Macbook Air 13 inch 2017 - startet öfter neu

dinolatino

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.08.2008
Beiträge
335
Reaktionspunkte
14
Hallo Forumfreunde,

seit einiger Zeit fährt obiges Macbook aus dem Standby (Display zuklappen) nicht mehr klassisch hoch, sondern kündigt einen Neustart an ("Das Macbook wurde kürzlich wegen eines Problems heruntergefahren"). Auch bekomme ich bei einigen Anwendungen (insbesondere Chrome) ab und zu das sich drehende Rad mit anschließendem Neustart. Das Gerät lief bisher einwandfrei, auch hatte ich keine übermäßigen Lüftergeräusche. Habt Ihr eine Idee, wo ich bei der Fehlerbehebung ansetzen kann?

Vielen Dank und viele Grüße!

dinolatino
 
Hast Du mal versucht, das System(welches) komplett neu zu installieren? Oder vielleicht mal in der Aktivitätsanzeige nachgeschaut, was das Problem sein könnte? Lüfter heißt eigentlich, daß da irgendwas die Ressourcen frißt. Der Mac scheint sich an irgendwelchen Vorgängen oder Software aufzuhängen. Platte mal gecheckt? Den Autoboot zu deaktivieren kann auch zu Problemen führen.
 
Welches OS hast du am laufen?
Ist OCLP im Spiel?
 
seit einiger Zeit fährt obiges Macbook aus dem Standby (Display zuklappen) nicht mehr klassisch hoch, sondern kündigt einen Neustart an ("Das Macbook wurde kürzlich wegen eines Problems heruntergefahren"). Auch bekomme ich bei einigen Anwendungen (insbesondere Chrome) ab und zu das sich drehende Rad mit anschließendem Neustart. Das Gerät lief bisher einwandfrei, auch hatte ich keine übermäßigen Lüftergeräusche. Habt Ihr eine Idee, wo ich bei der Fehlerbehebung ansetzen kann?

- einen sicheren Systemstart durchführen, danach das Book erneut normal starten.
- nach der verbliebene Leistung des Akkus schauen, Lade-Endladezyklen und Rest-Kapazität. Siehe im Systembericht.
- Starten in Recovery -> Festplattendienstprogramm -> Erste Hilfe -> Startvolume überprüfen.
- die Apple Diagnose benutzen um eventuelle Probleme mit der Hardware eventuell zu finden.

- die Aktivitätsanzeige benutzen, nach hoher CPU bzw. Speicherauslastung suchen, die von irgend einem Prozess oder einer App verursacht wird.
- in den Logfiles des Systems mit dem Programm "Konsole" nach den Abstürzen, Neustarts oder anderen Crashs suchen.

- Entfernt mit EtreCheck einen Systembericht anfertigen, hier posten.

Ganz zum Schluß, wenn gar nichts anderes hilft, eventuelle macOS neu installieren. Das ist Apples Liebling. Wo mit sich aber das eventuell vorhandene ursprüngliche Problem u,U nicht von selbst aufhebt, denn das geht nur wenn es tatsächlich nur wenn es sich dabei um ein macOS Problem handelt.

Um auszuschliessen das es an macOS, dem angelegten Benutzer liegt, würde ich das Book von einer externen Festplatte/SSD mit einem neuen zu dem Book passenden macOS starten. Um auszuschliessen das es ein Problem des von dir verwendeten Benutzeraccount ist, kannst du einfach einen neuen zusätzlichen Benutzer anlegen und die Sache ausprobieren. Genau so einfach lässt sich dieses Testbenutzer auch wieder löschen.

Oft Zeitverschwendung da genannte Probleme meist tiefergehend sind und nicht nur auf einen Benutzer beschränkt sind.
 
Zurück
Oben Unten