Kaufentscheidung MacBook Air 13" oder MacBook Pro 13" bzw. 15"

mnz1

Mitglied
Thread Starter
Registriert
11.10.2006
Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,

ich stehe momentan vor einer großen Frage.
Welches der oben genannten Modelle soll ich mir zulegen?
Da nun vor kurzem in allen Bereichen neue Modelle entschieden sind mache ich die Frage an der Leistungsfähigkeit des Notebooks fest.

Das Gerät soll natürlich portabel sein, aber auch zum arbeiten geeignet.
Es wird wohl Hauptsächlich für Photoshop und CAD genutzt werden, teilweise zum arbeiten mit Office und im Web, aber auch natürlich zum privaten surfen und verwalten von iTunes.

Macht es bei arbeiten mit PS oder CAD überhaupt sinn ein 13" Notebook zu nutzen? Oder wäre ein 15" unabdingbar?

Die momentane Auswahl besteht zwischen folgenden Konfigurationen:
MacBook Air 13" 256GB SSD und großer Prozesser, also Vollausstattung.
MacBook Pro 13" i5 256GB SSD und vorerst 4GB RAM (Preis identisch mit Air)
oder
MacBook Pro 15" i7 2,0Ghz und kleinste Standardkonfiguration (200€ teurer aber nur 5400er 320GB Festplatte)

Bei den Pros hab ich natürlich noch die Möglichkeit nachträglich auf 8GB RAM aufzurüsten, und beim 15" habe ich "nur" eine normale Festplatte mit nichtmal 7200 Umdrehungen.

Der finanzielle Rahmen ist MAXIMAL 2000€.

Machen die Pro-Modelle sinn? wird das 15" wesentlich langsamer durch die normale Festplatte sein? Oder reicht das Air vollkommen aus? Man bedenke es sollte schon ab und zu mal ordentlich mit CAD oder PS gearbeitet werden?
Achso, wenn 15", bringt das hochauflösende Display so viel?

Danke schon mal für eure schnellen Antworten, da ich unbedingt in den nächsten 24 Stunden bestellen wollte.

Gruß
 
Hm, hast du dir die Geräte mal im Laden angeguckt?
Zwischen dem 13er MBA und dem 15er MBP liegt ja schon ein gewisser Unterschied (Größe, Gewicht, Leistung...).

Hast du einen externen Monitor dran hängen? Ohne würde ich definitiv zum 15er mit der hohen Auflösung raten. Wobei für PS und CAD eigentlich ein großer externer Monitor empfehlenswert ist.

Also je nach Einsatzgebiet: Sehr viel unterwegs (Flugzeug etc.) dann MBA / 13er MBP + ext. Monitor; nicht so viel Unterwegs und vielleicht öfters oder ganz ohne Monitor, dann 15er MBP HiRes.
Leistungsmäßig sollten alle für deine Einsatzzwecke ausreichend sein, wobei das große MBP natürlich die schnellste CPU und GPU hat.
 
Auch wenn es Apple vielleicht ein wenig undramatisch findet, und Benchmarks etwas anderes aussagen, so bleibt aber unbestritten, dass im Air ein Core2Duo verbaut ist, in den Pros aber jetzt Core i5/i7. Für deine Anwendungen vielleicht nicht ganz unerheblich. Und mMn wäre ein Air für CAD/PS viel zu klein. Worauf ich hinaus will ist folgendes: Im Sommer kommt Lion, er wird sicher den C2D unterstützen, aber wie lange (noch)? Und ich persönlich würde zum MBP greifen. Ach, und noch etwas. Das kleine Pro hat nur eine Grafikkarte, könnte etwas schwach werden für CAD/PS-Powersessions... :-)
 
Im Sommer kommt Lion, er wird sicher den C2D unterstützen, aber wie lange (noch)? Und ich persönlich würde zum MBP greifen. Ach, und noch etwas. Das kleine Pro hat nur eine Grafikkarte, könnte etwas schwach werden für CAD/PS-Powersessions... :-)


solange die cpu 64bit unterstützt ist doch alles ok.


gruß bungy
 
Auch wenn es Apple vielleicht ein wenig undramatisch findet, und Benchmarks etwas anderes aussagen, so bleibt aber unbestritten, dass im Air ein Core2Duo verbaut ist, in den Pros aber jetzt Core i5/i7. Für deine Anwendungen vielleicht nicht ganz unerheblich. Und mMn wäre ein Air für CAD/PS viel zu klein. Worauf ich hinaus will ist folgendes: Im Sommer kommt Lion, er wird sicher den C2D unterstützen, aber wie lange (noch)? Und ich persönlich würde zum MBP greifen. Ach, und noch etwas. Das kleine Pro hat nur eine Grafikkarte, könnte etwas schwach werden für CAD/PS-Powersessions... :-)

ok, also wenn ich es von dieser Seite betrachte führt wohl kein Weg am 15" vorbei. Dieser ist natürlich vom Grundpreis her sehr teuer, so dass ich die absolute Grundausstattung wählen werde, das einzige was Sinn macht ist das hochauflösende Display, womit ich beim Glossy bei einem Grundpreis von 1.849€ angekommen bin.
Lohnt sich die 7200er Platte? (+100€) Soweit ich mich erinnere ist in jedem Standard-MediaMarkt-Rechner mittlerweile eine 7200er verbaut...
 
Festplatten mit 5400Upm sind inzwischen auch ziemlich schnell. Hab ne 500GB Western Digital und die schafft 60-75MB/s. So viel schneller sind die 7200er auch nicht. Zumal für Photoshop die Geschwindigkeit der Festplatte nicht so essentiell ist. Dafür sind die schnellen Platten meist nicht ganz so leise wie die langsameren. Würde auf jeden Fall eine mit 5400 nehmen und dann im Fall der Fälle selber nachrüsten. Ist billiger und du kannst di ausgebaute Platte in ein externes Gehäuse stecken.
 
Ich wollte das nur gesagt haben, mit den Core2Duos, Lion und der Grafikkarte. Wir wissen ja, wie "schnell" Apple alte Zöpfe abschneidet. Und ja, HiRes würde ich auch nehmen. So oder so. Und Also gehe ich richtig der Annahme, dass es dein Hauptrechner wird? In diesem Fall würde für MICH ohnehin nur das 15" in Frage kommen. Hat immer zwei Seiten, muss man halt bedenken. Zur HDD: Ich würde die 7200er nicht nehmen sondern ein zwei Monate etwas beiseite legen und dann anstatt der 5400er eine SSD einbauen. Die 7200er ist sicher schneller aber auch deutlich lauter als die 5400er. Ich habe noch die 5400er, bin aber zufrieden und ich warte auf nächstes Jahr. Da kommt dann MEIN nächstes MBP.

Und eine kleine Korrektur: Auch das kleine 15"er hat eine 500GB HDD. Das "alte" hatte noch die 320GB HDD. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So leute, die Bestellung ist abgeschloßen!
MBP 15"
2,0Ghz i7
8GB RAM
500GB 7200er
High-Res Glossy Bildschirm

Vielen Dank für die Hilfe, hat alles geholfen, bis auf die Festplatten-Frage, da hat mich jemand anderes überzeugt. 7200er ist einfach schneller auch wenn etwas lauter.
Das MBP ist übrigens für meinen Bruder, ich bin seit 1 Woche MBA 13" 2,13 Ghz 256GB SSD - Besitzer.

Gruß und nochmals Danke!
 
Ich hätte ja Antiglare genommen :D

Viel Spaß damit!
 
Würde mich gerne nochmal in die Diskussion einklinken, da ich aktuell vor der selben Entscheidung stehe und auch ein neues Book für CAD/PS benötige.
Da ich allerdings schon von der deutlich besseren Leistung des 15" Macbook Pro überzeugt bin interessiert mich maßgeblich noch das High-Res Display. Sieht man den Unterschied der Pixeldichte, wenn man neben einem 15" MBP mit High-Res ein 24 oder 27" Cinema Display stehen hat?
 
Ich hatte übrigens schon mal Benchmarks gesehen, wo in Einzelkriterien eine 7200er HDD schlechter abschnitt als ihre 5400er Schwester. Grundsätzlich würde ich also nicht immer davon ausgehen, dass eine höherdrehende Platte auch immer die schnellere ist.

Gruß,

Thorsten
 
Ich hatte übrigens schon mal Benchmarks gesehen, wo in Einzelkriterien eine 7200er HDD schlechter abschnitt als ihre 5400er Schwester. Grundsätzlich würde ich also nicht immer davon ausgehen, dass eine höherdrehende Platte auch immer die schnellere ist.
Richtig. Es kommt halt nicht nur auf die rpm sondern auch auf die Datendichte auf den Plattern an. Beispiel: Mit dem Ferrari alle 10km eine Münze von der Straße aufheben vs. mit dem Fahrrad alle 5m (jetzt etwas übertrieben :crack: ).
Aber jetzt mal keine Sorgen machen, ist schon ein feines Notebook ;).
 
Würde mich gerne nochmal in die Diskussion einklinken, da ich aktuell vor der selben Entscheidung stehe und auch ein neues Book für CAD/PS benötige.
Da ich allerdings schon von der deutlich besseren Leistung des 15" Macbook Pro überzeugt bin interessiert mich maßgeblich noch das High-Res Display. Sieht man den Unterschied der Pixeldichte, wenn man neben einem 15" MBP mit High-Res ein 24 oder 27" Cinema Display stehen hat?

also die 100€ kannste doch auch noch drauflegen oder? :-D

Richtig. Es kommt halt nicht nur auf die rpm sondern auch auf die Datendichte auf den Plattern an. Beispiel: Mit dem Ferrari alle 10km eine Münze von der Straße aufheben vs. mit dem Fahrrad alle 5m (jetzt etwas übertrieben :crack: ).
Aber jetzt mal keine Sorgen machen, ist schon ein feines Notebook ;).

RUHE JETZT ES IST BESTELLT :-)
 
wieso gehen die smileys nicht? :(
 
also die 100€ kannste doch auch noch drauflegen oder? :-D

Mir geht es nicht ums Geld sondern darum, dass ich kein Augenkrebs kriegen will wenn ich vom High-Res des 15" MBP auf das Cinema Display gucke. Ich hab mich zB auch so extrem an das Display des iPhone 4 gewöhnt, dass ich nicht mehr auf ein iPhone Classic / 3G(S) schauen möchte. Ist der Unterschied in der Pixeldichte beim High-Res 15" MBP und Cinema Display auch so merklich?
 
Rechne selbst: http://members.ping.de/~sven/dpi.html

Edit
15MBP Highres: 129dpi
24CinemaDisplay WUXGA (glaub ... oder?): 94dpi
27CinemaDisplay: 109dpi

Also eher essig. Mich nervt das auch ungemein. Im Gegensatz zu einem iPhone mit der alten Auflösung wechselt man da aber auch dauernd zwischen den beiden Displays.
 
Ja den DPI-Rechner habe ich auch schon gefunden, nur habe ich keine Erfahrung, ab wieviel DPI Unterschied der Eindruck wirklich merklich und negativ ist. Du meinst also, dass die 35 DPI Unterschied zum 24" Cinema Display störend sind?
 
Mich stören sie. Ist aber alles relativ ... äh ... subjektiv ;).
 
Mich stören sie auch, vor allem da mein MBP eigentlich immer als 2. Bildschirm neben dem Cinema-Display werkelt und ich das MBP dabei gerne etwas weiter weg stelle, so dass ich bequem mit Magic Mouse und Wireless Keyboard arbeiten kann. So schön mehr Pixel sein können, wenn man nur einen Monitor hat, so nervig sind sie, in Verbund mit einem externen Monitor. Das hat mich so gestört, dass ich bei meinem neuen MBP wieder das Standard-Display genommen habe. Ein mattes Display kommt für mich auch nicht in Frage --> vorher persönlich anschauen, EIGENE Meinung bilden und erst dann bestellen ;)
 
Zurück
Oben Unten