Itunes(music)mediathek von altem MacBook auf neuen iMac mit anderem Benutzerordner migrieren

timmy81371

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.11.2010
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Hallo Apple-Freunde ;)
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte von meinem alten MacBook die Musik/Itunes-Bibliothek auf einen neuen iMac migrieren.
Blöderweise habe ich beim Einrichten des iMac meinen Benutzernamen nicht identisch gewählt
zu dem Benutzernamen beim alten MacBook.
Ich habe zwar alle Musik-/Albenordner auf den anderen iMac kopiert aber nun stimmen ja die Datei-Speicherorte nicht mehr
mit denen aus dem alten MacBook überein. Somit sehe ich nun natürlich auch alle meine Alben/Musiktitel nicht in der Musik-App auf dem neuen iMac.
Meine bisherige Musiclibrary auf dem alten MacBook liegt unter
Macintosh HD/Benutzer:innen/MeinVorname/Musik/Music/Music Library.musiclibrary
Meine Frage:
Was muss ich tun, damit die Speicherorte der Songs aus der alten Ordnerstruktur an die neue Ordnerstruktur
angepasst werden und ich auf dem neuen iMac alle meine Songs in der Musik-App wiederfinde?

(P.S. Da auf dem alten MacBook auch so einiges an nicht mehr benötigten Programminstallationen war,
wollte ich bewusst kein 1:1 Restore aus dem TimeMachineBackup des alten MacBooks haben und hatte mich für eine Neuinstallation entschieden).

Wäre toll, wenn mir jemand von Euch helfen könnte :)

Vielen Dank und viele Grüße,
Timmy
 
Blöderweise habe ich beim Einrichten des iMac meinen Benutzernamen nicht identisch gewählt

Man kann sich ja einfach einen Benutzer mit dem passenden Benutzernamen zusätzlich anlegen, wenn man will ist der so gar Administrator.
Es geht aber auch noch anders, besser: https://support.apple.com/de-de/102547

Dann die Mediathek vom alten Mac auf den neuen Mac kopieren. Auf welchem Weg auch immer.

Auf dem neuen Mac die Mediathek (Musik Library) an den gewünschten Ort legen und beim starten des unbeschreiblich guten Musik-Programms
die ALT-Taste drücken und halten und über den erscheinenden Dialog die Mediathek (Musik Library) importieren lassen. Je nach dem wie umfangreich die Sammlung ist, dauert das.

Es besteht eine gute Chance das hinterher Sortierungen, Reihenfolgen nicht mehr so sind wie vorher. Muss nicht sein - kann aber.
Auch würde ich später nachschauen ob alles bezahlte noch da ist und ob meine Playlisten auch noch alles das beinhalten was rein gehört.
Inkl. der Cover.

Ganz besonders dann wenn du den alten Mac abmeldest..
 
Man kann sich ja einfach einen Benutzer mit dem passenden Benutzernamen zusätzlich anlegen, wenn man will ist der so gar Administrator.
Es geht aber auch noch anders, besser: https://support.apple.com/de-de/102547

Dann die Mediathek vom alten Mac auf den neuen Mac kopieren. Auf welchem Weg auch immer.

Auf dem neuen Mac die Mediathek (Musik Library) an den gewünschten Ort legen und beim starten des unbeschreiblich guten Musik-Programms
die ALT-Taste drücken und halten und über den erscheinenden Dialog die Mediathek (Musik Library) importieren lassen. Je nach dem wie umfangreich die Sammlung ist, dauert das.

Es besteht eine gute Chance das hinterher Sortierungen, Reihenfolgen nicht mehr so sind wie vorher. Muss nicht sein - kann aber.
Auch würde ich später nachschauen ob alles bezahlte noch da ist und ob meine Playlisten auch noch alles das beinhalten was rein gehört.
Inkl. der Cover.

Ganz besonders dann wenn du den alten Mac abmeldest..
Hallo Stargate,
vielen Dank für Deinen Tipp/Anleitung.
Die Aktion hat geklappt und alle meine Playlisten/Coverbilder... sind auf dem anderen iMac:freu:

Ich denke, dass das im folgenden Screenshot noch die (ur)alten iTunes-Libraries sind.
Kann ich diese unbedenklich löschen?
Wenn ich es richtig verstehe ist die neue Library die der Music-App. (Dateiname: Music Library.musiclibrary)
und die liegt bei mir im Ordner "Music", oder?
Vielen Dank für Deine Unterstützung
und ein schönes Weekend :-)
VG, Timmy
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-15 um 13.35.09.png
    Bildschirmfoto 2025-03-15 um 13.35.09.png
    56,4 KB · Aufrufe: 13
Hallo Stargate,
vielen Dank für Deinen Tipp/Anleitung.
Die Aktion hat geklappt und alle meine Playlisten/Coverbilder... sind auf dem anderen iMac:freu:

Na dann, perfekt.

Ich denke, dass das im folgenden Screenshot noch die (ur)alten iTunes-Libraries sind.
Kann ich diese unbedenklich löschen?

Mit dem Löschen im Ordner "Music" wäre ich vorsichtig, du siehst nicht immer so direkt was neu und was alt ist.
Bei einem versehentlichen Löschen kann man sich aber mit seinem Time Machine Backup helfen.

Wenn ich es richtig verstehe ist die neue Library die der Music-App. (Dateiname: Music Library.musiclibrary)
und die liegt bei mir im Ordner "Music", oder?

Ja, ich denke schon. Die Datei sollte ein ziemlich aktuelles Datum haben.
Die sollte im Ordner "Music" liegen. Ich wüsste nicht das der Ablageort geändert wurde.
 
Na dann, perfekt.



Mit dem Löschen im Ordner "Music" wäre ich vorsichtig, du siehst nicht immer so direkt was neu und was alt ist.
Bei einem versehentlichen Löschen kann man sich aber mit seinem Time Machine Backup helfen.



Ja, ich denke schon. Die Datei sollte ein ziemlich aktuelles Datum haben.
Die sollte im Ordner "Music" liegen. Ich wüsste nicht das der Ablageort geändert wurde.
Danke Dir nochmal!!!
 
Zurück
Oben Unten