Webcam für iPad Pro 11"?

DisplayGlotzer

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.05.2024
Beiträge
38
Reaktionspunkte
38
Da für Videokonferenzen das Gerät hauptsächllich quer genutzt (wie alles andere auch)wird , wirkt die Platzierung der Webcam Mitte links oder Mitte rechts - je nachdem - auf die Dauer nervig. Im Display ist das Gesicht somit stets etwas abgewandt.

Sinnvoll daher ist eine Webcam, die auf der Mitte der Längseite des iPad montiert werden kann.

Diesbezüglich bin ich aber nicht fündig geworden.

Irgendwelche Anregungen?

Merci
 
Das neue iPad Pro kaufen. Da ist sie in der Mitte.
 
Apple hat deine Kritik erhört, hat bei allen neuen Ipads die Kamera auf die Längsseite verlegt.
Das sind Ipad 10, Ipad Air M2 und Ipad Pro M4.
 
Das iPad Pro 11"(2018) habe ich mir erst vor ein paar Wochen gekauft, weil neue Geräte mir derzeit einfach zu teuer sind. Es ist auch immer eine Frage der Kosten/Nutzen-Analyse.
 
Genau - deshalb ist festzustellen, wie "schlimm" die Kamera an der Seite ist und was es einem Wert ist ...
Da Videokonferenzen nur 2x die Woche stattfinden, wäre nur deswegen der Kauf eines iPad Air 11" oder 13" eine überdimensionierte Ausgabe.

Und iOS 17.x unterstützt ext. Webcams.
Die Frage ist, ob die Apps eine solche unterstützen
Die Twitter-Links können wegen meiner FeuerFuchs-Einstellungen nicht geöffnet werden. Aber den Namen Elgato kann ich mir schon einmal merken.
 
Mindestens iOS 17.3 und ein USB-C Anschluss sind die Voraussetzungen für eine externe Webcam am iPad. Die meisten Webcams funktionieren allerdings mit einem USB-A Stecker, dann wird noch ein Adapter USB-C auf USB-A benötigt.

Sind die Bedingungen erfüllt, klappt das mit der externen Webcam, mit FaceTime, Skype und Zoom. (Alle ausprobiert).
Mit dem Lightning-Anschluss geht das aber nicht.
 
Mindestens iOS 17.3 und ein USB-C Anschluss sind die Voraussetzungen für eine externe Webcam am iPad. Die meisten Webcams funktionieren allerdings mit einem USB-A Stecker, dann wird noch ein Adapter USB-C auf USB-A benötigt.
Alles ist vorhanden. Jetzt kommt es nur noch auf die richtige Webcam an, d.h. ob sie auch mit Signal funktioniert.
 
Mindestens iOS 17.3 und ein USB-C Anschluss sind die Voraussetzungen für eine externe Webcam am iPad. Die meisten Webcams funktionieren allerdings mit einem USB-A Stecker, dann wird noch ein Adapter USB-C auf USB-A benötigt.

Warum sollte man sich eine veraltete USB-A Webcam holen?
Es gibt mehr als hundert USB-C Webkameras ab 14 Euro

https://geizhals.de/?cat=cam&xf=345_USB-C&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=e&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30#productlist
 
Ich ging von vorhandener Hardware aus, dass es mittlerweile genug USB-C Hardware gibt ist ja schon seit ein paar Jahren so. Ich hatte bei meinem Ausprobieren einfach alles ausprobiert, was ich so greifbar hatte.
(Unter anderem ein CamLink 4K von Elgato, mit dem man richtige Digicams mit verschiedenen Objektiven am Computer nutzen kann - funktionierte am iPad aber leider nicht)
 
Zurück
Oben Unten