Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 28.11.2018
- Beiträge
- 586
- Reaktionspunkte
- 158
Hallo,
ich habe mein iPad Pro mit USB C an meinem Mac angeschlossen. Im Finder wird es angezeigt und wenn ich auf Dateien klicke erscheinen mir drei Verzeichnisse.
		
		
	
	
		 
	
Davon sehe ich auf dem iPad unter Dateien aber nur das Windows Verzeichnis. Lege ich im iPad ein neues Verzeichnis an, wird es im Finder nicht angezeigt. Home Assistent und Chrome wird auch nicht angezeigt.
Und was auch komisch ist. Lt. iPad und im Finder sind 20GB frei, ich kann aber keine Dateien die Gesamt 2GB haben nicht übertragen, weil er dann die Meldung bringt, es sei nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
Wie macht ihr das mit Dateien, die ihr auf dem iPad lokal wollt?
Danke
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe mein iPad Pro mit USB C an meinem Mac angeschlossen. Im Finder wird es angezeigt und wenn ich auf Dateien klicke erscheinen mir drei Verzeichnisse.
Davon sehe ich auf dem iPad unter Dateien aber nur das Windows Verzeichnis. Lege ich im iPad ein neues Verzeichnis an, wird es im Finder nicht angezeigt. Home Assistent und Chrome wird auch nicht angezeigt.
Und was auch komisch ist. Lt. iPad und im Finder sind 20GB frei, ich kann aber keine Dateien die Gesamt 2GB haben nicht übertragen, weil er dann die Meldung bringt, es sei nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
Wie macht ihr das mit Dateien, die ihr auf dem iPad lokal wollt?
Danke
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		