iMac 21.5" late 2009 Festplattenaustausch + SSD-Einbau

vMa

Registriert
Thread Starter
Registriert
05.04.2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo MacUser-Community,

ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken meinen iMac zu "tunen"; es soll eine größere Festplatte her (1 oder 2 TB mit 7200rpm, abhängig vom Preis) und eine SSD-Platte (128GB oder 256GB, ebenfalls abhängig vom Preis) statt dem DVD-Laufwerk.
Laut iFixit und diversen Foren soll es auch möglich sein. Allerdings sind die meisten Threads schon ein paar Jährchen alt und ich frage mich nun, ob es mittlerweile aktualisierte HW gibt, die für mein Vorhaben geeignet ist. Ein bisschen RAM könnte auch nicht schaden ;)
Am liebsten hätte ich natürlich eine Festplatte, die für den 24/7-Betrieb geeignet ist und möglichst stromsparend ist (jaja, die eierlegende wollmilchsau ;)). Außerdem hatte ich gelesen, dass wohl beim Festplattenaustausch der Temperatursensor anschließend verrücktspielt...würde natürlich gerne wissen, ob und wie man das in den Griff bekommt.

Ich würde mich über Links, Vorschläge oder Erfahrungsberichte äußerst freuen.
 
Es gibt in diesem Forum geschätzt 100 Threads mit genau diesem Thema, den Tipps und den passenden Links..

Festplatten mit 7200rpm werden immer etwas wärmer als ihre langsameren Kollegen und manchmal gibt es auch Vibrationen, abhängig von der verwendeten Festplatte und der Geschicklichkeit von dem der diese Platte einbaut. Festplatten die kein 24/7 aushalten sind von Haus aus Schrott. Gravis verkauft ein Platinchen für die Sache mit dem Temperatursensor.
 
Zurück
Oben Unten