Mac Book Pro

Was hältst Du von dem neuen Mac Book Pro? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Der Name ist ein Zungenbrecher, der alte war mir lieber

    Stimmen: 217 63,3%
  • Der Umstieg auf Intel bringt deutlich mehr Leistung

    Stimmen: 240 70,0%
  • Das Design ist immernoch top

    Stimmen: 235 68,5%
  • Firewire 800 und S-Video konnten ruhig wegfallen

    Stimmen: 81 23,6%
  • Die integrierte iSight ist super

    Stimmen: 156 45,5%

  • Umfrageteilnehmer
    343
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AppleStore is on!

ProBook geht bei 2099 € los!

EDIT:
EDU Store noch down
 
UPDATE:

Ihr dürft euch alle wieder beruhigen was die Preise angeht!

AB 2099€ (1,67GHz) und 2599€ (1,83GHz),....


Was mich interessieren würde wie es mit dem WLAN Empfang nun aussieht! Ob um die Antenne immer noch 5m Panzerstahl geklebt wurde :D
 
hässliches ding. und mein pb hat ne höhere auflösung :D
 
@ BenderDW
Solche Books sehen auch aus wie Schweizer Käse, weil sie an allen möglichen Stellen Anschlüsse haben, von denen man wahrscheinlich nichtmal die Hälfte benutzt.
Ob im nächsten Medion auch n SCART Anschluss dran ist?

Ich hatte von Toshiba, Asus & Sony aus der Pro-Reihe geredet, die in Qualität & preislich
dem PB vergleichbar ist. Wir reden hier nicht von "Geizistgeil-" & "hauptsache Laptop"-Mentalität !
Qualität ist mir sehr wichtig & deswegen habe ich bewußt nur diese Marken zum Ver-
gleich her zitiert ;)
 
MorningSound schrieb:
Zitat von BenderDW

Zitat von stromart
das mit sicherheit kaum prof. audio user davon abhält dieses book zu kaufen...

Doch, mich schon. Die Konfiguration dieses neuen P-Books ist sehr seltsam. und bis
es FW800-Karten dafür gibt wird auch noch eine Weile dauern & wieder einiges kosten!

ich schrieb ja auch "kaum" ;)

und was wirst du dir dann kaufen wenn du mal was neues brauchst? ein windows notebook?

bitte nicht falsch verstehen, ich will es keinesfalls gutheißen das der fw800 port fehlt, gerade im audio bereich hab mich doch lieber auf fw als auf usb verlassen. aber nun gut...ändern können wir es nicht und ich find das book schon sehr interessant. mal sehen wie es sich schlägt und mitte des jahres werd ich mir dann wohl eins gönnen...ob mit oder ohne fw800
 
Wombert schrieb:
Ja... ich weiss nicht wie du darauf kommst, dass man beim Mac Book Pro FW800 per PCI-E (wie bitte?) nachrüsten könnte.
Ja nun, es gibt FW-800 Karten für die PCI-Slots der PowerMacs. Dann wird es die in Zukunft auch für den PCI-E Slot des MacBook Pro geben. Warum nicht?
 
@ Minimal:

Nein, deins hat nur einen minimal höheren Bildschirm was die 90 Zeilen in der Höhe ausmacht.
 
ich kenn mich nich aus mit den PC laptops, was hat denn zb so ein state-of-the-art PC-notebook wie zb Sony Vaio für tech specs und wie sind die leistungsmässig im vlg. zum powerbook oder macbook pro?
 
dachief schrieb:
Ich nenne das so weil letztendlich hätte Apple sich die letzte Rev. einfach sparen können wenn man sich die Updates mal so ansieht. Ich finde nicht das die Isight und das bisschen Software (Frontrow ist ja ganz nett aber das dauert noch bis daraus eine gute Software wird). Die etwas besseren Leistungsdaten sind im Vergleich zum Vorgänger auch nicht so der Knaller bis auf die etwas stärkere Grafikkarte in der Rev. C.

Im Endeffekt sieht mir das mit dem neuen Imac und dem Powerbook iwe eine Lagerräumung aus was die letzte Rev. angeht weil wirklich großes gab es da nicht.

Wie gesagt das mit den Powerbooks kann ich vollkommen unterstützen und finde das ein "Upgrade" (mehr ist das neue Book auch nicht für mich wenn es nicht ein neues Design gibt) hier auch mal wirklich angebracht war.

Beim iMac bleibe ich aber bei dem Ausdruck abzocke weil es dafür keine andere logische Erklärung gibt meines erachtens. Hätte Apple einfach nach der Rev. B. die ja auch nicht so alt ist die neuen iMacs nachgeschoben ok, aber innerhalb von beinahe knapp 3 Monaten einen mehr oder weniger komplett neuen Rechner zu verkaufen sollten sich mal andere Hersteller trauen (ok, hier ihr neuer 911er Porsche, das ist das neue Modell erst 3 Monate auf dem Markt. 2 Wochen später kommt der Nachfolger und gelaufen ist der Spaß weil man im Endeffekt für etwas altes Geld ausgegeben hat. ISt alles nur eine frage der Größenordnung aber vom Prinzip her gleich).

In all meinen PC-Jahren habe ich sowas noch nicht erlebt und muss sagen das ich hier von Apple wirklich enttäuscht bin. Viele Personen hier im Forum haben gepostet das mit dem wechsel zu Intel dem Mac die Seele genommen wird aber ich glaube das Apple selbst in zeiten der Ipod verkäufe sich verkauft hat (jaaaaaah, an den teufel und ich meine nich Bill Gates).


Mir ist beim PC so gegangen, ich hat meinen 3 Monate dann sind schnellere Prozessoren herausgekommen.
Man hätte es sich aber denken können. Weil diie Intel Prozessoren schneller fertig geworden sind. Apple kann nicht später herhauskommen als die Windl Rechner weil dann nichts neues mehr wäre. Powermac G5 ist ein guter Prozessor der sicher noch ausreichend schnell ist ausgereift ist.
 
falls es jemanden interessiert:

es ist um 1 mm dünner, 2 mm breiter, 9 mm länger und 40 Gramm schwerer als das PB.
 
Leachim schrieb:
Ja nun, es gibt FW-800 Karten für die PCI-Slots der PowerMacs. Dann wird es die in Zukunft auch für den PCI-E Slot des MacBook Pro geben. Warum nicht?
Weil er keinen PCI-E-Slot hat?
 
bcn31 schrieb:
Hallo,

Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Ich habe mir ende Dezember noch das PB 17" mit 1GB RAM + 100 HDD@7.200rpm bestellt und werde es wahrscheinlich morgen oder übermorgen geliefert bekommen. Das ganze hat mich 2400 € gekostet. Jetzt musste ich heute mit Schrecken lesen das das neue Ding bis zu 4 mal schneller sein soll. Ich meine wenn es doppelt so schnell gewesen wäre dann hätte ich das vieleicht noch verkraftet, aber 4x?
Ich bin ganz neu in der Apple-Welt. Ist mein erster Computer von Apple, hab also keine Erfahrung damit. Aber ich weiss wirklich nicht ob ich das PB zurückgeben soll und das neue, wenn es auch nur 15,4" sind aber mit "mehr" Ausstattung (z.B. iSight, 256 MB Grafikkarte, 1,83 GHz Prozessor, FrontRow mit FB, 67% heller, etc.), bestellen soll oder ob ich es behalten soll. Ich meine mir war klar das was neues kommt, aber damit habe ich nicht gerechnet.
Andererseits will ich natürlich auch kein Tester für die neuen Geräte sein.

Mir ist klar das jeder eine andere Meinung zu dem Thema hat, aber was würdet Ihr machen? Glaubt Ihr das neue ist wirklich soviel besser?

Vielen Dank schonmal für ein paar Antworten.
(Bin wirklich gerade etwas verzweifelt)

Grüsse
bcn31

Ich habe mir bewusst kurz nach Weihnachten ein PB bestellt.
Bei mir ist es auch der erste Apple-Computer.
Letze Donnerstag ist er geliefert worden.
Bin froh das mein Vermutung gestimmt hat.
Und vorallem; seit letzen Donnerstag habe ich mein Windows und Linux Rechner nicht mehr eingeschaltet, kommt aber bestimmt wieder wenn "das neue Gefuhl" weg ist.
 
Leachim schrieb:
Dann lies dir bitte mal die Specifications genau durch. Der PCMCIA-Slot ist durch einen PCI_E Slot erstzt worden.
Es ist ein Express-Card-Slot. Der kann zwar wahlweise USB2.0- oder PCI-Express-Konnektivität bereitstellen, aber die Bandbreite reicht nicht für Firewire800 aus. Vielleicht verwechselst du irgendwas. Oder du hast einfach keine Ahnung.
 
Leachim schrieb:
Dann lies dir bitte mal die Specifications genau durch. Der PCMCIA-Slot ist durch einen PCI_E Slot erstzt worden.
PCI-E ist aber nur intern, oder? Das neue Book hat aber anstatt PCMIA jetzt ExpressCard.

EDIT: zu spät
 
Die neuen Asus-Teile scheinen ganz schöne Stromfresser zu sein, die laufen trotz nicht geringeren Gewichts kürzer als ältere Modelle. Bin mal gespannt auf die realen Laufzeiten beim neuen Mac Book, zumal das Display dort so unheimlich hell sein soll. Wenn das Teil vier Stunden durchhält - Hut ab.
 
Flooo schrieb:
@ Minimal:

Nein, deins hat nur einen minimal höheren Bildschirm was die 90 Zeilen in der Höhe ausmacht.

also effektiv mehr pixel => größer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten