR, ich finde es nur noch geil.

Zum Vergleich: Das Sony TZ 21 kostet 2.500€ lt. Sony Website, hat gerade einmal einen 11 Zoll Bildschirm und die Akkulaufzeit ist keine 12 h wie hier immer gesagt wird sondern 360min, also 6h!

Für unterwegs brauch ich auch keine Laufwerke etc., der Prozessor ist ein 1Ghz, das ist ein Witz für Vista! bzw. max. 1,2Ghz.

Natürlich hat das Air auch nachteile, siehe festen Akku oder nur 1 USB Port.

Aber alles in allem ist es ein fairer Preis für die normale Version, die SSD ist heftig teuer ok, im Vergleich zur Konkurrenz wo ich Vista dazubekomme.

Joss

Mit dem ich bekomme Vista dazu, meinte ich Vista nicht als Vorteil sondern als Nachteil überhaupt! Sorry, falsch ausgedrückt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bekommst MacOSX ist das weniger Wert als Vista? Ich finde nicht ;) Und Leute trennt Euch doch endlich mal von dem Maus gequaele. Das MBA hat ein Multitouchpad da wird eine Maus ganz schnell obsolet. Und im Flugzeug/Zug/Warteraum und so gibt es fuer die Maus zuwenig Platz. Da ist mir ein gut funktionierendes Trackpad tausendmal lieber, um es nochmal zu sagen das MBA ist kein Desktop-Ersatz auch kein Ersatz fuer ein MBP sondern ein ideales Zweitgeraet. Dafuer reichen dann auch die 80 GB HD, die Chipsatzgrafik und die wenigen Anschluesse obwohl mir ein Expresscard-Slot schon gut gefallen haette (UMTS...). Aber ich kann auch mit dem USB Anschluss leben, da wird halt auf HSUPA verzichtet und mit der Web'n'Walk Mini online gegangen. HSDPA reicht ja auch ;)
 
Zurück
Oben Unten