Leo am MacPro installieren -> in iMac 24" einbauen! funkts???

DonTom

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.04.2009
Beiträge
280
Reaktionspunkte
1
morgen community,

hätte gerne gewusst ob es möglich ist leo auf meinem mac pro zu installieren und die hd anschliessend in einen imac 24" zu verbauen.

grund: am montag kommt ein kunde zu mir in die firma und möchte gerne leo auf seinem neuen imac und ich hätte es schon mal gerne vorbereitet.
wie ich es aus der windows welt kenne funkt das nicht so einfach und bei mac weiß ich es nicht.

danke schon mal für eure hilfe :cake:
 
geht sicher, ist aber nicht optimal .. (differente Hardware-UUID)

nach dem einbau dauert zunächst der start länger, die hdd muß dann im imac als startvolumen ausgewählt werden ..

danach würde ich das comboupdate nochx laufen lassen.
 
geht sicher, ist aber nicht optimal .. (differente Hardware-UUID)

nach dem einbau dauert zunächst der start länger, die hdd muß dann im imac als startvolumen ausgewählt werden ..

danach würde ich das comboupdate nochx laufen lassen.

morgen,

genau wegen der hardware dachte ich auch.
läuft nach dem update das system sauber?
 
Und warum so umständlich? Warum nicht gleich auf dem iMac installieren?
 
Aus meiner Erfahrung ist die Installation auf der jeweiligen Hardware mit weniger Störungen im Betrieb verbunden. (iSight, Monitor, ...)
 
Und warum so umständlich? Warum nicht gleich auf dem iMac installieren?

weil der kunde am montag mit seinem neuen imac kommt und er gerne leo möchte statt snow. (frag mich nicht warum :D )

Aus meiner Erfahrung ist die Installation auf der jeweiligen Hardware mit weniger Störungen im Betrieb verbunden. (iSight, Monitor, ...)

danke, hab gerade herausbekommen wenn man eine hd mit leo von einem aktuelleren gerät in ein älteres gerät einbaut "sollte" es ohne probleme funken.
im gegenteil "sollte" es nicht funken (sound, netzwerkprobleme etc.)

vllt hilft es einem anderen auch noch :)

danke
 
Per FireWire verbinden, den Target-Mode starten und Leo auf der Platte installieren.
Ist das jetzt ein 24 Zoll iMac oder ein 27"?
 
MacOSX ist da deutlich "netter" als Windows, die Software wird bei weitem nicht so stark ans Gerät angepasst und läuft fast immer. (Ich habe schon einige Festplatten so vorbereitet…) Die Software startet beim ersten Mal langsam und ein Internetanschluss ist zu empfehlen. Ein bisschen Handarbeit gibt es immer, wenn man nicht nur das "nackte" System draufpackt - aber es lief bei mir bisher immer.
Den Downgrade von S-Leo zu Leo kenne ich aber auch - noch läuft der Leo mit Software von Fremdanbietern einfach geschmeidiger…
 
MacOSX ist da deutlich "netter" als Windows, die Software wird bei weitem nicht so stark ans Gerät angepasst und läuft fast immer…

Bzw. es werden generell alle Erweiterungen installiert und nur die benötigten geladen. So ist es dem Leo auch egal, ob ich die Festplatte an einen G4 Mac oder Intel Mac anschließe um davon zu booten (Festplattenformat/Partitionstabelle muss natürlich stimmen -> APT).
 
Zurück
Oben Unten