wasntmeboy
Registriert
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 20.11.2014
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Liebe Forum User und Mac Crowd, 
Da mein Mac Book Pro langsam, langsam wird, bin ich am überlegen ihn mit einer SSD Platte aufzupeppen. Dazu habe ich folgende Fragen an euch und freu mich über jede Antwort zu diesem Thema.
Hier Fakten zu meinem bestehenden System:
15 Zoll Mac Book Pro (Mitte 2010)
4 GB DDR3 1067 MHz
Core i7 2,66 GHz
Hersteller: Intel
Produkt: 5 Series Chipset
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 1,5 Gigabit
Physischer Verbindungstyp: SATA
Beschreibung: AHCI Version 1.30 Supported
- Kann ich hier jede SSD Platte einbauen?
- funktioniert dies bei SATA Verbindungsanschluss intern auf der Platine?
- macht es auch Sinn den RAM aufzurüsten?
- Auf was muss man Achten sollte nicht jede Platte funktionieren (Datenrate, ...)
Vielen lieben Dank für Informationen
Grüße
Wolfgang
	
		
			
		
		
	
				
			Da mein Mac Book Pro langsam, langsam wird, bin ich am überlegen ihn mit einer SSD Platte aufzupeppen. Dazu habe ich folgende Fragen an euch und freu mich über jede Antwort zu diesem Thema.
Hier Fakten zu meinem bestehenden System:
15 Zoll Mac Book Pro (Mitte 2010)
4 GB DDR3 1067 MHz
Core i7 2,66 GHz
Hersteller: Intel
Produkt: 5 Series Chipset
Link-Geschwindigkeit: 3 Gigabit
Ausgehandelte Link-Geschwindigkeit: 1,5 Gigabit
Physischer Verbindungstyp: SATA
Beschreibung: AHCI Version 1.30 Supported
- Kann ich hier jede SSD Platte einbauen?
- funktioniert dies bei SATA Verbindungsanschluss intern auf der Platine?
- macht es auch Sinn den RAM aufzurüsten?
- Auf was muss man Achten sollte nicht jede Platte funktionieren (Datenrate, ...)
Vielen lieben Dank für Informationen
Grüße
Wolfgang
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		