iMac Service für die Tonne!?

Aha.. und Du willst anhand deiner Tabelle mit deinen Standards nun mir mitteilen, dass Dir dann nicht passieren kann, dass unfähige Angestellte eingestellt werden.

Es sind nicht *meine* Standards. Aber derartige Standards werden von solchen Unternehmen entworfen, um die Qualität zu sichern.
Und solche Standards, gut gesetzt, verhindern zuverlässig, dass Angestellte erst unfähig werden. Was denkst Du, gehört dazu, um ein fähiger Angestellter in dem Bereich zu sein?
Nun, zuvorderst sollte ich im Kernbereich auf der technischen Seite etwas zu bieten haben. Und das bringen diese Angestellten nicht mit, es muss geschult werden.


Du bist ja ganz n schlauer Typ, wie mir scheint.

OK, nächste Runde, wir werden persönlich.


Der Service schneidet immer gut ab bei Apple und das wird nicht von ungefähr kommen, oder?


Der Apple-Service hat entscheidende Schwächen, und das hat nichts mit subjektiven Empfindungen zu tun, sondern basiert auf objektiven Kriterien.
Man vergleiche mal mit anderen Anbietern.
 
Ich glaub auch schon, dass im Apple Store durchaus kompetente Leute rumlaufen, aber eben leider auch zu viele andere. Aber ok, das Schulungsprogramm für die dauert nochmal wie lange? 2 Wochen oder so?

Schulungen fürn Teilzeiter (was die meisten nun sind. Kommen von Unis, FHs und von überall her)? LoL :D
 
Das es Standards gibt, ist mir mehr als bewusst. Das bringt aber Alles nichts, wenn vor Ort ein Vollpfosten den Laden lahmlegt! Wie willst Du das denn dann umgehen? Wenn er es auf sich einbukt, er dafür verantwortlich sein soll und nichts macht, können die Standards auch nicht greifen! Und das sind eben mal Einzelschicksale, die auftreten!
Und wo hat der ganze Service nun Schwächen? Du schliesst von einem Fall hier auf den ganzen Service? Oder willst Du uns nun auch mal Dein Leid klagen.... Dann wäre ich auch im Bilde, wo denn bitte der ganze Service Schwächen hat. Diese Verallgemeinerung ist einfach lächerlich und kindisch!
 
Aber der Typ hat einen Vorgesetzten. Und hoffentlich automatisierte Eskalationen.

Wie kann es sein, das da ein Mac wochenlang rumsteht, ohne das es einen juckt?

Wir reden hier nicht von einer Fehlerdiagnose oder Ursachenforschung, sondern von einem Festplattentausch.
 
Das es Standards gibt, ist mir mehr als bewusst. Das bringt aber Alles nichts, wenn vor Ort ein Vollpfosten den Laden lahmlegt! Wie willst Du das denn dann umgehen? Wenn er es auf sich einbukt, er dafür verantwortlich sein soll und nichts macht, können die Standards auch nicht greifen!
Ja, das gibt es. Und das wird man auch nie völlig weg bekommen.
Aber ich verstehe einfach nicht, wie ihr euch auf der ersten Seite schon so weit aus dem Fenster lehnt, dass ihr festhaltet, dass das "da Apple nichts dazu kann".
Natürlich trägt Apple die Verantwortung wenn einer Ihrer Mitarbeiter ein Vollpfosten ist
 
Das es Standards gibt, ist mir mehr als bewusst. Das bringt aber Alles nichts, wenn vor Ort ein Vollpfosten den Laden lahmlegt! Wie willst Du das denn dann umgehen? Wenn er es auf sich einbukt, er dafür verantwortlich sein soll und nichts macht, können die Standards auch nicht greifen! Und das sind eben mal Einzelschicksale, die auftreten!
Und wo hat der ganze Service nun Schwächen? Du schliesst von einem Fall hier auf den ganzen Service? Oder willst Du uns nun auch mal Dein Leid klagen.... Dann wäre ich auch im Bilde, wo denn bitte der ganze Service Schwächen hat. Diese Verallgemeinerung ist einfach lächerlich und kindisch!

Neee, es sind für ein Premium-Unternehmen einfach deutlich zu viele Einzelfälle.
Für medion wär das ok, aber nicht für Apple.

Ich sag nur verlötet, damit er unterwegs nicht rausfällt..:crack:

Und das geht soweit, dass von offiziell von Apple anerkannten Serienfehler die Leute da noch nie was gehört haben wollen und den Austausch in Rechnung stellen wollen (Botton Case 09er Macbook)* oder bei Festplattenproblemen (defekte Sektoren) erstmal geraten wird, die Rechte zu reparieren und das System neu aufzusetzen. (fast so schlimm wie hier im Forum)

*Freundin hatte Glück, dass sie mich kannte, sonst hätte sie 150€ hingelegt.
 
Weil es keinen juckt, der nicht direkt damit zu tun hat! Ist doch überall so! Oder der Typ das Ding nicht mal richtig eingegeben hat...
Hatte ich neulich in nem Elektronikmarkt. Der Auftrag war nicht drin, ich war als Kunde aber angelegt. Man hatte aber nicht vorliegen, was mein "Problem" ist und somit musste man rumtelefonieren und es wäre Niemandem aufgefallen, wenn ich nicht nachgefragt hätte... Passiert



Neee, es sind für ein Premium-Unternehmen einfach deutlich zu viele Einzelfälle.
Für medion wär das ok, aber nicht für Apple.


Premium? Wo steht das denn bitte?


Und das geht soweit, dass von offiziell von Apple anerkannten Serienfehler die Leute da noch nie was gehört haben wollen und den Austausch in Rechnung stellen wollen (Botton Case 09er Macbook) oder bei Festplattenproblemen (defekte Sektoren) erstmal geraten wird, die Rechte zu reparieren und das System neu aufzusetzen. (fast so schlimm wie hier im Forum)

Kann sein... Kann aber auch sein, dass es Desinteresse ist. Würde mich ehrlich gesagt auch nen Scheiss jucken, wenn ich an nem Telefon sitzen müsste, den ganzen Tag Dumpfnasen anrufen (bspw. wurde ich neulich von der Bildredakteurin eines großen Mags gefragt, wie sie ihren neuen iMac anschaltet... AAAAAHHHHH) und ich dann den einen Anrufer unter 500 anderen ernst nehmen soll. Ich weiß, keine Entschuldigung, aber sind wir doch mal ehrlich: That's life und da ist keine Firma dagegen gerüstet.

Bspw: Hatte nen VW Passat im Jahre 2011 (August) neu gekauft. Im Mai 2012 war er kaputt mit weniger als 50 000km. Die Vertragswerkstatt hat mir mitgeteilt, dass er Motor kaputt wäre. Ich habe auf Ersatz gehofft, der wurde abgelehnt und ich sollte die 12 000 Kosten selbst tragen. Sogar VW hat sich dagegen gestellt. Ich war enttäuscht und entsetzt! Also Karre unter Verlust verkauft und wieder auf BMW umgestiegen.

Nun bekomme ich im November 2012 von einem anderen Mitarbeiter von VW das Angebot, dass man mir einen komplett neuen Passat überlassen würde. Ääähh...meine Frage war: "Ich habe Frau und Kind und bin selbstständig! Was denken sie, wie ich die letzten 5 Monate unterwegs war? Mit dem Dreirad vom Sohnemann?" Und was lehrt uns das? Entweder hat der Händler scheisse gebaut, oder so n Vogel von VW. Mir egal, ich war der Depp! Ich werde aber sicher nicht losrennen und sagen "Nie wieder VW"... Was soll das? Ich habe mir ne andere Karre gezogen, da es in der Stadt meiner Frau nur einen VW-Händer gibt und ich nicht bei dem erneut einkaufen wollte.
Nun klar, was ich letztendlich sagen will? Ich hoffe doch!
 
Da kennt jemand den Einzelhandel!

Genau so ist es einfach.
 
Da gebe ich dir Recht. Es juckt da keinen. Und genau das ist das Problem. Das nennt man dann Arroganz, wenn Kunden mehrfach nachfragen muss, es aber jedem dort egal ist.
 
Was Apple tun kann? Für Qualität sorgen.
Du erwartest bei den Preisen, die Apple für seine Rechner aufruft auch noch vernünftigen Service?
Für die paar Kröten kannste von Glück reden, denn der Deckel auf den Rechner passt!
:hehehe:
 
Du erwartest bei den Preisen, die Apple für seine Rechner aufruft auch noch vernünftigen Service?
Für die paar Kröten kannste von Glück reden, denn der Deckel auf den Rechner passt!
:hehehe:

Pass auf, was du sagst. Ich wette, dass es auch eine Umfrage zu dem Thema gibt. :crack:
 
...

Premium? Wo steht das denn bitte?

Kann sein... Kann aber auch sein, dass es Desinteresse ist. Würde mich ehrlich gesagt auch nen Scheiss jucken, wenn ich an nem Telefon sitzen müsste, den ganzen Tag Dumpfnasen anrufen (bspw. wurde ich neulich von der Bildredakteurin eines großen Mags gefragt, wie sie ihren neuen iMac anschaltet... AAAAAHHHHH) und ich dann den einen Anrufer unter 500 anderen ernst nehmen soll. Ich weiß, keine Entschuldigung, aber sind wir doch mal ehrlich: That's life und da ist keine Firma dagegen gerüstet.
..

Ok, ich hätte halt bei 3000 Euro mehr erwartet.
Aber wie bei meinem Beispiel kommt bei der defekten HDD vom 800 € Sony Vaio deutlich mehr an Kundenservice.
Dass ich aber noch 249€ für Garantieerweiterung drauflege und trotzdem dafür n feuchten Kehricht bekomme, naja, zumindest würde ich den Apple Service dann nicht als "gut" bezeichnen wollen.
Und ich bin da halt -leider- kein Einzelfall.

Und auch beim weißen Macbook einer Freundin, das bei weniger Leistung doppelt so viel gekostet hat, hätte ich zumindest gedacht, dass die Mitarbeiter bei einem offiziellen Serienfehler mit kostenlosem Austauschprogramm entsprechend geschult sind, oder wofür sitzen die sonst in der Hotline "technical Support"?

Das passt einfach nicht.

Bei Apple steht Service an oberster Stelle, solange verkauft wird.
Danach wird nach Gutdünken verfahren.
Glück oder Pech entscheiden, und das passt in dem Preissegment einfach oft nicht.
 
Kann sein... Kann aber auch sein, dass es Desinteresse ist. Würde mich ehrlich gesagt auch nen Scheiss jucken, wenn ich an nem Telefon sitzen müsste, den ganzen Tag Dumpfnasen anrufen (bspw. wurde ich neulich von der Bildredakteurin eines großen Mags gefragt, wie sie ihren neuen iMac anschaltet... AAAAAHHHHH) und ich dann den einen Anrufer unter 500 anderen ernst nehmen soll. Ich weiß, keine Entschuldigung, aber sind wir doch mal ehrlich: That's life und da ist keine Firma dagegen gerüstet.
ja, aber dann kann auch kein Unternehmen (und auch die Sympathisanten dieses Unternehmens) auch nicht dagegen gerüstet sein, dass mal ein unzufriedener Kunde so richtig ablästert. Wie der TE hier.
Und ich kann ihn verstehen. Klar sind es für den Apple Store MA täglich 100 von Kunden, die ihm sicher teilweise lästig wie Schmeissfliegen sind. Wenn er das die Kunden aber merken lässt, dann gehört ihm gehörigst in den ***** getreten. Und auch dem Unternehmen, das ihn beschäftigt :)
 
ja, aber dann kann auch kein Unternehmen (und auch die Sympathisanten dieses Unternehmens) auch nicht dagegen gerüstet sein, dass mal ein unzufriedener Kunde so richtig ablästert. Wie der TE hier.
Und ich kann ihn verstehen.


... ich auch... habe ich schon auf der ersten Seite geschrieben!

Aber auch, dass er die Kirche im Dorf lassen soll, da er meinte, nie wieder Apple kaufen zu wollen, keinen weitern Rechner hat, aber so ultrawichtige Jobs hat, dass er einen Ausfall nicht verschmerzen kann! Sorry.... Dafür habe ich weniger Verständnis!



Ok, ich hätte halt bei 3000 Euro mehr erwartet.

Hätte ich bei VW und fast 50 000 Euro auch gedacht!

Und ich bin da halt -leider- kein Einzelfall.
Auch das stimmt, aber wohl noch die Minderheit! Oder?


Und auch beim weißen Macbook einer Freundin, das bei weniger Leistung doppelt so viel gekostet hat, hätte ich zumindest gedacht, dass die Mitarbeiter bei einem offiziellen Serienfehler mit kostenlosem Austauschprogramm entsprechend geschult sind, oder wofür sitzen die sonst in der Hotline "technical Support"?

Ehrlich Antwort? Entweder weil sie morgens zu spät ins Büro kamen und nur noch die billigen Plätze bekommen haben, oder weil sie beim Streichholzziehen verloren haben....
 
Ich habe zu Hause einen Mac für private Bild Bearbeitung und zudem noch Alternativen (zwei dienstliche Notebooks und das MBP meiner Frau). Wenn mein iMac vier Wochen bei Apple wäre, würde ich denen was Husten...
 
Man muss aber auch dazu sagen, dass sich nur eine Minderheit von Mac Benutzern in Foren aufhält. Und der Kunde der zufrieden ist wird auch gar nichts dazu sagen. Und ja, da wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler. Das hilft dem einzelnen natürlich nicht, ändert jedoch nichts an der Regel.
Letztendlich kennen wir nur eine Seite der Medaille, wir wissen nicht was und wie kommuniziert wurde. Manchmal, und das ganz unbeabsichtigt, versteht der Eine etwas ganz anderes als sein Gegenüber gemeint hat.

Vier Wochen Wartezeit, wie gesagt, je nachdem was kommuniziert wurden, sind natürlich viel zu lange. Das ist unstrittig und ich kann den Frust verstehen. ABER ich habe auch gelesen wie der TE das Thema begonnen hat. Wie wichtig sein Gerät für ihn ist, er nutzt es beruflich. Am Ende ist er Schüler.... Jedem ist sein Gerät wichtig, und wie so oft im Leben, Wie es in den Wald hineinschallt, so ....
 
Und der Kunde der zufrieden ist wird auch gar nichts dazu sagen.
natürlich sagt der was. Der sorgt dafür, dass Apple in der Kundenzufriedenheit ziemlich weit oben steht. Und das schon lange.
Wie wichtig sein Gerät für ihn ist, er nutzt es beruflich. Am Ende ist er Schüler.... Jedem ist sein Gerät wichtig, und wie so oft im Leben, Wie es in den Wald hineinschallt, so ....
und wenn er sonstwas wäre: 25 Tage für einen Festplattentausch sind zu lange. Für einen Börsenmakler wie für einen Schüler.
 
.
Aber auch, dass er die Kirche im Dorf lassen soll, da er meinte, nie wieder Apple kaufen zu wollen, keinen weitern Rechner hat, aber so ultrawichtige Jobs hat, dass er einen Ausfall nicht verschmerzen kann! Sorry.... Dafür habe ich weniger Verständnis!

Ja, ich auch nicht.
Hätte ich bei VW und fast 50 000 Euro auch gedacht!

Naja, kauf Dir einen (überteuerten - auch wenn ich [nicht schwul, kein Prosecco] ihn liebe) Audi und erlebe sowas im dann noch Service und Du denkst beim nächsten Kauf dran, gerade wenn das nicht nur Dir so geht.

Auch das stimmt, aber wohl noch die Minderheit! Oder?
Minderheit auf jeden Fall, aber einfach zu oft, um es komplett ignorieren zu können.

Ehrlich Antwort? Entweder weil sie morgens zu spät ins Büro kamen und nur noch die billigen Plätze bekommen haben, oder weil sie beim Streichholzziehen verloren haben....
Aber das kann einfach nicht sein.
Ich habe selber lange genug als Dienstleister gearbeitet und wenn man auf den Kunden *?/%$§, hat man da einfach nichts zu suchen, auch wenn man unterbezahlt wird (oder in diesem Falle überbezahlt).

Ich denke einfach, für ein strahlendes Unternehmen wie Apple sollte der Kunde wieder mehr als König behandelt werden, auch wenn er nicht grade die Geldbörse zückt und ich denke, dass in den oberen Etagen von Apple so ein Verhalten wie im Fall des TE ganz klare Konsequenzen gezogen würden.

Ich will halt einfach nicht das dreifache von einem normalen Rechner ausgeben + 249 Euro Apple Care, um OS X + Design zu haben aber im Zweifel in Punkto Service blöd dazustehen, weil manches Personal zu schlecht geschult ist. (siehe Beispiel Serienfehler Bottoncase einer Freundin)

Das Credo, das allen eingetrichtert wird sollte sein "seht zu, dass der Kunde zufrieden ist und auch die nächsten 10 Jahre gerne bei Apple kauft, sonst kriegt Ihr auf den $%&/§".
Beim Blödmarkt kann man sowas nicht erwarten, kalr, aber das Klientel da will auch sparen.
 
Man muss aber auch dazu sagen, dass sich nur eine Minderheit von Mac Benutzern in Foren aufhält. Und der Kunde der zufrieden ist wird auch gar nichts dazu sagen. Und ja, da wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler. Das hilft dem einzelnen natürlich nicht, ändert jedoch nichts an der Regel.
Letztendlich kennen wir nur eine Seite der Medaille, wir wissen nicht was und wie kommun
Dass in einem Forum primär Probleme gepostet werden und nicht wenn es gut lief, ist klar.
Mit mir inbegriffen (und zwar mehrere Fälle) kenne ich 5 Leute, die den Service in Anspruch genommen haben.
4 davon waren -berechtigterweise- unzufrieden.
Immer noch persönliche Sichtweise und nicht allgemeingültig, das ist klar.
Bei den Produktpreisen sollte man aber eigentlich mehr erwarten können, finde ich.
 
Zurück
Oben Unten