Mac Book Pro

Was hältst Du von dem neuen Mac Book Pro? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Der Name ist ein Zungenbrecher, der alte war mir lieber

    Stimmen: 217 63,3%
  • Der Umstieg auf Intel bringt deutlich mehr Leistung

    Stimmen: 240 70,0%
  • Das Design ist immernoch top

    Stimmen: 235 68,5%
  • Firewire 800 und S-Video konnten ruhig wegfallen

    Stimmen: 81 23,6%
  • Die integrierte iSight ist super

    Stimmen: 156 45,5%

  • Umfrageteilnehmer
    343
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zusammenfassung

Meine kleine Zusammenfassung:

- kein PCMCIA Slot
- kein FW 800
- ein super langsames 4x SuperDrive.
- momentan zu wenig native SW
- keine Angabe über Akkulaufzeit
- externes Modem

---------
:::Eine kleine Rechnung:::
Intel MB pro:
Lithium-Polymer-Batterie, 60 Wattstunden; 85 W Power Adapter; Akkulaufzeit: ?
G4 PB:
Lithium-Ionen-Batterie, 50 Wattstunden; 65 W Power Adapter; Akkulaufzeit: 5,5 Std.

Wenn man davon ausgeht, dass das leistungsstärkere Netzteil deswegen gewählt wurde, um das hungrigere PB zu versorgen und nicht den Akku schneller zu laden, kann man folgende Rechnung aufstellen:

50 Wh / 5,5h = 9,09W
diese 9,09W Durchschnittsleistung wurden durch ein 65W Netzteil gedeckt

65W / 9,09W = das ist die 7,15x Leistung

85W / 7,15 = 11,88W Durschnittsverbrauch

60Wh / 11,88W = 5,05h = 5 Stunden...

Ist zwar physikalisch nicht einwandfrei, aber wenn Apple mit den gleichen Verhältnissen rechnet, dürfte das hinhauen... ;-)
---------


+ MagSafe
+ helleres Display
+ Schneller (wie schnell wird sich noch herausstellen)
+ optionale schnelle Platte (7200 upm)
+ Apple Remote Fernbedienung
+ iSight
+ ExpressCard Steckplat

---
Fazit - ein guter Start, vom SD abgesehen
 
MorningSound schrieb:
@ peppermint

schau mal hier: http://www.asus.de/news_show.aspx?id=2110

wenn das mal nicht vergleichbar ist zum "neuen" PB !
Asus Notebooks sind schon mal klasse - na ja, Apple muss das ja wissen! :)

Toll ist aber der Support von Asus! 2 Jahre Garantie mit Pick-up Service bereits inkludiert!!

Ach ja, 1024 MB RAM Speicher sollte in dieser Preisklasse wirklich Standard sein - was bei Asus der Fall ist! Und Apple verbaut um diesen Preis wieder nur 512 MB.

Ich hätte mir bei den Preisen der neuen ...Books ein bißchen mehr "Kreativität" bei Apple gewünscht.
 
tau schrieb:
falls es jemanden interessiert:

es ist um 1 mm dünner, 2 mm breiter, 9 mm länger und 40 Gramm schwerer als das PB.

ich bin ja mal gespannt, ob das noch in meine booq vyper reinpasst, die ich extra behalten hab.
 
Mir ist beim PC so gegangen, ich hat meinen 3 Monate dann sind schnellere Prozessoren herausgekommen.
Man hätte es sich aber denken können. Weil diie Intel Prozessoren schneller fertig geworden sind. Apple kann nicht später herhauskommen als die Windl Rechner weil dann nichts neues mehr wäre. Powermac G5 ist ein guter Prozessor der sicher noch ausreichend schnell ist ausgereift ist.

Natürlich gibt es immer was neues und das allerneueste brauche ich auch nicht, aber wenn dann möchte ich auch Geld für etwas ausgeben das sofort veraltet ist. Der Vergleich zum PC ist zwar verständlich hinkt beim iMac aber doch deutlich hinterher. Ich habe als PC schon 3 1/2 Jahre lang einen 3Ghz P4 der damals ein irres Geld gekostet hat aber trotzdem kann ich nicht meckern. war auch ein guter Zeitpunkt für den kauf weil zu diesem Zeitpunkt auf dem Chipmarkt so gut wie nichts los war was sich bis heute im Desktop-Bereich auch nicht massiv geändert hat. Schwung kommt doch erst jetzt wieder in die Sache wo DualCore ein großes Thema ist und Ende des Jahres das neue Windows kommt. Der AMD 64 ist so gut wie untergegangen wegen fehlendem Betriebssystem und bei Intel hat sich auch nicht viel getan (ok, höherer Bustakt etc. aber nichts gigantisch neues).

der entscheidende Unterschied ist das ich meinen PC aufmache und ggf. einfach Teile wechseln kann bzw. diesen erweitere wenn ich mehr Power brauche. Beim Imac ist schnell schluß und mehr als das Wechseln des Rams ggf. der Festplatte ist nicht drin. wenn man sich also für einen iMac entscheidet möchte man ein vernünftiges paket für sein geld erhalten was sich vielleicht bzw. mit sicherheit einige Leute auch hier lange erspart haben. Deswegen kann ich das neue Powerbook verstehen weil hier auch echt die not am größsten war (wobei man sich auch die frage stellen darf was dann die letzte Revision von "gestern" sollte) aber der iMac bleibt mir unverständlich. Besonders deshalb unverständlich weil schon bald der pentium4 nachfolger kommt der wohl für einen desktop besser geeignet ist (den nimmt apple sicherlich für den powermac).Ggf. Hätte ich einen neuen iMac mit neuem Design noch verstanden aber erwartet habe ich das nicht weil Apple besonders was optische Innovationen angeht seit dem iMac G5 auch nichts wirklich großes mehr gerissen hat (wobei der G5 gegen den iMac G4 schon beinahe witzlos wirkt).

Was mir nur etwas sorgen macht bzw. mich nervt ist das man jetzt noch weiter mit dem Design der "alten Powerbooks" leben darf und bis da ein komplett neues Modell kommt gehen wohl noch mindestens 2 Jahre ins Land. Welche folgen das für das iBook hat möchte ich da nicht wissen (wenn sich da nichts ändert fliege ich persönlich über den großen teich und bringe steve mal wieder etwas respekt vor meinem geld bei).

Wie gesagt das neue Book ist echt nett aber mehr als eine "mega-speedbump" ist es dann auch nicht. Bin mal gespannt wie die Laufzeiten sind und am wichtigsten "wie das Display ist".

für den imac sollte aber definitiv jemand ans kreuz genagelt werden. mal sehen wie lange es dauert bis ein verrückter Amerikaner apple deswegen verklagt.
 
um das in meiner muttersprache zu sagen (kärntnerisch): "Also, i woas net, wos i davon holtn sul!"
So ganz geheuer ist mir die Intel-Geschichte nicht. Und so ganz geheuer sind mir die Preisvorstellungen auch nicht. Und so gar nicht geheuer ist mir der plötzliche Umschwung von "PPC ist ja so super, und sind wir froh, dass wir mit den intel-dosen-dofis nix zu tun haben" auf "Intel is ja sooo cool und up-to-date. Darauf haben wir schon immer gewartet". Wie schnell sich Meinungen ändern können ...
 
@ FlamingPie

und von Asus gibt es ein optisch gleiches Notebook wie das Mac-Powerbook.
Schau Dich mal auf der Website um. Würde mich nicht wundern, wenn bald
ein optischer Leckerbissen auch von Asus käme.

Interessanterweise läßt Apple die Gehäuse für´s PB von Asus fertigen. Habe
ich mal in einer Pressemeldung gelesen, lege dafür aber meine Hand nicht
ins Feuer ;)
 
Hmmm, eigentlich eine Entäuschung.
Schnell sind sie jetzt, hätte gerne ein neues Design gesehen.
Bleibe bei meinem 1.67, da weiß man was man hat.

Kann man logic und pro tools drauf fahren ?
wo gibt es eine Übersicht über unterstützte Software?
 
m_cohen schrieb:
Und so ganz geheuer ist mir der plötzliche Umschwung von "PPC ist ja so super, und sind wir froh, dass wir mit den intel-dosen-dofis nix zu tun haben" auf "Intel is ja sooo cool und up-to-date. Darauf haben wir schon immer gewartet". Wie schnell sich Meinungen ändern können ...

Das ist mir auch sehr suspekt... Die drehen immer wie sie es grad brauchen....
 
dachief schrieb:
Was mir nur etwas sorgen macht bzw. mich nervt ist das man jetzt noch weiter mit dem Design der "alten Powerbooks" leben darf und bis da ein komplett neues Modell kommt gehen wohl noch mindestens 2 Jahre ins Land.

Die neuen wie die alten Books sind doch schöner als alle anderen Notebooks, oder? Von mir aus können die so bleiben, evtl. ein soliderer Deckel, der am besten das Gehäuse im geschlossenen Zustand leicht umschließt, dann ist's fast perfekt. Im Übrigen mag ich Design-Kontinuität a lá Jaguar.
 
Eleo schrieb:
Hmmm, eigentlich eine Entäuschung.
Schnell sind sie jetzt, hätte gerne ein neues Design gesehn.
Bleibe bei meinem 1.67, da weiß man was man hat.

Kann man logic und pro tools drauf fahren ?
wo gibt es eine Übersicht über unterstütze Software?

deswegen freu ich mich auf mein "neues altes" pb, soll diese woche kommen..
protools läuft super , logic auch...drumm

15" 1,67, 2gb ram, 100gb hd 7200
 
@ Eleo
auf der Apple Homepage. Im März soll es bei Logic soweit sein, für 49,- Euro ;)

@ m_cohen
mir ist es eigentlich sehr recht, daß die PB´s nun einen sehr guten Speedbump be-
kommen haben. Und ob da nun Intel oder PPC drin werkelt ist mir egal, solange das
OS weiterhin stabil & flott zu Werke geht.
Ob der Dual-Yonah nun wirklich so flott sein sol wie Apple bewirbt, muß sich erst noch
in "realen" & unabhängigen Test´s zeigen. Wer hat denn vor kurzem noch so heftig
mit der Überlegenheit des G5-Rechners "geprotzt" ??? Und nun soll das auf einmal
anders herum sein ??? tststs.

ich denke, der G5 & der "Yonah" schenken sich unter gleichen Bedingungen und mit
gleichen Takt nix. Also mal kurz gesagt: Dual-G5 2Ghz = Dual-"Yonah" 1,8Ghz
Und wenn ich das in einem Powerbook haben kann, dann kann ich als User doch sehr
zufrieden sein & mich über die Leistung freuen.

nur die seltsame Ausstattung des "neuen" PB´s finde ich fragwürdig & ebenso den
Preis ! Warten wir mal ab.
 
m_cohen schrieb:
"PPC ist ja so super, und sind wir froh, dass wir mit den intel-dosen-dofis nix zu tun haben" auf "Intel is ja sooo cool und up-to-date. Darauf haben wir schon immer gewartet". Wie schnell sich Meinungen ändern können ...
also ich mag den PPC schon, Fakt ist aber dass IBM keinen leistungsfähigen Notebook-Chip liefern konnte (mir reicht der G4 in meinem PB, aber mal ganz ehrlich: ne Rakete ist er nicht). Von daher bin ich schon mal auf die ersten unabhängigen Tests gespannt
 
MorningSound schrieb:
@ FlamingPie

und von Asus gibt es ein optisch gleiches Notebook wie das Mac-Powerbook.
Schau Dich mal auf der Website um. Würde mich nicht wundern, wenn bald
ein optischer Leckerbissen auch von Asus käme.

Interessanterweise läßt Apple die Gehäuse für´s PB von Asus fertigen. Habe
ich mal in einer Pressemeldung gelesen, lege dafür aber meine Hand nicht
ins Feuer ;)
Asus hat ja die iBooks für Apple gefertigt, soweit ich das in erinnerung habe. es gibt ohnehin nur eine handvoll notebookhersteller und asus ist einer der besseren. und die anderen firmen packen dann nur ihre logos drauf.
 
MacBook Pro - was für ein elender Name. Bin ich froh, dass ich ein Powerbook habe... :p

Na mal schauen wie sich die Dinger in der Praxis halten. Aber kein SVideo und kein FW800 ist IMHO eine Frechheit! Mal abgesehen vom Superdrive und dem fehlenden PCMCIA Slot. Aber ja, Apple goes Intel, also muss man manche Ansprüche zurückstellen. Was die zusätzliche Leistung bringt und wie sie sich auf die Akkulaufzeit auswirkt wird sich ja auch noch zeigen.

Da ich sowieso nicht vor hatte vor Mitte 2007 was neues zu kaufen wart ich mal ab wieviele Probleme die Rev1 mit sich bringt und schau dann ob Rev2 besser ist. Aber ich muss sagen, dass ich schon sehr enttäuscht bin. Kann derzeit nicht mal genau sagen was mich soo stört, aber als ich die Apple Seite geladen hab und da stand MacBook Pro mit Intel fiel mir die Kinnlade runter. Ich dachte nur: "Fuck! Die haben nun echt das Powerbook abgesetzt und ein Intel iBook im Alukleid hingestellt" :motz

Früher oder später werd ich mich wohl an den Gedanken gewöhnen, dass Apple nun wirklich Intel CPUs verbaut (ich wollte das einfach nicht wahr haben bis ich das erste Modell sehe) und die Apple typischen Sachen immer mehr wegfallen werden. :rolleyes:

MfG, juniorclub.
 
Ist schon ein schickes Teil mit ordentlich was unter der Haube, das neue Book. Aber dass ich noch ein historisches Modell habe und das auch nicht so bald ersetzen werde, finde ich schon irgendwie - nun ja - beruhigend.
 
Die neuen wie die alten Books sind doch schöner als alle anderen Notebokks, oder? Von mir aus können die so bleiben, evtl. ein soliderer Deckel, der am besten das Gehäuse im geschlossenen Zustand leicht umschließt, dann ist's fast perfekt. Im Übrigen mag ich Design-Kontinuität a lá Jaguar.

Klar. Bis auf die tatsache das es mittleerweile besonders bei den Powerbooks schon so viele pc's gibt die ziemlich identisch aussehen wie Modelle von Asus oder Acer. Ist ja nicht böse gemeint aber wenn ich pure Performance will brauche ich kein Notebook sondern eine vernünftige Workstation und wenn ich Performance möchte hätte man sich die letzten 12 Monate nichts außer einem G5 kaufen dürfen. Apple zu kaufen ist auch immer ein Frage von optik und so lange auf einem Design rumzuruckeln bis es keiner mehr sehen kann ist eingetlich nicht Apple-Like. Ich glaube Apple hat einfach Blut geleckt und es wird nur noch Kohle macht was ja nicht unverständlich ist aber mal so überhaupt nicht zu dem passt was viele User mit Apple verbinden.

Die Zeiten in denen Apple nur was für Publishing-Profis oder auch sonstigen kreativen Kram waren sind doch gelaufen was man allein an der menge an posts hier im forum sehen kann wo das design des mac mini o.ä. menschen zu mac geführt hat.

Ich arbeite im großen und ganzen nur mit meinem mac (mehr kann man damit ja auch nicht machen) und muß sagen das mir das os mal so ziemlich egal ist und ich teilweise auch keinen großen unterschied zu windows feststelle. ist eben alles eine Frage der Zeit bis man beides beherrscht. Beinahe jedes Programm das ich nutze (egal ob Photoshop, Flash, Fireworks oder auch Filemaker) gibt es auch für den PC und einen großen praktischen Unterschied bei der Performance konnte ich nur selten feststellen.

Was mich zum Mac gebracht hat waren besonders die Programme die es nur für den Mac gibt und natürlich das Design und mal ehrlich wer arbeitet nicht auch gerne an einem schönen Computer wenn man schon täglich mehrere Stunden davor verbringt.

design ist also für apple meiner meinung nach noch immer 30-50% der miete bei apple und darauf sollte auch mal wieder wert gelegt werden. ich möchte ja nicht sagen das die produkte von apple hässlich sind, aber hey bis auf die tatsache das die Cinema Displays aus Metall sind war es das dann auch und andere Hersteller bauen auch nette sachen. Die ibooks brauchen auch mal dringend ein upgrade was die optik angeht weil die seit den zeiten des g3 ja beinahe gleich aussehen. Der G4 iMac war der wirklich letzte riesige wurf und ist mittlerweile ein klassiker. Das powerbook hat meiner meinung nach den zenit für diesen Kultstatus schon etwas überschritten.

Also: die power stimmt und jetzt darf mal wieder was für das auge kommen.
 
peppermint schrieb:
hab vor 2 wochen ein neues powerbook 15" bekommen

Ich würde versuchen, es zurückzugeben. Vielleicht sind die kulant, weil du für das Neue ja draufzahlst.
 
naja, man erntet aber immernoch oft genug "oh der is aber schick" usw. von daher is das design keineswegs altbacken, wir kennen es halt nur in und auswendig. ich finds immernoch schön und bin froh das sie das beibehalten haben.
 
Wie sieht das eigentlich mit Windows aus? Soweit ich gehört habe, soll es ja auch eine Win-Version für den Mac geben. Dann wäre für mich dieses Book sicher interessant. Sonst kann ich auch mit meinem "alten" Alu leben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten