Hallo,
ich schwanke gerade zwischen dem Macbook Pro 14" mit:
- M4 Pro, 14‑Core CPU 20-Core GPU
- M4 Max, 14-Core CPU 32‑Core GPU
Wir reden je über die von Apple angebotene Standardkonfiguration mit 1 TB SSD (hätte zwar gerne deutlich mehr SSD und auch den Nanotextur-Display aber dann müsste ich direkt bei Apple bestellen und da gibt es nie Rabatte, das heißt ich müsste schon für die Grundkonfiguration den Listenpreis zahlen + das was ich bei der Konfiguration hochrüste).
Für mein Nutzungsprofil ist aktuell (kann sich natürlich auch ändern denn wir wissen ja nicht was im Bereich KI noch alles kommt) die CPU-Performance wichtiger als die GPU-Performance.
Für mich ist also:
- CPU-Performance und
- Zugriffsgeschwindigkeiten auf die SSD (also auch der Controller zur SSD) wichtig.
GPU-Performance ist für mich aktuell eher unwichtig. Außer es kommt was im KI-Bereich, aber auch da ist mir nicht klar was von einer höheren GPU-Performance überhaupt profitieren würde und was auf der Neural Engine (eh überall 16 Core) läuft.
Frage:
1) Ist die CPU-Performance zwischen den zwei Prozessoren genau die gleiche oder hat einer von denen eine größere Taktrate?
Oder haben beide die gleiche Taktrate und der Max profitiert nur von einem etwas besseren Wärmemanagement durch die zwei Lüfter?
2) Was sind denn dann für mich noch die Unterschiede zwischen dem M4 Pro und dem M4 Max? Was ich schon herausgefunden habe ist dass der M4 Pro nur zwei externe Displays und der M4 Max vier externe Displays unterstützt. Anscheinend (bitte widersprechen wenn falsch) ist auch der Controller zur SSD beim M4 Max schneller.
Gibt es noch weitere Unterschiede?
	
		
			
		
		
	
				
			ich schwanke gerade zwischen dem Macbook Pro 14" mit:
- M4 Pro, 14‑Core CPU 20-Core GPU
- M4 Max, 14-Core CPU 32‑Core GPU
Wir reden je über die von Apple angebotene Standardkonfiguration mit 1 TB SSD (hätte zwar gerne deutlich mehr SSD und auch den Nanotextur-Display aber dann müsste ich direkt bei Apple bestellen und da gibt es nie Rabatte, das heißt ich müsste schon für die Grundkonfiguration den Listenpreis zahlen + das was ich bei der Konfiguration hochrüste).
Für mein Nutzungsprofil ist aktuell (kann sich natürlich auch ändern denn wir wissen ja nicht was im Bereich KI noch alles kommt) die CPU-Performance wichtiger als die GPU-Performance.
Für mich ist also:
- CPU-Performance und
- Zugriffsgeschwindigkeiten auf die SSD (also auch der Controller zur SSD) wichtig.
GPU-Performance ist für mich aktuell eher unwichtig. Außer es kommt was im KI-Bereich, aber auch da ist mir nicht klar was von einer höheren GPU-Performance überhaupt profitieren würde und was auf der Neural Engine (eh überall 16 Core) läuft.
Frage:
1) Ist die CPU-Performance zwischen den zwei Prozessoren genau die gleiche oder hat einer von denen eine größere Taktrate?
Oder haben beide die gleiche Taktrate und der Max profitiert nur von einem etwas besseren Wärmemanagement durch die zwei Lüfter?
2) Was sind denn dann für mich noch die Unterschiede zwischen dem M4 Pro und dem M4 Max? Was ich schon herausgefunden habe ist dass der M4 Pro nur zwei externe Displays und der M4 Max vier externe Displays unterstützt. Anscheinend (bitte widersprechen wenn falsch) ist auch der Controller zur SSD beim M4 Max schneller.
Gibt es noch weitere Unterschiede?
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		