MacBook Air M2 16 GB oder Air M3 8 GB

Frederik1986

Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.04.2022
Beiträge
55
Reaktionspunkte
42
Servus zusammen,

ich stehe vor einer Kaufentscheidung zwischen den oben genannten MacBooks.

Nutzen würde ich das MacBook für Office arbeiten, Mails checken sowie Content konsumieren.
Ab und zu vll mal ein Video über iMovie schneiden.

Das MacBook Air M2 wäre minimal günstiger wie das M3

Für welches würdet ihr euch entscheiden ?

Viele Grüße

Frederik
 
Ich würde da auch eher das M2 Book nehmen.
Ein paar Sekunden länger warten geht immer, aber wenn der RAM nicht reicht, dann kommst du eventuell nicht mal zum warten.
 
Das Air M4 kommt mit 16GB in der Basis und hat meiner Meinung nach das beste P/L/V.

Statt iMovie würde ich mir die kostenlose Davinci Resolve Software anschauen.
 
Wir wissen ja noch nichts über die Kurse der beiden Geräte bevor wir über Neuware reden.
Das M4 gibt es auch schon gebraucht. Ich kann nur das weiterempfehlen, wovon ich selber überzeugt bin. Ob der TE die Leistung eines M4 braucht oder nicht, ist und bleibt das M4 die beste Wahl im unteren Preisbereich.
 
@Frederik1986 hat doch eindeutig geschrieben, zwischen welchen zwei Geräten er die Wahl hat. Ich denke, wenn ein M4 (der nicht darunter ist) in Frage käme, hätte er uns das gesagt.
 
Das M4 gibt es auch schon gebraucht. Ich kann nur das weiterempfehlen, wovon ich selber überzeugt bin. Ob der TE die Leistung eines M4 braucht oder nicht, ist und bleibt das M4 die beste Wahl im unteren Preisbereich.
Ich habe nicht geschrieben, dass du etwas falsches empfiehlst. Nur wäre es sinnvoll den Preis der beiden angebotenen Books zu kennen.
 
@Frederik1986 hat doch eindeutig geschrieben, zwischen welchen zwei Geräten er die Wahl hat. Ich denke, wenn ein M4 (der nicht darunter ist) in Frage käme, hätte er uns das gesagt.
Trotzdem darf ich eine Meinung zu dem Thema haben und eine Empfehlung abgeben. :hehehe:

Niemand muss sich davon etwas annehmen.

Seit dem die Basis Modelle 16 GB spendiert bekommen haben (und im Preis gesunken sind), wurden damit die Gebrauchtpreise der Vorgängermodelle relativiert.
 
Ganz klar ein Mac mit 16GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für einen Mac ab dem M3 mit 16GB RAM. Hatte den M2 im Air und ich muss sagen, dass der M3 doch nochmal deutlich schneller ist. Aktuell versuchen die Leute ihre 8GB Geräte noch an den Mann zu bringen, im Wissen dass bei Apple 16GB Standard sind.
 
Ich gebe jetzt hier mal meinen Senf nachträglich dazu, obwohl ich glaube, das Thema ist erledigt weil nichts mehr vom TE kommt.

Durch ein Tauschgeschäft habe ich nun ein MBA M3 mit 8 GB RAM und 256 GB SSD. Wie ich schon öfter schrieb, bin ich reiner Konsument. Da ich keine Medien offline auf dem MBA vorhalte und iCloud exzessiv nutze bekomme ich die 256 GB auch nicht voll. Office, I-Net und der Standard brauchen eh nicht mehr. Jeder, der überlegt sich ein MBA M3 anzuschaffen, sollte halt wissen was er damit anfängt.

Ich könnte ja sogar komplexere Projekte hiermit realisieren. Müsste nur länger warten. ABER es würde funktionieren.

Letztlich kann ich, jetzt wo es hier auf meinem Schreibtisch steht, nur sagen, dass ist das schönste (eleganteste) MacBook welches ich bisher besaß.
 
Mittlerweile gibt es das M3 Air mit 16/512 GB für 1.049€ bei Cyberport oder NBB. Das finde ich einen wirklich guten Preis. Ein starker 3nm Prozessor mit ausreichend Arbeitsspeicher und einer schnellen SSD. Bei der 256er SSD bleiben dir ja nach Installation des Systems und der notwendigsten Programme (ich weiß, ist individuell) nur noch gut 100 GB für die Dateiablage.
 
Mittlerweile gibt es das M3 Air mit 16/512 GB für 1.049€ bei Cyberport oder NBB. Das finde ich einen wirklich guten Preis. Ein starker 3nm Prozessor mit ausreichend Arbeitsspeicher und einer schnellen SSD. Bei der 256er SSD bleiben dir ja nach Installation des Systems und der notwendigsten Programme (ich weiß, ist individuell) nur noch gut 100 GB für die Dateiablage.

Das stimmt so nicht.
Die Installationsgrösse von MacOS Sequoia oder Sonoma beträgt ca. 12-13 GB.
Selbst wenn man da noch einmal 100% Sicherheitsaufschlag draufpackt ist man gerade bei 25GB.

In der Praxis hat man im Regelfall 200 GB freien Speicherplatz bei einem neuen eingerichteten 256Gb Macbook
mit Programmen.
 
Das stimmt so nicht.
Die Installationsgrösse von MacOS Sequoia oder Sonoma beträgt ca. 12-13 GB.
Ob das so wirklich stimmt? Wenn ich bedenke was allein Pages, Numbers, Keynote, iMovie, Garageband brauchen ...
Allein Garageband liegt bei mehreren GB. Und alles wird im Default installiert wenn Apple das nicht geändert hat.
Aber man kann natürlich alles runterwerfen, was man nicht wirklich benötigt.
Bzw. kann man mit 50-70GB locker hinkommen plus Daten (die ich zB zum großen Teil ausgelagert habe)
 
Zurück
Oben Unten