iPad pro 2022

Was ist mit „Mac OS auf dem iPad Pro“ frage ich leise am Blickrand…Meine Frau freut sich auf das neue iPad Pro 11. Die blaue Hülle ist heute schon gekommen…🖖
Apples Palette an Produkten ist im Moment nicht stimmig. Das pro wäre längst ein Notebook, mit dem M2 erst recht.

Die Macbook pro und auch das Air leisten mehr als der Normaluser braucht. Preis und auch Leistung sind dem Normaluser zu hoch.

Die iPads wären normale Notebooks, wenn das OS die unsinnigen Limitierungen nicht hätte. Da wird der Weg hingehen, zumindest für alle iPad mit M CPU.

Das beue Mac OS, dass im Design teils an Tablet Nutzung angepasst wird, teure iPad pro deren Leistung man gar nicht nutzen kann und die aufkeimenden Gerüchte es käme ein neues iPad OS in 2023 passen nur so zusammen.
 
Nein, er wird beim Pencil 1 mitgeliefert, was ja eigentlich auch Sinn ergibt, denn man braucht ihn ja nur für den Pencil. Ist halt blöd für die früheren Pencil-Käufer, die sich jetzt ein iPad 10 kaufen. Die müssen den Adapter separat erwerben.
Es braucht den neuen Adapter nicht. Beim Pencil 1 ist ein Adapter dabei, Lightning auf Lightning (female/female). Jetzt nimmt man ein normales iPhone USB-C (male) auf Lightning (male) Ladekabel her und schon hat man den Pencil 1 am iPad 10. Auch ohne diesen schwachsinnigen Adapter.
 
Apples Palette an Produkten ist im Moment nicht stimmig. Das pro wäre längst ein Notebook, mit dem M2 erst recht.
Wenn man aber das 12,9" iPP als Grafiktablett sieht, wie ein Wacom, ist es verdammt gut und alle Software die man braucht ist als App erhältlich. Genau für diese Zielgruppe hat Apple die Schwebefunktion integriert. Falls ich etwas spezielles benötige, kann ich mit Jump Desktop sogar meinen alten Intel Mac auf das iPP spiegeln. MacOS auf dem iPP würde ich gar nicht haben wollen. Ich kenne auch niemanden der unkreative Arbeit auf einem Wacom erledigt. Das iPP ist ein Tablet mit Stift als Ergänzung zum Mac.
 
Also zum Thema des TE "iPad Pro 2022" fällt mir nur eines ein: Nichts! Absolute Katastrophe!
 
Wo sind die denn? Ich hätte da gern mal ein Beispiel aus der Praxis! Und vor allem: wo die Vorteile zum 2020er und 2021 liegen sollen. Konkret!
Der hier https://youtu.be/Ygma3xgDHJ4 erklärt die Bedeutung der Schwebefunktion und den Wert des neuen iPP recht gut. Aber jeder arbeitet anders, mich nervt diese Funktion manchmal bei Wacom. Analog arbeitet man ja auch ohne Preview.
 
Für Standardnutzer vielleicht, aber frag mal Künstler, Illustratoren und Designer.
Dazu meine glasklare Meinung:
Das neue iPP ist ein Fortschritt. Keine Frage.
Der Preis aber ist absolut inakzeptabel gemessen am Vorgängermodell! Unter diesem Aspekt ist das eine absolute Katastrophe. Das ist mein einziger Punkt.
Wenn Du "Frag mal Künstler, Illustratoren und Designer." sagst, ist das okay. Ich finde das jedoch nicht okay, wenn Freischaffende geschröpft werden, aber das ist dann wohl (nicht meine) Ansichtssache...

By the way: Hatten wir eigentlich schon geklärt, ob ich Künstler, Illustrator oder Designer bin? Aber ist auch egal...
 
Was genau ist denn daran eine Katastrophe?
Ich kann das nicht nachvollziehen, auch wenn ich mir durchaus ein, zwei neue Features mehr gewünscht hätte.
Die Katastrophe besteht nicht in den TechSpecs der Neuerscheinungen - ganz sicher nicht. An den Sachen ist nichts auszusetzen (mal abgesehen von dem iPad 10 & Adapter Ding). Ich finde aber einfach die aktuelle Preispolitik von Apple absolut katastrophal... Ich denke als erstes an Geräte, die letzte Woche noch deutlich günstiger waren als jetzt. Ich denke da an überzogene Preise für neue Geräte etc Das ist katastrophal, wenn ich an diejenigen denke, die mit aktueller Hardware arbeiten müssen, um vorne bleiben zu können...

edit: Ich könnte es auch auf die kurze Formel runterbrechen: Preis/Leistung passt gerade überhaupt nicht! Ich glaube, "Künstler, Illustratoren und Designer" werden verstehen, was ich meine...
 
Der Preis ist recht hoch, aber das liegt auch am schwachen Euro.
Ist schon nachvollziehbar. Ich glaube aber, dass Apple wohl am wenigsten unter Preisnachlässen leiden würde...

edit: Ich meine, Apple ist ein richtig fettes Unternehmen. Wäre echt cool, wenn es das kleine Bisschen, was die Kunst braucht, einfach mal raushauen würde statt möglichst viel aus dem Markt abzusaugen...

edit 2: Ich habe mich schon im ersten Halbjahr mit (da noch) aktueller Hardware eingedeckt. Mir kann das also alles egal sein. Was ich aber schon sehr krass finde, ist, dass jemand, der jetzt ein inzwischen "altes" iDevice kaufen will (noch im Apple Store), mehr ablatzen muss als noch letzte Woche...

Ich bin ja schon ein Fan von Apple-Devices, aber überhaupt kein Fan von solchen Geschichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Ich könnte es auch auf die kurze Formel runterbrechen: Preis/Leistung passt gerade überhaupt nicht!
Ich weiß nicht, ob schon Zahlen vorliegen, aber es ist sicher, dass ganz allgemein der Konsum dieses Jahr mächtig einbrechen wird, und zwar in vielen Branchen. Nicht unbedingt notwendige Anschaffungen und Dienstleistungen werden nach Möglichkeit hinausgeschoben, weil die finanziellen Spielräume bei den Leuten nicht mehr vorhanden sind. Apple wird es auch noch begreifen, dass die Bäume nicht immer weiter in den Himmel wachsen, zumindest nicht in Europa.
 
Zurück
Oben Unten