iPad pro 2022

Gibt es eigentlich einen Grund, warum Apple das iPad Pro wieder mit der Kamera auf der kurzen Seite ausgestattet hat?

Beim normalen iPad hat es doch auch geklappt.

Die Surface-Reihe und viele andere Tablets haben es doch auch.
 
Ich verstehe gar nicht wieso die Kamera nict in eine Ecke plaziert wird ...
 
Ich hab den RC von 16.1 seit 3 Tagen auf meinem 11“ M1 pro… der viel beworbene Stage Manager ist in meinen Augen völlig unpraktikabel. Ich kann mir nicht helfen. Aber in jeder Keynote werden die neuen Features in den höchsten Tönen beworben, bei mir stellt sich dann nach der Installation aber irgendwie noch nie ein wow Effekt ein. Eher so: ganz nett, aber nicht wirklich was, was ich vermissen würde, wenn ich es nicht hätte.
apple würde gut daran tun, endlich mal das freie Platzieren von Apps auf dem homescreen zu erlauben. Das ist schon seit erscheinen der ersten iOS Version ein absolutes Nogo.
 
Ich hab den RC von 16.1 seit 3 Tagen auf meinem 11“ M1 pro… der viel beworbene Stage Manager ist in meinen Augen völlig unpraktikabel. Ich kann mir nicht helfen. Aber in jeder Keynote werden die neuen Features in den höchsten Tönen beworben, bei mir stellt sich dann nach der Installation aber irgendwie noch nie ein wow Effekt ein. Eher so: ganz nett, aber nicht wirklich was, was ich vermissen würde, wenn ich es nicht hätte.
apple würde gut daran tun, endlich mal das freie Platzieren von Apps auf dem homescreen zu erlauben. Das ist schon seit erscheinen der ersten iOS Version ein absolutes Nogo.
Ja, das muss kommen. Also das freie platzieren der Apps. Stört mich auf dem iPad schon, ich würde gerne thematische Ecken auf dem homescreen mit Apps einer bestimmte Kategorie, aber ohne sie in Ordner zu packen. Das kann man aktuell vergessen, wenn man sich nicht den ganzen homescreen auf teufel komm raus mit Apps zupflastern will.

Und ich bin nun doch beim 2021er 11“ iPad Pro gelandet. P/L verhältnis fand ich dort noch besser als beim Air 5, zumindest zum alten Preis. Die neuen Preis sind ein schlechter Scherz und ich hoffe, Apple bekommt die Quittung dafür in Form einbrechender Umsätze.
 
Der hier https://youtu.be/Ygma3xgDHJ4 erklärt die Bedeutung der Schwebefunktion und den Wert des neuen iPP recht gut. Aber jeder arbeitet anders, mich nervt diese Funktion manchmal bei Wacom. Analog arbeitet man ja auch ohne Preview.
Ok. Das ist jetzt EINE Funktion. Und die brauchen wie viele Nutzer des iPad Pro? Die große Masse der Pro-Nutzer kauft das garantiert nicht wegen dieser Funktion. Und das sind auch keine Künstler. Ich habe das Pro beispielsweise nur wegen Pro-Motion. Und daher wird sich der Mehrwert (auch im Sinne der wesentlichen Mehrkosten für das neue Modell) für die allermeisten User in ganz engen Grenzen halten.
Mein Kommentar zielte eher in die Richtung ab, dass das Gerät - wie einige von Apple - als Profigerät vermarktet wird, es jedoch nur von ganz wenigen Profis tatsächlich profimäßig genutzt wird.
 
Gibt es eigentlich einen Grund, warum Apple das iPad Pro wieder mit der Kamera auf der kurzen Seite ausgestattet hat?

Beim normalen iPad hat es doch auch geklappt.

Die Surface-Reihe und viele andere Tablets haben es doch auch.
Ist der gleiche Grund, weshalb das Standard-iPad jetzt eine Tastatur mit Funktionstasten bekommen hat und das "Pro"-Gerät immer noch ohne auskommen muss.
 
das sind auch keine Künstler. Ich habe das Pro beispielsweise nur wegen Pro-Motion.
Und ich wegen der 4 Lautsprecher. Der Sound ist für ein Tablett einfach klasse. Es gibt individuell sicher unterschiedliche Gründe sich für das Pro zu entscheiden.

Sei es der größere Bildschirm, das bessere Bild, der bessere Sound.
Darf der Standardnutzer das nur genießen wenn er Künstler ist?
 
Mir fällt dazu vor allem eines ein, dass offenbar kaum jemandem bewusst ist und möchte ich hier einmal kurz beleuchten, bevor wir wieder zum eigentlichen Thema zurück

Wem den auch.. vielleicht denen die bisher nur noch nicht gemerkt haben das sie Abzüge bei ihrem Einkommen haben.
Macht aber nichts, jeder darf aufstehen wann er gern möchte.

Nette Erklärung. Die kann man sich bei jedem beliebigen Rentenberater besorgen.
Darum ging es aber im Prinzip gar nicht, sondern um deine Bezeichnung von Menschengruppen die oft absolut nichts für ihren Stand können.
Das muss absolut nicht sein.

Wäre die Erklärung des warum es bis auf die CPU kaum Unterschiede zwischen dem jetzt aktuellen iPad und dem Vorgänger Mr. 9
gibt so ausführlich würden vermutlich nicht so viele darauf hereinfallen die meinen es ist "neu" das bauche ich unbedingt.

Vielleicht ist dieses Modell ja nur ein Abschiedsgeschenk von Evans Hankey, die nach nur drei Jahren geht.

Wirklich gespannt bin ich bei der ganzen Sache darauf ob Apple es wirklich fertigbringt ein iOS zugunsten eines macOS auf dem iPad zu eliminieren. Zumindest
brodelt immer mal wieder in irgend einer Ecke was hoch aus dem man dies schliessen könnte und es würde auf jedenfalls auch noch so als Nachhall auf den spartanischen Ives passen.
 
Und ich wegen der 4 Lautsprecher. Der Sound ist für ein Tablett einfach klasse. Es gibt individuell sicher unterschiedliche Gründe sich für das Pro zu entscheiden.

Sei es der größere Bildschirm, das bessere Bild, der bessere Sound.
Darf der Standardnutzer das nur genießen wenn er Künstler ist?
Natürlich nicht! Ich bin lediglich der Meinung, dass die Features, die Apple im neuen 2022er anpreist (Schwebefunktion z. B.; anderes sehr gutes Beispiel aus der Vergangenheit - Lidar) für die allermeisten Käufer genau gar keine Rolle spielt und die Heerscharen an Künstlern, die das Teil angeblich für ihren Broterwerb nutzen, nur in den Präsentationen eine Rolle spielen. Apple verkauft das halt so. Der Großteil der User kauft das Ding aber aus ganz anderen Gründen. Weiß natürlich auch Apple. Geschicktes Marketing, sonst nix.
 
Ist der gleiche Grund, weshalb das Standard-iPad jetzt eine Tastatur mit Funktionstasten bekommen hat und das "Pro"-Gerät immer noch ohne auskommen muss.
FaceTime könnte über einen angeschlossenen 5K Monitor geführt werden. Wird das IPad Pro über ein Studio Display auch aufgeladen? Das mit den fehlenden Funktionstasten ist in der Tat ärgerlich! 🖖
 
FaceTime könnte über einen angeschlossenen 5K Monitor geführt werden. Wird das IPad Pro über ein Studio Display auch aufgeladen? Das mit den fehlenden Funktionstasten ist in der Tat ärgerlich! 🖖
Da das normale iPad nunmehr auch USB-C hat, wäre interessant, ob das damit auch ginge (Facetime). Ja, das iPad wird geladen, wenn es angeschlossen ist. Wie ein MacBook auch.
 
Gibt es eigentlich einen Grund, warum Apple das iPad Pro wieder mit der Kamera auf der kurzen Seite ausgestattet hat?

Beim normalen iPad hat es doch auch geklappt.

Die Surface-Reihe und viele andere Tablets haben es doch auch.

Auf der langen Seite sitzt die magnetische Halterung und die Induktionsspule über die
der Pencil 2 geladen wird. Dort ist kein Platz für die Kamera.

Das Ipad 10 unterstützt nicht den Pencil 2, und hat deshalb dort Platz für die Kamera,
und auch bei anderen Tablets und dem Surface ist das ähnlich.
Beim Surface kommt hinzu, dass das von ersten Stunde an, ein Gerät war
das für den waagerechten Gebraucht konzipiert wurde, während die Ipads
ursprünglich für beide Ausrichtungen gedacht waren,mit dem Schwerpunkt auf senkrecht.
 
Zum Glück sind sie das nicht, sondern sie sind Tablets. Normale Notebooks gibt es von Apple auch, die nennen sich dort MacBooks.
Das ist mir wohl bewusst. Ich warte selbst auf die nä. MB pro Iteration.

Mir geht es um die Leute, die nur ein Office/Internet/Mail book brauchen und denen selbst ein MB Air too much wäre. Da wären sich von unten annähernde Tablets mit Tastatur und Mac OS durchaus sinnvoll. Das iPad pro wäre dann auf MB Air Level. Das würde schon so passen.
 
schade, dass der Rahmen noch immer so breit ist
Aber ich sehe es mit einem lachenden und weinenden Auge, dass mir Apple keinen wirklichen Grund anbietet, mein in die Jahre gekommenes iPad Pro zu ersetzen :)
Die Gerüchteküche MacOS auf iPad brodelt ja (mal wieder). Wenn da was kommen sollte (ich befürchte nein) werde ich schwach …
 
Natürlich nicht! Ich bin lediglich der Meinung, dass die Features, die Apple im neuen 2022er anpreist (Schwebefunktion z. B.; anderes sehr gutes Beispiel aus der Vergangenheit - Lidar) für die allermeisten Käufer genau gar keine Rolle spielt und die Heerscharen an Künstlern, die das Teil angeblich für ihren Broterwerb nutzen, nur in den Präsentationen eine Rolle spielen.
Meines Erachtens liegt der Fehler in solchen Betrachtungen, die neuen Geräte funktional mit denen vom Vorjahr zu vergleichen. Aber fast niemand kauft sich jedes Jahr das neuste Gerät - egal, ob der Preis angestiegen ist oder nicht. Die meisten kaufen sich alle zwei bis drei Jahre neue Modelle, beim iPad Pro vermutlich noch seltener. Und DANN ist der funktionale Unterschied schon deutlich größer.
 
Die Gerüchteküche MacOS auf iPad brodelt ja (mal wieder). Wenn da was kommen sollte (ich befürchte nein) werde ich schwach …
Wie ja oben schon gesagt, dieses eine Gerücht bezieht sich auf die Oberfläche von macOS, aber NICHT auf die Apps. Ich nehme mal an, Du und andere, die macOS gerne hätten, wollen das vor allem, um alle Apps nutzen zu können und genau DAS soll laut diesem Gerücht definitiv nicht kommen.
 
Der größten Kritikpunkte aller Wacom Nutzer waren, das kleine 12,9" Display und die fehlende Schwebefunktion.
 
Gibt es eigentlich einen Grund, warum Apple das iPad Pro wieder mit der Kamera auf der kurzen Seite ausgestattet hat?

Beim normalen iPad hat es doch auch geklappt.

Die Surface-Reihe und viele andere Tablets haben es doch auch.
Das iPad Pro 2021/22 ist "ausentwickelt" und für die Änderung der Kamera Position hätten sie am Gehäuse neu entwickeln müssen um dass die Magnete des Pencils nicht die Kamera stören. Das war ihnen zu aufwendig für ein Prozessor-Update und so haben sie es gelassen. Ich wette drauf, dass die neuen Modelle nächstes Jahr ein zumindest leicht verändertes Design bekommen mit der Kamera an der Längsseite...
Prozessor austauschen und ein Software-Addon wie die Pencil Schwebefunktion geht schneller ohne Aufwand. Das macht der Praktikant. ;):ROFLMAO:

Ich hätte so gerne die neue Tastatur des iPad zum Tastatur abnehmen. Dann könnte man das iPad Pro so hinstellen wie die Surface. Das finde ich
genial aber nix wars... o_O So habe ich mir einen 2021er gekauft und bis nächstes Jahr reicht das (für mich):klopfer:
 
Der größten Kritikpunkte aller Wacom Nutzer waren, das kleine 12,9" Display und die fehlende Schwebefunktion.
"Grösster Kritikpunkt"?
Hier im grössten deutschen Forum für Apple Produkte gibt es nicht einen Eintrag zu diesem Thema als Kritikpunkt
bevor Apple diese Funktion las "innovation" letzte Woche aus dem Hut gezaubert hat - auch nicht von Dir.

Selbst Google findet vorher im Netz nichts zum Thema "Kritik Schwebefunktion Ipad".
 
Zurück
Oben Unten