iMAC 24 6.1 und SSD an Firewire 800

OK, ich akzeptiere Deine / Eure Beobachtungen. :)
 
Moin!

Ich hatte bis letztes Jahr einen 2007er 24" iMac. Den hatte ich zuerst natürlich ganz normal mit einer internen Festplatte betrieben. Als dann SSDs erschwinglicher wurden habe ich in ein externes Firewire 800 Gehäuse (Macpower SK-2500) eine 128GB SSD eingesetzt und diese als Startlaufwerk betrieben. Das funktioniert hervorragend, da ja die Platte direkt vom Rechner mit Strom versorgt wird. Das einzige was nicht funktioniert hatte, war der Deep-Sleep Modus bei dem der RAM-Inhalt auf die Platte kopiert wird. Alles andere lief und auch wirklich im Vergleich rasend schnell.
Später habe ich dann die SSD anstelle der internen Platte eingebaut, was noch einmal ein wenig mehr an Geschwindigkeit brachte aber nicht wirklich viel mehr.

Was bei dem Rechner auch noch etwas gebracht hat, war den Speicher auf 6GB (Maximum) aufzurüsten. Dazu muß in einen der beiden Slots ein 4GB Modul gesteckt werden. Aber dies hier ist ja noch der Vorgänger davon, da kann ich nicht sagen, ob das geht.
 
Zurück
Oben Unten