mnz1
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 11.10.2006
- Beiträge
- 43
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Leute,
ich stehe momentan vor einer großen Frage.
Welches der oben genannten Modelle soll ich mir zulegen?
Da nun vor kurzem in allen Bereichen neue Modelle entschieden sind mache ich die Frage an der Leistungsfähigkeit des Notebooks fest.
Das Gerät soll natürlich portabel sein, aber auch zum arbeiten geeignet.
Es wird wohl Hauptsächlich für Photoshop und CAD genutzt werden, teilweise zum arbeiten mit Office und im Web, aber auch natürlich zum privaten surfen und verwalten von iTunes.
Macht es bei arbeiten mit PS oder CAD überhaupt sinn ein 13" Notebook zu nutzen? Oder wäre ein 15" unabdingbar?
Die momentane Auswahl besteht zwischen folgenden Konfigurationen:
MacBook Air 13" 256GB SSD und großer Prozesser, also Vollausstattung.
MacBook Pro 13" i5 256GB SSD und vorerst 4GB RAM (Preis identisch mit Air)
oder
MacBook Pro 15" i7 2,0Ghz und kleinste Standardkonfiguration (200€ teurer aber nur 5400er 320GB Festplatte)
Bei den Pros hab ich natürlich noch die Möglichkeit nachträglich auf 8GB RAM aufzurüsten, und beim 15" habe ich "nur" eine normale Festplatte mit nichtmal 7200 Umdrehungen.
Der finanzielle Rahmen ist MAXIMAL 2000€.
Machen die Pro-Modelle sinn? wird das 15" wesentlich langsamer durch die normale Festplatte sein? Oder reicht das Air vollkommen aus? Man bedenke es sollte schon ab und zu mal ordentlich mit CAD oder PS gearbeitet werden?
Achso, wenn 15", bringt das hochauflösende Display so viel?
Danke schon mal für eure schnellen Antworten, da ich unbedingt in den nächsten 24 Stunden bestellen wollte.
Gruß
	
		
			
		
		
	
				
			ich stehe momentan vor einer großen Frage.
Welches der oben genannten Modelle soll ich mir zulegen?
Da nun vor kurzem in allen Bereichen neue Modelle entschieden sind mache ich die Frage an der Leistungsfähigkeit des Notebooks fest.
Das Gerät soll natürlich portabel sein, aber auch zum arbeiten geeignet.
Es wird wohl Hauptsächlich für Photoshop und CAD genutzt werden, teilweise zum arbeiten mit Office und im Web, aber auch natürlich zum privaten surfen und verwalten von iTunes.
Macht es bei arbeiten mit PS oder CAD überhaupt sinn ein 13" Notebook zu nutzen? Oder wäre ein 15" unabdingbar?
Die momentane Auswahl besteht zwischen folgenden Konfigurationen:
MacBook Air 13" 256GB SSD und großer Prozesser, also Vollausstattung.
MacBook Pro 13" i5 256GB SSD und vorerst 4GB RAM (Preis identisch mit Air)
oder
MacBook Pro 15" i7 2,0Ghz und kleinste Standardkonfiguration (200€ teurer aber nur 5400er 320GB Festplatte)
Bei den Pros hab ich natürlich noch die Möglichkeit nachträglich auf 8GB RAM aufzurüsten, und beim 15" habe ich "nur" eine normale Festplatte mit nichtmal 7200 Umdrehungen.
Der finanzielle Rahmen ist MAXIMAL 2000€.
Machen die Pro-Modelle sinn? wird das 15" wesentlich langsamer durch die normale Festplatte sein? Oder reicht das Air vollkommen aus? Man bedenke es sollte schon ab und zu mal ordentlich mit CAD oder PS gearbeitet werden?
Achso, wenn 15", bringt das hochauflösende Display so viel?
Danke schon mal für eure schnellen Antworten, da ich unbedingt in den nächsten 24 Stunden bestellen wollte.
Gruß
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 ).
 ). .
.
 
 
		 
 
		