LowKey Stand für iMac - Woher?

Dann infomier uns doch bitte mal wenn du basteln darfst und lass uns dann auch am Ergebnis teilhaben. ;)

Kann ja nicht seiin, dass es in D nicht möglich ist an das Teil zu kommen.
 
So leute,

die CAD Zeichnung ist fertig *freu* ;)
Hier sind mal ein paar Bilder, wie das ganze so geworden ist. Screenshots mit Maßen dran werden Folgen.

PS: Bei dem ganzen gibt es nur EIN Problem: Wie kriege ich die genau Farbe von dem Apple-Metall hin ;) (und das auch noch Matt)?
 
Das Muster, was ich mir hab bauen lassen war aus STAHLBLECH ... Ich leite die neuen Fotos von der Unterseite mal weiter, evtl. schaffen die beiden es ja doch noch mal weiter zu bauen ...
 
wenn es was wird...zu einem vernünftigen Preis bin ich auch dabei
 
Hab jetzt grad mit meinem Bekannten gesprochen. Der wird das Teil jetzt komplett alleine bauen, weil er wieder die nötigen Maschinen zur Verfügung hat.

Soll ihm jetzt nochmal die Maße schicken und dann wird das hoffentlich mal was. Ich kann aber nicht versprechen, dass das Teil in Serie produziert werden kann ^^
 
Hab jetzt grad mit meinem Bekannten gesprochen. Der wird das Teil jetzt komplett alleine bauen, weil er wieder die nötigen Maschinen zur Verfügung hat.

Soll ihm jetzt nochmal die Maße schicken und dann wird das hoffentlich mal was. Ich kann aber nicht versprechen, dass das Teil in Serie produziert werden kann ^^

muss ja auch keine Serie sein...."Kleinserie" reicht doch vollkommen.... wieviel User sind hier? Sind doch nur gut 100.000-----:rotfl:
 
Also ich habe eine CAD 2D Zeichnung mit allen passenden Maßen (ein wenig aufgerundet).
Das ganze mit 3mm Stahl-blech. Wenn Du sie brauchen kannst, sag bescheid.

PS: Wie sieht das denn mit der Lackierung aus?
PPS: Als USB Hub habe ich die Maße vom Vivanco USB 2.0 Slim USB Hub genommen. Ist voll kompatibel zu Apple.
 
Also ich habe eine CAD 2D Zeichnung mit allen passenden Maßen (ein wenig aufgerundet).
Das ganze mit 3mm Stahl-blech. Wenn Du sie brauchen kannst, sag bescheid.

PS: Wie sieht das denn mit der Lackierung aus?
PPS: Als USB Hub habe ich die Maße vom Vivanco USB 2.0 Slim USB Hub genommen. Ist voll kompatibel zu Apple.

Ja, wäre super wenn du mir die CAD-Zeichnung mit Maßen mal schicken könntest. Allerdings weiß ich nicht ob das USB-Hub berücksichtigt werden kann. Bei meinem Muster (siehe S. 5 oder 6) wurde erstmal das Standard-Modell ohne Hub gebaut!

Das Stahlblech wird zum Schluss mit dem entsprechenden RAL-Ton (Alu) gepulvert!
 
Naja, zur not kann man den hub festkleben
datei wird folgen is pdf DIn A3

EDIT: PM is raus @Schneebastian

EDIT2: Achja, der Kunststoffstifft in der Mitte ist da jetzt nicht bei. Den kann man ja anschließend ankleben o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, gibt es denn nicht die möglichkeit sowas bauen zu lassen? Es muss doch hier im Forum jemanden geben der das auf arbeit machen kann. Es wurde mal so eine aktion gestartet in einem Kaffee Forum für einen Tamper aus Edelstahl.

Also ich währe sehr an diesem Teil interessiert!

Hat denn schon jemand in der Schweiz bestellt? Was kostet das komplett mit VErsand nach Deutschland?
 
Naja, ein bissel aufwendig ist das schon. Wenn man wenig arbeit haben will, muss man das Teil mit nen Laser ausschneiden. So sind alle Radien etc schon vorhanden. Dann noch zurecht biegen, Sandstrahlen und Lackieren. Fertig. Diese ganzen Gerätschaften müssen dann auch vorhanden sein. Dazu auch noch die Zeit.
 
Hi.
Ich habe den Vater von nen Kumpel von m ir gefragt. Das ganze ist schon recht kompliziert.
Wenn man das alles genau haben will, sollte das vorher mit nen Laser ausgeschnitten werden. Außerdem kann man den schacht für den USB Hub mit den vorhanden maschinen nicht so biegen. Da gehen max. 30mm länge statt 80mm.
Im moment passiert nicht viel, weil keiner Arbeitet ;)

Des Weiteren meinte er, das 3mm Stahlblecht viiieeell zu dick ist. da würden 1,5mm max 2mm völlig ausreichen (da ja in der mitte 1 bzw 3 plastikstützen angebracht werden können)
 
hi leute.
Will das thema mal wieder aufgreifen.
Habe nun vor kurzen mit einem kumpel zusammen versucht, das ganze nach zu bauen. ist nicht wirklich gut gelungen.

Da habe ich mir was überlegt: Richtig geil würde das teil doch aussehen, wenn man das aus EINEM alu-block fräst..oda???? ;)
Würde dann zwar nicht mehr genau so aussehen, aber besser ;)

Vielleicht kann man dann auch so feines schleifpapier nehmen, dass man den gleichen effekt wie bei apple hinbekommt.

Was meint ihr dazu?

PS: wie man dann den schacht für denn usb hub fräst weiß ich noch nicht, mal schauen... ;)
 
Mmmh.... das Teil find dich schon richtig cool. Nachbauen reizt mich jetzt aber nicht so wirklich. Hat jemand irgendne aktuelle Idee, wo man das Original herkriegt ohne gleich ohne Ende Geld loszuwerden?
 
Ich wäre interessiert an so einem Alu Teil, ohne USB Löcher, sondern einfach nur ein Stand. So 30cm breit, 20cm tief, 10 cm hoch. Das gleiche gern auch 20cm hoch.
Irgendwie gibts das nicht in Möbelhäusern oder Büroausstattern.

Hab jetzt grad mit meinem Bekannten gesprochen. Der wird das Teil jetzt komplett alleine bauen, weil er wieder die nötigen Maschinen zur Verfügung hat.

Soll ihm jetzt nochmal die Maße schicken und dann wird das hoffentlich mal was. Ich kann aber nicht versprechen, dass das Teil in Serie produziert werden kann ^^
 
Also ich hab mir diesen "LowKey Stand" mit USB 2.0 Hub jetzt mal bei NextWay bestellt. Mal schaun, wie schnell das geliefert wird und ob es was taugt :).
 
Zurück
Oben Unten