Moin,
letzte Woche musste ich mir aus Gründen kurzfristig einen zweiten Laptop zulegen. Mein erster ist ein MBP 16" mit M3 Max, der neue ein MBP 14" mit M4.
Dann habe ich Geekbench laufen lassen mit folgenden Ergebnissen:
Ich finde es schon erstaunlich, dass der kleine M4 bei Multi-Core fast dreiviertel der Leistung des M3 Max erreicht. Der M3 Max hat immerhin dreimal soviele P-Cores. Single-core ist der M4 über 20% schneller.
Fazit (für mich): Kaufe immer das kleinste MBP und upgrade dafür vielleicht öfter.
Was mir vor dem Kauf nicht bewußt war und ich auch nirgendwo gelesen hatte: Das Touchpad der Silber-Ausführung kann störend blenden, wenn man mehr oder weniger direkt unter einer Lampe sitzt.
	
		
			
		
		
	
				
			letzte Woche musste ich mir aus Gründen kurzfristig einen zweiten Laptop zulegen. Mein erster ist ein MBP 16" mit M3 Max, der neue ein MBP 14" mit M4.
Dann habe ich Geekbench laufen lassen mit folgenden Ergebnissen:
| Single-Core | Multi-Core | |
| MacBook Pro 16" M3 Max | 3077 | 20996 | 
| MacBook Pro 14" M4 | 3781 | 14988 | 
Ich finde es schon erstaunlich, dass der kleine M4 bei Multi-Core fast dreiviertel der Leistung des M3 Max erreicht. Der M3 Max hat immerhin dreimal soviele P-Cores. Single-core ist der M4 über 20% schneller.
Fazit (für mich): Kaufe immer das kleinste MBP und upgrade dafür vielleicht öfter.
Was mir vor dem Kauf nicht bewußt war und ich auch nirgendwo gelesen hatte: Das Touchpad der Silber-Ausführung kann störend blenden, wenn man mehr oder weniger direkt unter einer Lampe sitzt.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		