"Kann ein iPad das?"
	
		
	
	
		
		
			moinsen,
mein iMac kommt in die Jahre und es muss was aktuelleres her. Gerne was mobiles, da ich doch sehr viel unterwegs bin. Im Office kommt dann ein großer Monitor, externe Tastatur und Maus dran.
		
		
	 
Ja, das kann man anschliessen - ABER, die Bedienung des iPadOS ist doch in manchen Dingen sehr anders.
	
		
	
	
		
		
			Was mache ich?
Surfen, emails (aktueller outlook).
		
		
	 
geht beides
	
		
	
	
		
		
			Ein bissen Tabellenkalkulation (Excel), Powerpoint und Word (erstelle auch kleinere Präsentationen, Tabellen und Docs, also nicht nur ansehen).
		
		
	 
Die MS Office Suite unter iPadOS ist inzwischen durchaus sehr gut und vergleichbar mit der auf dem Mac. Auch hier wieder - in Details ist die Bedienung auf dem iPad gewöhnungsbedürftig anders.
	
		
	
	
		
		
			Regelmäßig scanne ich mit HP-Office-Drucker aus Papierdokumenten PDFs (nur wenn ich im Büro bin).
		
		
	 
Geht auch und manche Scananwendungen sind inzwischen unter iPadOS besser gelöst als bei macOS.
	
		
	
	
		
		
			Ansonsten war es das. Keine großen leistungsfordernden Programme/Anwendungen mehr. Und Datensicherung in die Cloud (nicht Apple)
		
		
	 
Wie schaut es mit Multi-Tasking Anforderungen aus, brauchst du Parallelverarbeitung?
	
		
	
	
		
		
			Das kann ein MacBook Air alles locker. Das weiß ich.
Jetzt kommt mir aber der Gedanke an ein Ipad, dieses könnte ich zusätzlich noch als Plotter auf meinem Boot einsetzen (das Pro ist sehr lichtstark) und die Robustheit (kein Scharnier, Tastatur, usw.) reizen mich als Hektiker, dem alles gerne mal hinfällt auch.
		
		
	 
Ich habe beides und ja, unterwegs und mobil ersetzt das iPadProM4 mein Büro und ich habe seit einiger Zeit zum Stationärrechner keinen Mobilrechner mehr, nur noch iPad. Aber - ohne Festrechner geht es jedenfalls bei mir nicht mehr.
	
		
	
	
		
		
			Kann ein Ipad das, was ich oben beschrieben habe? Dann würde ich dafür tendieren. Oder was könnte sonst dagegen sprechen?
		
		
	 
Ja geht, wenn man für die Restarbeiten noch einen Heimatrechner hat problemlos - also, als Alleinrechner fehlt bei iPadOS noch was, wenn man etwas älter ist und nicht gewohnt ist alles mit Touchoberflächen zu machen (Ja, die junge Generation ist da "Lean" = die machen halt einige Dinge einfach nicht, die wir Ältere als Pflicht angesehen haben - ob es die damit erfolgreich in die Zukunft trägt, wird sich zeigen - mein Tipp, sie werden in Teilen eine Reaissance der alten tradierten Werte als "Innovation" feiern und von uns dann Zahnlosen belächelt werden, andere Dinge die wir als essentiell empfunden haben, werden die in den Orkus der Geschichte schmeissen - zu einem Teil mit guten Gründen, aus einem anderen Teil aus Schwarmdämlichkeit).