M3 Max ./. M4

markham

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.10.2022
Beiträge
49
Reaktionspunkte
16
Moin,

letzte Woche musste ich mir aus Gründen kurzfristig einen zweiten Laptop zulegen. Mein erster ist ein MBP 16" mit M3 Max, der neue ein MBP 14" mit M4.

Dann habe ich Geekbench laufen lassen mit folgenden Ergebnissen:

Single-CoreMulti-Core
MacBook Pro 16" M3 Max307720996
MacBook Pro 14" M4378114988

Ich finde es schon erstaunlich, dass der kleine M4 bei Multi-Core fast dreiviertel der Leistung des M3 Max erreicht. Der M3 Max hat immerhin dreimal soviele P-Cores. Single-core ist der M4 über 20% schneller.

Fazit (für mich): Kaufe immer das kleinste MBP und upgrade dafür vielleicht öfter.

Was mir vor dem Kauf nicht bewußt war und ich auch nirgendwo gelesen hatte: Das Touchpad der Silber-Ausführung kann störend blenden, wenn man mehr oder weniger direkt unter einer Lampe sitzt.
 
Ich kaufe auch nur silberne MacBooks, mit Spiegelung des Touchpads hatte ich noch nie Probleme, egal unter welchen Lichtverhältnißen.
Franz
 
Fazit (für mich): Kaufe immer das kleinste MBP und upgrade dafür vielleicht öfter.
Das ist so pauschal, dass es wieder nicht richtig sein kann. Zumal GeekBench allein auch nur bedingt aussagekräftig ist.
Mit unified memory würde ich z.B. nie BTO kaufen. Die ganzen schönen Kerne nutzen auch nur was, wenn es RAM gibt um sie zu beschäftigen.

Also es hängt schon sehr von der Art der Nutzung ab und keinem Benchmark, was Sinn macht und was nicht.
 
Der M3 Max hat immerhin dreimal soviele P-Cores.
Die E-Cores sind beim M4 auch flotter geworden. Bei der CPU ist der größte M4-SoC insgesamt grob auf der Höhe vom kleineren M3 Pro. Deutlich flotter ist dein 16" weil der Max-SoC 4 Kerne mehr hat und damit auf Kosten von Akkulaufzeit und Lüfterlärm brachial alle Leistung rausholt, die sich in einem relativ flachen Laptop noch wegkühlen lässt. Meines Wissens ist der Max im MBP sogar langsamer als im Studio, weil der Chip unter Volllast in ein Temperaturlimit läuft.

Kaufe immer das kleinste MBP und upgrade dafür vielleicht öfter.
Wenn man wirklich mit einer kleinen Ausstattung auskommt, ist das auf jeden Fall eine Möglichkeit. Blöd wird es, wenn du einige TB an Storage und vielleicht noch ordentlich RAM drin hast. Das zahlt sich dann nicht mehr aus, diese Ausstattung alle paar Jahre frisch neu zu Apples Upgradepreisen mitzukaufen.

Ich sag das auch in jeder Kaufberatung hier, hatten wir gerade erst, die Frage ob das MBP mit M4 Max notwendig oder sinnvoll sei. Weder noch - wird dann aber nicht geglaubt und man könnte den M4 Max doch dennoch nehmen und es würde nicht schaden... spar dir das Geld und nimm mehr Storage oder geh was trinken, aber der Chip wird sich nur langweilen.
 
Ich habe mal ein Foto gemacht von der "Blendung". In natura finde ich es noch krasser. Liegt vielleicht auch daran, dass ich alles im Dunkelmodus betreibe, also alles ab Tastatur schwarz oder sonstwie dunkel ist.

licht-jpg.463791
 
Zurück
Oben Unten