Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm... geht noch nicht:
ilijak@iMac-od-Ilija ~ % diskutil list
/dev/disk0 (internal, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *256.1 GB   disk0
   1:                        EFI EFI                     209.7 MB   disk0s1
   2:                 Apple_APFS Container disk1         255.9 GB   disk0s2
/dev/disk1 (synthesized):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      APFS Container Scheme -                      +255.9 GB   disk1
                                 Physical Store disk0s2
   1:                APFS Volume Samsung SSD 256GB       839.7 KB   disk1s1
/dev/disk3 (external, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *32.5 GB    disk3
   1:                        EFI EFI                     209.7 MB   disk3s1
   2:                  Apple_HFS Install macOS Sonoma    32.2 GB    disk3s2
/dev/disk4 (external, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *500.1 GB   disk4
   1:                        EFI EFI                     209.7 MB   disk4s1
   2:                 Apple_APFS Container disk5         499.9 GB   disk4s2
/dev/disk5 (synthesized):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      APFS Container Scheme -                      +499.9 GB   disk5
                                 Physical Store disk4s2
   1:                APFS Volume Toshiba - Podaci        17.3 GB    disk5s1
   2:                APFS Volume Preboot                 2.2 GB     disk5s2
   3:                APFS Volume Recovery                1.2 GB     disk5s3
   4:                APFS Volume Toshiba                 10.6 GB    disk5s4
   5:              APFS Snapshot com.apple.bless.60D6... 10.6 GB    disk5s4s1
   6:                APFS Volume VM                      1.1 MB     disk5s6
ilijak@iMac-od-Ilija ~ % smartctl -a /dev/disk1s1
zsh: command not found: smartctl
ilijak@iMac-od-Ilija ~ % smartctl -a /dev/disk0
zsh: command not found: smartctl
ilijak@iMac-od-Ilija ~ % smartctl -a /dev/disk1
zsh: command not found: smartctl
ilijak@iMac-od-Ilija ~ %Ab hier bis ...Last login: Mon Jul 29 16:57:01 on console
... den ganzen Kram löschen.ilijak@iMac-od-Ilija ~ %
den ganzen Text bis untenilijak@iMac-od-Ilija ~
ilijak@iMac-od-Ilija ~ %
Last login: Mon Jul 29 17:55:14 on ttys000
ilijak@iMac-od-Ilija ~ % diskutil list
/dev/disk0 (internal, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *256.1 GB   disk0
   1:                        EFI EFI                     209.7 MB   disk0s1
   2:                 Apple_APFS Container disk1         255.9 GB   disk0s2
/dev/disk1 (synthesized):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      APFS Container Scheme -                      +255.9 GB   disk1
                                 Physical Store disk0s2
   1:                APFS Volume Samsung SSD 256GB       843.8 KB   disk1s1
/dev/disk3 (external, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *32.5 GB    disk3
   1:                        EFI EFI                     209.7 MB   disk3s1
   2:                  Apple_HFS Install macOS Sonoma    32.2 GB    disk3s2
/dev/disk4 (external, physical):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *500.1 GB   disk4
   1:                        EFI EFI                     209.7 MB   disk4s1
   2:                 Apple_APFS Container disk5         499.9 GB   disk4s2
/dev/disk5 (synthesized):
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      APFS Container Scheme -                      +499.9 GB   disk5
                                 Physical Store disk4s2
   1:                APFS Volume Toshiba - Podaci        17.6 GB    disk5s1
   2:                APFS Volume Preboot                 2.2 GB     disk5s2
   3:                APFS Volume Recovery                1.2 GB     disk5s3
   4:                APFS Volume Toshiba                 10.6 GB    disk5s4
   5:              APFS Snapshot com.apple.bless.60D6... 10.6 GB    disk5s4s1
   6:                APFS Volume VM                      1.1 MB     disk5s6
ilijak@iMac-od-Ilija ~ %Ich habe das von der Apple-Seite - Beschwerden bitte an Apple richten (selber noch nicht getestet).Das geht leider nicht...
smartctl ist nicht vorinstalliert.Die Kommunikation mit Dir ist nicht einfach. Warum sagst Du nicht direkt, dass Du ein lauffähiges macOS auf einer HDD hast? Dann muss man nicht Alles Stückchen für Stückchen rauskitzeln.
Boote mit der HDD, starte das Terminal und führe Nachstehendes aus:
Abrufen der SMART-Attribute über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
Da, wo jetzt disk0 eingetragen ist, musst Du die Bezeichnung der Samsung SSD nehmen, die in Punkt 2 angegeben wird.
- Öffnen Sie das Terminal.
- Führen Sie den Befehl diskutil list aus, um alle Laufwerke im System anzuzeigen. ...
- Führen Sie den folgenden Befehl aus: smartctl -a /dev/disk0.
Das ist keine Reparatur, sondern ein Auslesen.
Ist aber kein Drama: den Status kann man genau so gut in den Systeminformationen finden. smartctl zu installieren dürfte den TE auch etwas überfordern.smartctl ist nicht vorinstalliert


Die Frage wobei...Hilft das hier weiter?
 (nicht nur wegen der Spracheinstellung)
  (nicht nur wegen der Spracheinstellung)Und damit ist welche Geschwindigkeit machbar? Der iMac hat m. W. wohl nur TB 2.Samsung T7 Extern nutzen.
Komisch... auf meiner Sprache stand geprueft... habe es dann auf deutsch umgestellt und jetzt steht da Defekt...Ist aber kein Drama: den Status kann man genau so gut in den Systeminformationen finden. smartctl zu installieren dürfte den TE auch etwas überfordern.
Anhang anzeigen 435437
Steht da Überprüft, ist Alles in Ordnung.
So gibt es auch eine Intel-Empfehlung aus (nach unten scrollen) und das ist bedeutend einfacher, weil macOS das direkt mitbringt.
Dann lass es in Deiner Sprache eingestellt.auf meiner Sprache stand geprueft.

Doch - schau mal in den Intel-Link, weiter unten steht es:Wobei überprüft Strenggenommen ja nicht beinhaltet ob positiv oder negativ…
Doch - schau mal in den Intel-Link, weiter unten steht es:
"Wenn der Status Verifiziert (geprüft) lautet, funktioniert das Laufwerk ordnungsgemäß."

Tja - sowas passiert bei den besten Marken.jetzt steht auch in meiner Sprache so wie "Es funktioniert nicht"