M4 oder lieber auf M5 warten?

Der Apfel, wir werden den Apfel küssen oder streicheln zum Einschalten
Zum Einschalten, reicht es - dank AI - sich einfach in Richtung Cupertino tief zu verbeugen und dem Herrn zu danken …

Im Ernst: Ich verstehe solche Diskussionen nicht, schon gar nicht bei privater Nutzung.
Privat = Hobby > dafür gibt jeder aus, was er mag.
Beruflich = kalkulativ entscheiden > sprich, was brauche oder benötige ich leistungsmäßig und wie viel Vorteil (Zeitgewinn) bringen ein paar Prozent mehr Leistung. Ist das zu erwerbende Gerät erwartungsgemäß über den Abschreibungszeitraum OS betreffend aktuell (Sicherheit) zu halten und werden die Ansprüche sich zukünftig dramatisch ändern?

Ich habe ein Studio betrieben, uns konnten - nachvollziehbar (?) - die Geräte nie schnell genug sein (Zeitfaktor war oft entscheidend), Speicher wurde immer reichlich benötigt etc., ABER die MacPro konnten wir immer ganz gut nach– oder umrüsten, heute nicht mehr (der MacPro bringt auch leistungsmäßig keinen Vorteil mehr) > das muss man aktuell bei Apple immer mitbedenken.

Nebenbei: Apple ist nicht billig, aber heute deutlich günstiger, bezüglich Preis-Leistungsverhältnis. Ein Mac Studio bleibt bezahlbar, ein gut ausgestatteter MacPro hat schon vor 15 Jahren locker die 10K-Grenze überstiegen.

Mein Tipp: Habt Spaß am Rechner und nutzt ihn einfach - bis er keinen Spaß mehr macht ;)
 
Ich würde sofort den Mac mini M4 kaufen und auf dem 2018er ein aktuelles Debian installieren oder die Möhre an Mac-User verkaufen, denen ein aktuelles Betriebssystem egal ist.
 
Ich würde sofort den Mac mini M4 kaufen und auf dem 2018er ein aktuelles Debian installieren oder die Möhre an Mac-User verkaufen, denen ein aktuelles Betriebssystem egal ist.
Heute habe ich meinen Mac mini M4 mit 32GB RAM und der 512GB SSD in Betrieb genommen. Mittwoch gekauft und heute Mittag geliefert. Dazu habe ich mir das Apple Cinema Display gegönnt.
Zusammengefasst: ich bin begeistert . Meinen iMac M1 fand ich schon sehr gut (16GB RAM), aber der hier, zusammen mit dem Display das Teil die "Wucht".
Ok, ich bin 75+ und u.U. wird das mein letzter Mac sein, deshalb auch das unanständig teure Display.

Deshalb mein Rat an den TE: kaufen und sich freuen. Neue Technik kommt jedes Jahr, was Heute topmodern ist, kann nächstes Jahr veraltet sein.
 
Warten bis M5 kommt oder zu Weihnachten einfach kaufen?
was ist denn das für eine Frage? Man kauft was man braucht. Wenn Du noch Zeit hast, dann warte halt. Kann man übrigens immer machen, dazu muss man nicht fragen.
Dann habe ich bei meinem Mini aktuell Speicher bedarf von 16-20GB Ram denke der von neuen ist schneller reichen da dan 16GB oder lieber 24GB?
auch eine Frage, die Du Dir doch direkt selbst beantwortest:
Du brauchst soviel Speicher wie Du brauchst und nachrüsten kann man ja nicht.

Ich würde heutzutage nicht mehr unter:
32GB RAM
1TB SSD
gehen.

YMMV but you have been warned.
 
https://www.macrumors.com/roundup/mac-mini/ Im Zweifel immer auf ein neues Gerät warten (falls altes nicht defekt ist) sonst will man seinen gleich wieder verkaufen weil der neue doch schneller gekommen ist als man dachte.
 
Im Zweifel immer auf ein neues Gerät warten (falls altes nicht defekt ist) sonst will man seinen gleich wieder verkaufen weil der neue doch schneller gekommen ist als man dachte.
Naja, wenn das vorige Modell entsprechend günstiger ist wäre doch auch ein Argument. 90% der User brauchen doch gar nicht die etwas bessere Power. Wieso also auf zb. nen M5 wartem, wenn der M4 schon unterfordert ist?

Da ist dann wesentlich nur noch " das neuste haben wollen" das Argument. Ausser es hat sich an der Ausstattung auch gravierendes geändert,
wie Zb. in der Speicherpolitik oder Anschlüssen die zuvor fehlten.
 
Hardware kauft man wenn man die braucht.
 
Wenn man es Hobby sieht, dann eher nach dem „Haben will“ Gefühl :hehehe:
 
Heute habe ich meinen Mac mini M4 mit 32GB RAM und der 512GB SSD in Betrieb genommen. Mittwoch gekauft und heute Mittag geliefert. Dazu habe ich mir das Apple Cinema Display gegönnt.
Zusammengefasst: ich bin begeistert . Meinen iMac M1 fand ich schon sehr gut (16GB RAM), aber der hier, zusammen mit dem Display das Teil die "Wucht".
Ok, ich bin 75+ und u.U. wird das mein letzter Mac sein, deshalb auch das unanständig teure Display.

Deshalb mein Rat an den TE: kaufen und sich freuen. Neue Technik kommt jedes Jahr, was Heute topmodern ist, kann nächstes Jahr veraltet sein.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des tollen Geräts!!
Darf ich angesichts des erwähnten Alters dezent fragen,in welcher Auflösung das Studiodisplay betrieben wird?

5120x2880 ist ja nativ, da soll die Schrift aber klein sein und die Augen werden ja im Alter meistens nicht besser.
Musstest Du auf die Einstellung "sieht aus wie 2560x1440 gehen?

Ich wünschte immer noch, Apple würde ein 5K Display zwischen 27 und 32" auf den Markt bringen.
 
Hardware kauft man wenn man die braucht.
Genau so sieht’s aus!

Das ewige „Warten“ können sich normalerweise nur die Leute leisten, die – von den tatsächlichen Ansprüchen her – eigentlich selbst mit der vorletzten Version noch mehr als auskömmlich bedient wären.

...und, wenn sie dann das haben, worauf sie „gewartet“ haben, sind sie nach kaum einem Jahr schon wieder unzufrieden, weil es ja schon wieder was „schnelleres“, besseres, neueres gibt.
 
Vor M 15 mach ich nix.
 
Ich warte bis Apple ca. 2030 bis 2035 auf eine andere Architektur wechselt, welche das wohl sein wird? RISC V?
 
Naja, wenn das vorige Modell entsprechend günstiger ist wäre doch auch ein Argument. 90% der User brauchen doch gar nicht die etwas bessere Power. Wieso also auf zb. nen M5 wartem, wenn der M4 schon unterfordert ist?

Da ist dann wesentlich nur noch " das neuste haben wollen" das Argument. Ausser es hat sich an der Ausstattung auch gravierendes geändert,
wie Zb. in der Speicherpolitik oder Anschlüssen die zuvor fehlten.
Leider ist das oft nicht der Fall. Rabatt und Apple...Und warum sollte ich nicht auf den M5 warten wenn ich den Rechner nicht dringend benötige ?
 
Kauf einfach m4 (pro) und später den m5. Wenn du die dann übereinander stellst, hast du entweder einen M9 oder, falls du den M4 Pro genommen hast, einen M20.
 
Zurück
Oben Unten