iPad iPad Pro = "papierlos"... denkste.

Der Pencil schreibt nicht so fein, wie ein Bleistift. Wenn man eine vergleichbare Textmenge auf einem A4-Blatt unterbringen will, wie analog, dann kann der Zoom beim Schreiben helfen, auch auf dem 12,9er.
Das gilt aber nur, wenn man seinen Bleistift ständig anspitzt. :) Wobei GoodNotes ja auch bewusst keinen Bleistift simuliert, sondern eher einen Füller oder Feinschreiber. Das passt dann von der Größe schon ziemlich genau. Und vor allem: Warum sollte man extra mikroskopisch klein auf einem "Blatt" mit Hilfe von Zoom schreiben? Es ist ja nicht so, dass man irgendwie Papier sparen müsste oder eine Begrenzung von zur Verfügung stehenden Seiten hätte.
 
Zuhause bin ich inzwischen auch fast papierlos. Nutze dazu einen Canon Scanner mit OCR Software und lasse die Scans mit Hazel in eine Verzeichnisstruktur verschieben.
Welche OCR Software nutzt du?

Habe gerade das Problem mit einem Lexmark-Drucker dass die entstandenen PDFs Probleme bereiten und suche da Lösungen für meinen Workflow. Weiß jemand wie man PDFs in saubere PDFs exportieren kann? Habe zwar Acrobat Pro 10 aber das läuft in einer VM und ist nicht zu schnell. Ein Adobe Abo will ich nicht abschließen.
 
Warum habe ich wohl von Wirtschaftsspionage gesprochen? Aber jeder deutsche meint das seine geistigen Inhalte für jeden interessant sind und unbedingt vor allem und jeden geschützt sein müssen und das am besten noch sicherer als Daimler un Co das machen.

Genau, geistige Inhalte. Ein Blick in die Geschichte kann einem da die Augen öffnen. Ich selbst bin in einem System aufgewachsen, wo diese "geistigen Inhalte" eines Einzelnen über Wohl und Wehe der ganzen Familie entschieden.
Und um zu sehen, wohin "geistige Inhalte" ein paar Jahre vorher bei unserer Großelterngeneration führen konnten, genügt ein Blick in ein beliebiges Geschichtsbuch, zur Not tut es die Wikipedia.
Aber falls das zu abstrakt erscheint - schon die Quittung über der Kauf einer Tageslichtlampe (Stichwort: Lichttherapie/Depression) dürfte für Versicherungen oder Auftrag- bzw. Arbeitgeber hoch interessant sein.
Und eines ist sicher - wo ein Markt für solcherlei Informationen existiert, da wird er auch bedient werden. Die Frage ist nur, wie sorglos man diesen füttert. ;)

happy clouding, ugly
 
ich lese hier schon ne Weile mit und denke mir "ja ja, wer extrem leben will hat's halt schwer"

....andererseits verbasele ich ständig genau die Skizzen die ich mir für irgendwelche Projekte gemacht habe und damals für nur beiläufig befunden habe. Ich würde jetzt erstmal aus dem Bauch heraus behaupten, dass das papierlose Arbeiten mehr Aufwand und daher mehr Zeit verbraucht. Aber, ja es hat eben auch große Vorteile. Daher habt Ihr mich zu nem Experiment angeregt. Ich habe mir einen pencil bestellt, einen schnöden für das ganz normale iPad ( nonpro). Damit werde ich mal versuchen zu arbeiten in den nächsten Wochen. Wenn Ihr mich damit ansteckt, dann überlege ich mir den Schritt zu nem iPad pro und dem pro pencil.

Kurzum: ich glaubs noch nicht so recht, aber ich mache mit mir dieses Experiment mal und bin gespannt.
 
ich lese hier schon ne Weile mit und denke mir "ja ja, wer extrem leben will hat's halt schwer"

....andererseits verbasele ich ständig genau die Skizzen die ich mir für irgendwelche Projekte gemacht habe und damals für nur beiläufig befunden habe. Ich würde jetzt erstmal aus dem Bauch heraus behaupten, dass das papierlose Arbeiten mehr Aufwand und daher mehr Zeit verbraucht. Aber, ja es hat eben auch große Vorteile. Daher habt Ihr mich zu nem Experiment angeregt. Ich habe mir einen pencil bestellt, einen schnöden für das ganz normale iPad ( nonpro). Damit werde ich mal versuchen zu arbeiten in den nächsten Wochen. Wenn Ihr mich damit ansteckt, dann überlege ich mir den Schritt zu nem iPad pro und dem pro pencil.

Kurzum: ich glaubs noch nicht so recht, aber ich mache mit mir dieses Experiment mal und bin gespannt.
challenge accepted :D
 
Ich habe mir einen pencil bestellt, einen schnöden für das ganz normale iPad ( nonpro).
Das wird nix. Es gibt keinen Pencil für normale iPads. Es gibt nur von Drittanbietern irgendwelche Stifte, die quasi künstliche Finger sind, welche mit riesigen Gummi-Spitzen Finger nachstellen. Der Erkenntnisgewinn für Dich damit ist gleich Null bzw. sehr abschreckend.
 
Also ohne pencil bzw. Mit normalen Stift war das ein Graus für mich. Mit ihm läuft es nun super.
 
Gerade der Pencil machts ja aus ... diese Gummistifte gibts ja seit Jahren - und seit Jahren sind sie ein Graus :D
Es ist einfach viel zu ungenau - und mit so ner klebrigen Gummispitze auf dem iPad schreiben macht sowas von überhaupt keinen Spaß ...
 
Das wird nix. Es gibt keinen Pencil für normale iPads. Es gibt nur von Drittanbietern irgendwelche Stifte, die quasi künstliche Finger sind, welche mit riesigen Gummi-Spitzen Finger nachstellen. Der Erkenntnisgewinn für Dich damit ist gleich Null bzw. sehr abschreckend.
so weit hab ich auch schon gedacht und nen feinen Pencil geordert. Das sind mal eben 50€ für ein Experiment. Das geht für mich in Ordnung und es geht ja nur um's Prinzip. Das es dann stimmigere Lösungen gibt ist mir klar. Ich erwarte davon keine Highend-Lösung.
 
@Wiggis
Ja, aber wenn es wegen dem Stift gar nicht gut funktionieren kann, welche Erkenntnis will man denn daraus gewinnen? Das ich das iPad Pro brauche, weil die Stifte fürs normale iPad mist sind? Oder gar die Ableitung, der Stift fürs normale iPad ist mist, dann ist der fürs Pro auch nicht besser u. es bleibt alles wie gehabt?
 
Hoffentlich nichts mit Bluetooth. Die sollen alle nichts taugen - laut Lars Bobach.
 
Ich verstehe Dein Problem nicht, das haben schon andere gesagt:
Aus Goodnotes. heraus Foto schiessen und sofort draufloskritzeln ... was soll bitte bei Onenote besser oder schneller gehen? :noplan:

Oder besser, Zeitlos: Lass Dir einfach von Deinen Schülern helfen ... die wissen's bestimmt. :D
 
Es geht wahrscheinlich darum, dass man eigentlich nur den Apple Pencil "Pencil" nennt.
Alle anderen Stifte sind eher bekannt als Stylus.
 
warum unterstellst Du mir stets irgendwelche banalen Dinge? Hab ich geschrieben ich hätte einen Apple Pencil gekauft? Nein!
Wie gesagt, dann gilt: Es ist technisch unmöglich auf einem normalen iPad einen funktionstüchtigen Stift hinzubekommen. Es geht einfach nicht, weil Apple die dafür nötige Hardware erst in die Pro-Geräte eingebaut hat. ALLE Stifte, die es für normale iPads gibt, werden Dir eine schreckliche Nutzungserfahrung bescheren. Der Erkenntnisgewinn in Bezug auf das Thema hier im Thread ist somit gleich Null.
 
Wie gesagt, dann gilt: Es ist technisch unmöglich auf einem normalen iPad einen funktionstüchtigen Stift hinzubekommen. Es geht einfach nicht, weil Apple die dafür nötige Hardware erst in die Pro-Geräte eingebaut hat. ALLE Stifte, die es für normale iPads gibt, werden Dir ein schreckliche Nutzungserfahrung bescheren. Der Erkenntnisgewinn in Bezug auf das Thema hier im Thread ist somit gleich Null.


OK, also :

(1) Ja es ist ein Wacom Fineline Stylus - Amazon ist aber so gnädig und findet das Ding auch wenn man, so unbedarft wie ich nach pencils sucht.

(2) Ich habe in der Schule noch Transkription gelernt. Ich weiß das ich hier für mich nur einen Minimaltest mache. Ich setze 50€ ein für einen Test mit widrigen Bedingungen (langsameres Gerät, fehlende optimale Einbindung). Und ich weiß das zu Beurteilen!

Das ich das iPad Pro brauche, weil die Stifte fürs normale iPad mist sind?
tatsächlich halte ich genau das für das wahrscheinlichste Ergebnis! Aber ich will ergebnisoffen sein.
 
Willst du da nen Langzeittest draus machen? Sich ne Stunde in den MediaMarkt/Saturn/AppleStore stellen und mit dem Pencil am Pro rumscribbeln bietet ja auch schon genug Einblick ...
 
Willst du da nen Langzeittest draus machen? Sich ne Stunde in den MediaMarkt/Saturn/AppleStore stellen und mit dem Pencil am Pro rumscribbeln bietet ja auch schon genug Einblick ...
Ja klar, ein paar Wochen will ich das schon probieren. Und ich wohne auf nem Dorf, ich müßte also in die nächste größere Stadt und dort irgendwo im Stehen an einem Counter nen 10-Minutentest machen...das ist nicht meins.

Du weißt, dass dieser Stift kein normaler iPad Stylus ist und nur in ausgewählten Apps funktioniert?
Jungs Ihr seid der Knaller! Ja auch das ist mir knapp aufgefallen!


Ist aber schon geil was hier jeder zu beanstanden hat, wenn man einfach nur bekundet das einen ein Thread zum Nachdenken gebracht hat! :crack:
 
Zurück
Oben Unten