Mac Book Pro 16“ 2014

Passoa

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.07.2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Möchte mir gern gebraucht ein Mac Book Pro kaufen.
16“ von 2014 1TB Festplatte und 48 GB Ram.
Der Preis soll 3.099 € hoch sein, Rechnung vorhanden und Seriennummer auch bekannt beziehungsweise ein Foto direkt aus den Einstellungen bekommen .

Jetzt meine Frage, kann man das machen? Worauf sollte man noch achten beim Kauf bzw auch testen?
Kann der gefälscht sein?

Vg
 

Anhänge

  • IMG_6465.png
    IMG_6465.png
    336,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_6466.png
    IMG_6466.png
    789,4 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_6468.png
    IMG_6468.png
    419,7 KB · Aufrufe: 54
Thread Titel: Mac Book Pro 16“ 2014

Da solltest du nochmal nachbessern ;)

3100 € wären für einen 2014er doch etwas hoch, aber es geht ja wohl um einen 2024er M4max geht

Solch ein Gerät, würde ich nur per persönlicher Übergabe kaufen.

- Wer ist denn der Anbieter?

- Keine Überweisung
 
Laut screenshot geht es um ein 2024er Modell.
 
Willst du wirklich über 3000€ irgendwie per Paypal an jemand völlig unbekannten senden....
Bei mir persönlich liegt da Grenze bei 100€.
Kauf dir ein D-Ticket, nimm 2 Tage Urlaub und fahr hin
 
Hallo,

Danke für die Antwort.
Nene würde das Gerät persönlich abholen und mir anschauen.
Die frage ist nur worauf sollte man alles dann achten..

Und ja es ist aus dem Jahr 2024😆
 
Sehe ich das richtig?
- du würdest ~1.100€ sparen gegenüber Neukauf bei Apple,
- hast dafür ein höheres Risiko (privater Verkäufer, Transport auf eigene Gefahr, technische Prüfung auf eigene Gefahr, keine Rückgabe innerhalb von 14 Tagen wie beim Onlinekauf).

Ich würde das bei einem so teuren Gerät nicht machen und eher über eine Finanzierung nachdenken, wenn ich das Gerät brauche, es aber nicht direkt vollumfänglich zahlen kann. Und/oder überlegen, ob der M4Pro mit 500GB nicht genügt...
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Risikobewertung, ich bin eher vorsichtig veranlagt...
 
Kaufe niemals von privat. Schon gar nicht ein Auto oder Haus ... Scherz 😂.
 
16“ von 2014 1TB Festplatte und 48 GB Ram.
Der Preis soll 3.099 € hoch sein
Also für ein 2014er Gerät würde ich heute keine 3100 Euro mehr bezahlen. Wäre mir zu teuer. Aber ich weiß zum Glück auch, dass es 2014 gar kein 16" MBP gab und daher einen Tippfehler vermute was ja auch der Screenshot belegt.
Technisch gibts eigentlich nicht viel zu sagen. Kannst ja einen Benchmark oder ähnliches durchlaufen lassen. Wenn alles funktioniert kannst du noch prüfen, ob du das Gerät in deine Cloud bekommst und wenn das klappt würde ich bei dem Preis schauen ob man dafür noch Apple Care abschließen kann und wenn ein Kauf in Frage kommt würde ich das auch abschließen.
 
Zurück
Oben Unten