iMac Service für die Tonne!?

Vor zwei Jahren habe ich mein MBA in den AppleStore gebracht, u.A. weil mehrere Schrauben auf der Unterseite rausgefallen sind (habe die ansonsten immer nachgezogen, mit der Zeit sind aber doch einige rausgefallen). Der Mitarbeiter hat alles aufgenommen und auch die genaue Anzahl der fehlenden Schrauben notiert.

Trotz Versprechen, dass ich angerufen werde sobald der Mac fertig sei, musste ich zweimal anrufen (einmal, um mitgeteilt zu bekommen, dass man mir momentan keine Auskunft geben könne (?!) und beim zweiten Anruf habe ich dann erfahren, dass der Mac schon längst fertig sei oO).

Als ich mein MacBook abholen wollte, bekam ich dieses in die Hand gedrückt und nachdem ich den Empfang bestätigt hatte, war die "freundliche" Mitarbeiterin schneller weg als ich schauen konnte. Als ich das MBA noch im Laden getestet hatte, habe ich bemerkt, dass die exakt gleiche Anzahl der Schrauben fehlte bzw. keine neuen Schrauben montiert wurden.

Ich ging also zur gleichen Mitarbeiterin und zeigte ihr dies. Zunächst schaute sie mich an als sei ich vom Mond, weil dies "gar nicht auf dem Formular gestanden sei". Ich zeigte ihr dann allerdings den Zettel, wo genau dieser Punkt schriftlich notiert war. Statt sich zu entschuldigen, fragte mich die Mitarbeiterin aller ernstes, ob ich die Schrauben wieder rausgedreht hätte. (!!)

Nur ein Fall von vielen. Natürlich ist das nicht immer so, aber es ist wohl zu häufig. Die MAs scheinen auch einfach zu gestresst zu sein.
 
Das ist eine typische denke. Man gibt eine Summe X aus und meint nun ist alles anders. Soll das heißen das jemand mit einem 2000€ Gerät privilegierter ist als jemand mit einem 800€ Gerät?
Auch Produkte von Apple sind und bleiben Massenware. Massenware die im übrigen auch nur von Menschen hergestellt wird. Menschen mit guten und schlechten Tagen.
 
Viele Antworten, viele Meinungen. Doch wie immer muss ich erschreckend feststellen: Genauso viele verstrahlte Apple fanboys.


So einen Dienst Service zu nennen sollte eigentlich verboten werden. Und wie manche Leute hier argumentieren ist einfach nur lächerlich. Die Umstände sind doch irrelevant. Eine Festplatte kann man in 2 Stunden umtauschen. Aber darum geht es mir doch gar nicht. Es geht mir um die Service Wüste Apple, die nicht in der Lage ist mit Kunden zu kommunizieren.


... ich auch... habe ich schon auf der ersten Seite geschrieben!

Aber auch, dass er die Kirche im Dorf lassen soll, da er meinte, nie wieder Apple kaufen zu wollen, keinen weitern Rechner hat, aber so ultrawichtige Jobs hat, dass er einen Ausfall nicht verschmerzen kann! Sorry.... Dafür habe ich weniger Verständnis!

Ich denke ich stehe in der Position selber zu entscheiden was ich kaufe oder nicht... Oder bekommst du nen Bonus wenn ich Apple kaufe? Und mach dir keine Gedanken. Meine Jobs, die ultrawichtiger sind als du denkst, kann ich auch mit meinen "Backup" Rechner erledigen. Nur dauert mir das da etwas zu lange, deshalb bin ich auf meinen iMac "angewiesen".

Ganz schlimm, mein Gott. Manche Apple Fanatiker können ja gar nicht mehr klar denken.



Fakt ist das man Apple erstmal richtig Dampf machen muss, bis was passiert (zumindestens bei mir). Nach einer ordentlich langen Mail an Apple heute, habe ich nach ca. 20min einen Anruf erhalten, dass ich den iMac in einer Stunde abholen kann. Bitte was? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die zwischen Mail und Telefonat die Platte eingebaut haben, naja kann mir ja egal sein.
Gefühlte 10x nachgefragt ob er auch wirklich funktioniert wies mich der nette Business Mann noch darauf hin, den Reparatur Zettel nicht zu vergessen.
Nunja, im Store heute um 20Uhr angekommen wollte man meinen Ausweis sehen, den ich dummerweise vergessen hatte. Trotz original Rechnumg von vor drei Jahren und Anwesenheit meines Bruders + Ausweis wollten sie das Teil nicht rausrücken. Naja, in dem Fall ist es wohl meine Schuld. Hätte mich trotzdem darüber gefreut, wenn mir jemand gesagt hätte das der Ausweis von Nöten ist. Zumal ich diesen bei meiner iPad Reparatur nicht zeigen musste (Vielleicht wollten sie mir eins auswischen? ;)
 
Eine Festplatte kann man in 2 Stunden umtauschen.

Auch wenn alles am End doch noch gut ausgegangen ist.... Man wird für deinen iMac nicht alles fallen lassen. Die normale Dauer für einen Festplattentausch beträgt immer ein paar Tage. Sollte aber unter einer Woche bleiben.
 
Die Techniker warten ja auch nicht auf den einen Mac. Da wird es noch mehr geben.
 
Das weiß ich, war ja auch eher ironisch gemeint bzw. Nicht wirklich ernst ;)
 
Also ganz im ernst: Gerade weil nicht alle Serviceprovider und Techniker die hellsten von Osram sind und gerade wenn ich auf ein Gerät angewiesen bin - für so was abe ich ein Zweitgerät. Ich staune immer wieder, dass Leute mit ihrem PC Geld verdienen und sich dann auf ein einziges Gerät verlassen. Es spielt hierbei keine Rolle ob das nun ein Mac oder ein WIN-PC ist. Und ganz rattenscharf sind dann noch die Leute die Backup eher mit einer explodierten Backröhre als mit einer Datensicherung assoziieren.

Nichts desto trotz kann ich den TE durchaus verstehen. Ich wäre da noch ganz anders auf die Barrikaden gegangen. Wenn ich nach Terminzusage und schriftlicher Vereinbarung so hingehalten würde käme ich mir verarscht vor und würde so einen Laden in Zukunft meiden wie die Pest. Und eines kann ich versichern: Ein freundlicher aber bestimmter Anruf bei Apple direkt wirkt da wahre Wunder.

Was so manchen Fanboy-Kommentar hier betriftt (du hast ja bloss einen Mac!!) da kann ich nur den Kopf schütteln. Das sind genau die Leute auf die man triftt, wenn man auf Service angewiesen ist. Hier ist und bleibt Deutschland aber eine Wüste. Hier wird man ja noch blöde angemacht wenn man für seine Wünsche sogar Geld hinlegt. Da bin ich von USA/Canada aber andere Dimensionen gewohnt.
 
Es scheint als hätte Apple bzw. der Store den Rechner ja nun umgerüstet! Ich bin gespannt ob dem wirklich so ist! Hast du hoffentlich die Festplattentype welche verbaut war irgendwo aufgeschrieben - nicht das die gar nix gemacht haben und Dich wieder verarschen?

Das mit dem Ausweis kann ich aber verstehen - den sollte man sowieso immer bei sich tragen! Da bist du wirklich selbst schuld!
 
Jemand, der positive Erfahrungen aufschreibt ist laut diesem Forum ein Fanboy. Jemand, der negative Erfahrungen aufschreibt, am besten noch mit Kraftausdrücken, der ist objektiv.

Wieder was gelernt.
 
Jemand, der positive Erfahrungen aufschreibt ist laut diesem Forum ein Fanboy. Jemand, der negative Erfahrungen aufschreibt, am besten noch mit Kraftausdrücken, der ist objektiv.

Wieder was gelernt.

Naja, ich denke man sollte sich einfach ein wenig kritischer mit Unternehmen auseinandersetzen. Im iPhone 5 Qualitätsmängel-Thread auf dieser Seite gibts Leute, die ihr Gerät nach dem 5ten Tausch endlich als das non-plus-ultra in den Himmel loben. Da muss man sich schonmal fragen, ob die noch ganz bei Sinnen sind. Man sollte einfach bedenken, dass Apple (möglichweise auch aufgrund der Massenware, die mittlerweile produziert wird) auch nur mit Wasser kocht. Soll heißen, die Geräte sind nicht besser/schlechter als die Geräte von anderen Herstellern. Genauso dürfte es sich mit dem Service verhalten. Für mich besteht der Unterschied nur darin, dass Apple eine ausgesprochen hohe Gewinnmarge einfährt und einfach deutlich höhere Preise aufruft. Dann sollte aber auch der Service und das Produkt fehlerfrei sein. Dass es hier und da auch mal zu Problemen kommen kann, ist mir auch klar. Aber die Geschichte, die der TE durchmachen durfte, geht einfach nicht.

Und dass das jetzt auf einzelne Mitarbeiter abgewälzt wird ist einfach Blödsinn, sorry. Selbst wenn es so wäre, dass vereinzelt niedrigqualifiziertes Personal in den Stores arbeitet, erwarte ich bei den Preisen, die Apple aufruft, dass sie das Personal auch angemessen bezahlen. Dann sinkt auch die Rate der Honks signifikant.
 
Ohje, wenn das hier so lese, mache ich mir jetzt schon Sorgen um meinen iMac, den ich am Freitag in den berüchtigten Frankfurter Apple Store geschleppt habe, wegen HDD und Display Tausch. Man hat mich aber mehrmals auf eine Dauer von 2-3 Wochen hingewiesen, wegen erhöhter Auftragslage und Urlaubszeiten der Techniker. Das Ersatzdisplay und die Ersatz HDD waren laut dem Ipad des Barkeepers schon vorrätig. Ebenso wurde ich zweimal daraus hingewiesen, dass bei der Abholung zwingend mein Ausweis erforderlich ist. Mir wurde auch mehrmals versichert, dass ich sofort angerufen werde, wenn der iMac fertig sei. Wenn sie mich dann nicht erreichen könnten, bekäme ich eine email. Naja, bin mal gespannt...
 
@Mike13 Doch. Geht. Genau so wie du manchmal keinen Bock auf deinen Job hast genau so haben auch Applemitarbeiter manchmal keinen Bock. Oder sind zu blöd. Wenn ich jedes mal meine Mitarbeiter zusammenfalten würden, weil sie entweder zu faul, zu blöd oder beides sind, dann käme ich aus dem zusammenfalten gar nicht mehr raus.

Oder machst du die Verkäuferin im Marktkauf auch zur Sau, weil du mal ein bisschen länger an der Kasse warten musst?

Und wenn jemand hier seine positiven Erfahrungen mit Apple aufschreibt, dann muss er noch lange kein Fanboy sein sondern will einfach ein Gegenpol sein zur Weltuntergangsbewegung.
 
Der Store in FFM ist ab Überheblichkeit nicht zu Toppen.
Hatte dort selber 3 Rechner in Reaparatur die ich erst nach Wochen, allerdings immer noch defekt, zurückerhalten habe.
Der Chef dort ist zwar nett, aber das war es schon.
 
@Mike13 Doch. Geht. Genau so wie du manchmal keinen Bock auf deinen Job hast genau so haben auch Applemitarbeiter manchmal keinen Bock. Oder sind zu blöd. Wenn ich jedes mal meine Mitarbeiter zusammenfalten würden, weil sie entweder zu faul, zu blöd oder beides sind, dann käme ich aus dem zusammenfalten gar nicht mehr raus.

Oder machst du die Verkäuferin im Marktkauf auch zur Sau, weil du mal ein bisschen länger an der Kasse warten musst?

Und wenn jemand hier seine positiven Erfahrungen mit Apple aufschreibt, dann muss er noch lange kein Fanboy sein sondern will einfach ein Gegenpol sein zur Weltuntergangsbewegung.

Naja, der Vergleich mit dem Marktkauf hinkt ja absolut, sorry. Nochmals: mir persönlich (man beachte die Formulierung) ist es wichtig, dass ich für den entsprechenden Preis eine entsprechende Leistung bekomme. Inklusive Service und Qualität. Machen wir den Vergleich mal andersrum: wenn Du einen Porsche kaufst, wirst Du sicherlich beim Verlaufsgespräch/Service anders behandelt, als bei einem VW, und das darfst Du auch erwarten. Und so verhält sich das für mich auch. Jeder hat da eine andere Sichtweise und das muss man auch zugestehen. Für mich war das letztenendes der Grund, sowohl vom iPad 3 als auch vom iPhone 5 abzurücken und mich bei anderen Herstellern (Google Nexus 7, Galaxy S3) wiederzufinden. Ich musste mein iPhone mehrfach tauschen, weil ich kein WLAN-Empfang/Kratzer/Displayschäden, etc. hatte. Und bei dem entsprechenden Preis (679 Euro zu 459 Euro beim iPhone 5/Galaxy) erwarte ich aber einfach eine andere Qualität/ einen anderen Service.

Mit meinem MacBook Pro Retina beispielsweise ist mir folgendes passiert:

Vor kurzem ist das Logic Board (nach 3 Monaten!) kaputt gegangen. Da wurde ich erst von der Hotline zum nächsten Premium-Seller geschickt (29 km Entfernung). Dort wurde mir mitgeteilt, dass die das Retina nicht reparieren können/dürfen, weil keine Zertifizierung vorhanden ist. Ich solle doch nach Zürich fahren (80 Kilometer) und dort das Gerät reparieren lassen! Also mal schnell 160 KM hin und zurück und nach der Reparatur genau das selbe Spiel.

Sorry, der Service ist den Preisen (im Falle des MacBooks 2.279 Euro!!!) bei Apple nicht immer angemessen.
 
ich kann dem TO nur raten, sich zukünftig ein kompetentes Systemhaus zu suchen.
Die Mitarbeiter sind oft besser geschult und haben ein echtes Interesse an ihren Kunden.
 
Was genau hinkt bei dem Vergleich mit dem Marktkauf?

Na Du willst doch nicht allen Ernstes eine Vergleich ziehen zu einem Lebensmittelgeschäft, in welchem Du aufgrund einer Schlange 3 Minuten anstehen musst und einem selbsternannten Premiumhersteller, der einen Kunden 25 Tage auf sein Gerät warten lässt. Also wenn das Deine Argumentation ist, dann brauchen wir nicht weiter zu diskutieren, sorry.
 
Doch will ich. Es gibt Geschäfte da gibt es eine Klingel, wenn keine Kasse besetzt ist oder wenn eine Kasse überfüllt ist. Da steht dann dran, dass man klingeln soll, wenn das der Fall ist.

Wenn ich jetzt klingle und es kommt keiner. Was mache ich dann? Du würdest meckern. Ich nicht. Deshalb bin ich wahrscheinlich Rewefanboy.
 
....Man hat mich aber mehrmals auf eine Dauer von 2-3 Wochen hingewiesen, wegen erhöhter Auftragslage und Urlaubszeiten der Techniker...

Das ist ja wohl ein Witz. das dauert viel zu lange. Wenn ein Serviceprovider bei Apple bis 17oo Uhr seine Teile bestellt, sind die am nächsten Tag spätestens um 11oo da. Eine Woche lass ich mir ja noch eingehen - aber zwei sind definitiv zu viel. Entweder werden die Geräte dann zu einer Zentralen Reparatur geschickt (bei Gravis erlebt) oder der Serviceprovider hat ein klammes Konto und bekommt von Apple keine Teile geliefert. Und dass alle Techniker gleichzeitig Urlaub haben, ist eine glatte Fehlplanung.
 
Zurück
Oben Unten