iPad Pro (M5)

Das Magic Keyboard für das M4 Pro ist 100% kompatibel zum M5 Pro und nach wie vom Bestellbar.
 
Genauso wie die Folio Hülle....
 
Danke, hatte mich nur gewundert, weil jetzt explizit M5 auf der Apple-Seite steht und es nicht so schnell lieferbar ist.

Ach ja sollte es jemanden Interessieren der interne Speicher ist wirklich sehr schnell. Mein M1 13 mit 256GB hat im lesen ca 3200 und im schreiben 1800 Mbit das 512 M5 kommt an eine gute m2 ssd ran
 

Anhänge

  • IMG_0248.png
    IMG_0248.png
    112,5 KB · Aufrufe: 11
Den Test kann man wohl getrost vernachlässigen.
Hab eben spaßeshalber mal ein paar gemacht.

Abweichungen von rd. 25% im Write-Test halte ich für unseriös und/oder schlecht gemacht.
iPad Pro M4 frisch gestartet, keine weiteren Apps am laufen.

Darüber hinaus halte ich den ganzen „Bench-Kram“ für irrelevant.
Wieviele Anwendungen hat man für Übertragungsraten von 3000 oder 5000MB/s?

Ob ich 100s warte bis die 500GB des Gerätes voll sind oder 200s, spielt am Ende doch keine Rolle.

Die typische Apple-Schwuppdizität ist das, was mir an den Geräten so sehr gefällt und das in der Regel über viele Jahre und OS-Versionen hinweg.
 
Da hast du natürlich recht. Da ich das M1 aber aktuell noch hier habe, dachte ich ein vergleich schadet ja nicht.
 
Wenn man mit dem iPad Pro M4/5 Videoschnitt macht, dann kann es durchaus Sinn machen eine hohe Datentransferrate zu haben. Insbesondere, wenn der interne SSD-Speicher nur 256GB groß ist und viel auf externe SSD ausgelagert / importiert werden muss.

Die Frage ist nur: wie schnell ist das USB-C/Thunderbolt Interface zu einer externen SSD wirklich?
 
Wenn es um jeden Euro geht, würde ich ein Standard Ipad (ohne Air oder Pro) kaufen.
Es ist schon ein Unterschied ob es um deutlich unterschiedliche Geräte geht oder um nahezu identische, denn wie Du selbst festgestellt hast:
Ob das Gerät einen M4 oder M5 hat, dürfte für 99% der Benutzer keine Rolle spielen.
Die Unterschiede in der Geschwindigkeit sind Messbar aber nicht spürbar.
Und da kann man durchaus schon mal in Erwägung ziehen 20% zu sparen bei diesem vermutlich nicht spürbaren unterschied..
 
Zurück
Oben Unten