MacBook Air Paßwort vergessen

Ja, ...und genau das ist eben auch das, was jeder möchte, der ein MacBook gestohlen hat: Es quasi in den Werkszustand zurückversetzen, damit er es als nutzbares Gerät verkaufen kann.
Das erklärt aber doch auch Apple selbst! Und ich wiederhole, hier wurde nicht nach einer Umgehung von irgendwas gefragt.
Hmmm, kurz überlegen...

Vielleicht, indem der erste Ansprechpartner der Apple-Händler vor Ort gewesen wäre? Idealerweise mit irgendeiner Form von Eigentumsnachweis.
Auch darauf wurde hingewiesen sofern "wo ist?" aktiv ist. Sterbeurkunde und Unterlagen vom Anwalt/Nachlassgericht.

Worüber regt ihr (du und Indiana Jones) euch auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein dickes Dankeschön an @lulesi in #5.

Er hat sachlich dargelegt, was für Optionen in diesem Fall auf dem Tisch liegen, ohne sich von Brüllern mit "Privatsphäre!" oder "Diebstahlschutz-Umgehung!" irritieren zu lassen. Wir sollten uns alle ein Vorbild nehmen, auf diese Weise einen kühlen Kopf zu bewahren.
 
Worüber regt ihr (du und Indiana Jones) euch auf?
Ich rege mich nicht im Geringsten auf. Ich habe nur zu bedenken gegeben, dass man als neues Forenmitglied bei einer solchen Frage eben mit einem gewissen Misstrauen rechnen muss.

Ich möchte nicht im Mindesten irgendwem irgendetwas unterstellen und auch nicht „pietätlos“ wirken. Es ist nur leider so, dass eben genau diese Vorgehensweise auch bei durchaus unlauteren Absichten zum Einsatz kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
..Es ist nur eben leider so, dass eben genau diese Vorgehensweise auch bei durchaus unlauteren Absichten zum Einsatz kommt.
Ja, das ist so. Nur wurde und wird ja hier nichts erklärt, was nicht Apple selbst auf seinen Seiten erklärt, was einer unlauteren Absicht Vorschub leistet. So what??
 
Ich fühle mich wie Waldorf & Statler in der Muppets Show hier !

 
:cool: ;)
 
Was machen die nochmal bei den Muppets? Ach ja, zugucken, lästern und nix von Belang beitragen.
Genau wie hier 90% der Beitrage obwohl im Beitrag #5 schon alles gesagt worden ist.
Darum fühle ich mich so wohl hier! ;)
 
Genau wie hier 90% der Beitrage obwohl im Beitrag #5 schon alles gesagt worden ist.
Darum fühle ich mich so wohl hier! ;)
Viel mehr als diese 5 Beiträge hätte es ja auch nicht gebraucht wenn nicht wieder diese Unsägliche "Haltet den Dieb!" Kampagne gestartet worden wäre.
 
Technisch gibt es Möglichkeiten, bis zum Auslesen und Dekodieren des Passworts in der Mac Firmware.

Ich, bzw mein Dumper kann das für die erste Variante des Firmware Passwort Schutz. Und nein, diese Funktion habe ich natürlich nicht für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.

Wer sagt aber hier dass alles mit rechten Dingen zugeht?

Der Weg zur Hausmarke mit den entsprechenden Unterlagen wäre zielführend.

Bis jetzt wissen wir auch noch nicht mal um welches Book es geht.
 
Zurück
Oben Unten