Hin und her gerissen

Wie man wieder einen Wagen der gleiche Firma kaufen kann, wenn man mit seinem jetzigen schon unzufrieden ist, werde ich nie verstehen.

Diese "Hörigkeit" zur VW AG scheint in Deutschland weit verbreitet und ziemlich einmalig zu sein. Es gibt wohl nichts Vergleichbares, selbst Apple-Fans sind davon weit entfernt. Ich kenne jedenfalls genug Leute, die sich immer nur ein Auto aus dem Volkswagenkonzern kaufen würden, auch wenn ihnen ihr TT, A8, Golf oder Sharan gerade wieder unterm Hintern zerbröselt ist und Unsummen an Reparaturkosten verursacht hat. Von Mercedes-Fahrern kenne ich das zum Beispiel gar nicht und auch BMW-Käufer nehmen es da lockerer.
 
Nicht jeder hat schlechte Erfahrungen mit VW gemacht. ;)
 
...Aber ehrlich, mir ist Design bei einem Auto weitgehend unwichtig. Ich würde nie ein Auto kaufen weil es "schön aussieht", wenn der Rest nix taugt.

Design ist schon wichtig, kommt aber darauf an was man unter Design versteht.

Design bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, das wiederum aus dem lateinischen designare (dt.: (be)zeichnen) abgeleitet ist und in viele Sprachen Eingang gefunden hat. Design beinhaltet eine Vielzahl von Aspekten und geht über die rein äußerliche Form- und Farbgestaltung eines Objekts hinaus, vergleiche Disegno. Insbesondere umfasst Design auch die Auseinandersetzung des Designers mit der Funktion eines Objekts sowie mit dessen Interaktion mit einem Benutzer. Im Design-Prozess kann somit unter anderem Einfluss auf die Funktion, Bedienbarkeit und Lebensdauer eines Objekts genommen werden, was besonders beim Design industriell gefertigter Produkte relevant ist.

Mir ist Design also nicht egal, wer Design nur mit Aussehen definiert hat das nicht so ganz richtig verstanden.

PS: Mir gefällt z.B. das schlichte Design von VW wesentlich besser, wie das mancher anderer Mitkonkurrenten die mit optischen Grausamkeiten ein Auto verstümmeln, nur um der Efekkthascherei Willen.

Nicht jeder hat schlechte Erfahrungen mit VW gemacht.


Richtig, ich habe stets gute Erfahrungen gemacht, fahre auch einen Golf 6 mit dem 1,4 TSI Motor und einen Golf 4 Cabrio.
Der TSI Motor ist fantastisch und Probleme gab es bisher bei 62.000 km einmal mit der Klimaanlage auf Garantie.

 
Man könnte es auch mit Form follows function bezeichnen was wirklich gutes Design auszeichnet. Ich will wie gesagt ein Auto blind bedienen müssen. Ohne wochenlanges Handbuchstudium und ohne Ablenkung. Ein imho sehr wichtiger Sicherheitsaspekt, der für mich genauso mit kaufbestimmend ist.
 
Weil Autos emotionslos gekauft werden? Wieviel Literaturvorschläge soll ich dir schicken? 20? 100?

Je hochpreisiger, desto mehr Emotion hängt dahinter (um es mal simpel runterzubrechen).

Also bei VW geht mir keiner ab. Null Emotion. Der Windows PC unter den Autos. Alles gleiche Bauteile, nur die Karosserie etwas anders. Und einen hochpreisigen VW kauft keiner, wenn er was anderes fürs Geld kaufen kann (siehe Phaeton). Nix Emotion.
 
Man könnte es auch mit Form follows function bezeichnen was wirklich gutes Design auszeichnet. Ich will wie gesagt ein Auto blind bedienen müssen. Ohne wochenlanges Handbuchstudium und ohne Ablenkung. Ein imho sehr wichtiger Sicherheitsaspekt, der für mich genauso mit kaufbestimmend ist.

Hmm. Lenkrad meist links in Deutschland, Schaltknüppel rechts davon bzw. Automatik. Dazu die Pedale, links Kupplung oder auch nicht, Mitte Bremse, dann Gas. Spiegel meist recht links + der in der Mitte.

Ich bin schon mit so vielen Marken unterwegs gewesen, fahren konnte ich sie alle ohne Probleme - eigentlich ist nur die Elektronik der Feind.

Was den TE betrifft? Ich fühle mich irgendwie verarscht. Erst darf es nur ein deutsches Auto sein, dann plötzlich Kia, eine wirklich grottige Marke, die nicht umsonst 7 Jahre Garantie gibt. Danach wars das dann auch. Plötzlich wieder VW, dann Seat, ist ja irgendwie VW, Skoda zwar auch, aber nein.

Der Golf von 2009 hat dann plötzlich knapp 300.000km. Kein Wunder, dass der klappert etc.

WORAUF also will dieser Thread hinaus?

Edit: Mit 20.000 Euro würde ich garantiert was Besseres anstellen, als davon ein Auto zu kaufen. 10.000 genügen locker für was Gebrauchtes ordentliches.

PS Wer bitte zahlt für den Golf vom TE 3000 EUR??? Knapp 300.000, alles klappert, komplett zerkratzt??? Sind wir hier im Hello Kitty Land?
 
Also bei VW geht mir keiner ab. Null Emotion. Der Windows PC unter den Autos. Alles gleiche Bauteile, nur die Karosserie etwas anders. Und einen hochpreisigen VW kauft keiner, wenn er was anderes fürs Geld kaufen kann (siehe Phaeton). Nix Emotion.

Bei mir geht z.B. bei BMW keiner ab....

Habe mir vor kurzem eine sogenanntes Premium Auto vom BMW angeschaut, einen Active Tourer.

Beim einsteigen wollte ich den Sitz verschieben und packe als erstes in eine ungeschützte Sitzschiene, die mir die Hand leicht verkratze (die ist im Golf verkleidet)
Dann greife ich in ein rundgebogenes, nacktes Stück Metall, bei VW ist das aus wohlgeformten, der Hand schmeicheldem Kunsstoff und ergonomisch geformt und tut nicht weh beim verstellen
Dann schaue ich mir den Kofferraum an und mir fällt das nackte Schloss auf, welches bei VW verkleidet ist.
Unlackierte Stellen im Motorraum überzeugten mich dann restlos vom Premium Vehikel für die paar Teures, die diese Kiste kosten sollte.

Also da ging mir doch einer ab, aber vor lachen, weil sich so viele Leute einbilden, ein Premium Produkt zu kaufen, nur weil da BMW draufsteht.

BMW kann fahraktive Autos bauen, keine Frage, aber bei Premium fühle ich mich dort verarscht....
 
Da ich Japaner meist vorziehe kanns mir wurscht sein. Aber der 1er ist wirklich Freude am Fahren, vor allem als Automatik. Hätte ich nie gedacht.
 
Der Golf von 2009 hat dann plötzlich knapp 300.000km. Kein Wunder, dass der klappert etc.

Keine Ahnung wo die 300000 her kommt. Hab ich nie geschrieben. Von klappern hab ich nicht geschrieben, lediglich dass das Fahrwerk Geräusche macht.

Jeder kann mit seinem Geld ja machen was er will. ist ja toll wenn du was schönes für 10000 finden kannst.
 
Keine Ahnung wo die 300000 her kommt. Hab ich nie geschrieben.

ausser hier natürlich.

Von klappern hab ich nicht geschrieben, lediglich dass das Fahrwerk Geräusche macht.

was ja noch schlimmer ist. Ne, im Ernst jetzt, ein total verkratzter Golf mit knapp 300 Tausend Kilometer und offensichtlich kaputtem Fahrwerk? Ich hatte es ja schon geschrieben, so nen Wagen kann man eigentlich nur verschrotten. Ausser man glaubt auch an Feen und Einhörner - wobei die vermutlich leichter zu finden sein werden als jemand, der dir für die Karre noch 3000 Euro gibt.
 
Hmm. Lenkrad meist links in Deutschland, Schaltknüppel rechts davon bzw. Automatik. Dazu die Pedale, links Kupplung oder auch nicht, Mitte Bremse, dann Gas. Spiegel meist recht links + der in der Mitte.

Auto bedienen macht schon wesentlich mehr aus. Z.B. Heizung, Klimaanlage, Radio, Sitzheizung, Bordcomputer u.s.w.

Dir Dinge will ich bedienen können ohne daß ich deswegen den Blick von der Straße nehmen muß.
 
Das ist schon Gewohnheitskauf denke ich. Seit 12 Jahren fahre ich VW. Ich fühle mich zur VAG verbunden. Das passt zu mir. Ich meine nicht rostig und kaputt, aber emotional identifiziere ich mich damit.

Den KIA schau ich mir an. Ist ein schickes Auto, aber da steht eben KIA drauf. Das versteht nicht jeder

Ich schon. Ich fahre auch schon 20 Jahre VW. Ok, den einen oder anderen Fremdgang gab es schon aber ich fühlte mich in jedem Auto unwohl. Selbst ein Stern konnte daran nichts ändern. Jetzt fahre ich wieder den 3. Passat in Folge und bin glücklich. Leider gefällt mir der neue Passat (noch) nicht so richtig aber ein Golf würde ja auch reichen.
 
Bei mir geht z.B. bei BMW keiner ab....

BMW waren früher so tolle Autos. Was BMW heute baut geht echt gar nicht mehr. Ich habe mich immer geärgert, dass ich noch nie einen BMW mein Eigen nennen konnte, heute brauche ich es nicht mehr. Der i3 ist der Gifel der Häßlichkeit. Auch das BMW ins Van Geschäft einsteigt und nicht mehr auf Heckantrieb setzt, stört mich.
 
Ich fahre auch schon 20 Jahre VW. Ok, den einen oder anderen Fremdgang gab es schon aber ich fühlte mich in jedem Auto unwohl.

Das passt doch supi zum typischen Apple-User (da gibt es auch nicht wenige, die das glauben, was irgendwo geschrieben steht) :d
 
Die Toyotas sehen zwar vom Design her reichlich langweilig und im Innenraum nicht so schick und "wertig" aus wie z. B. ein Audi, sind aber absolut zuverlässig.
naja... nichts ist langweiliger vom design her als vw oder audi. selbst das "design" eines porsches wird langweilig, wenn du die täglich siehst.
 
ausser hier natürlich.



was ja noch schlimmer ist. Ne, im Ernst jetzt, ein total verkratzter Golf mit knapp 300 Tausend Kilometer und offensichtlich kaputtem Fahrwerk? Ich hatte es ja schon geschrieben, so nen Wagen kann man eigentlich nur verschrotten. Ausser man glaubt auch an Feen und Einhörner - wobei die vermutlich leichter zu finden sein werden als jemand, der dir für die Karre noch 3000 Euro gibt.

Naja 300000 hab ich nie geschrieben. Da steht 269000. Das ist eine andere Zahl. Egal. Das ist auch nicht das Thema.

3000 Euro hab ich auch nie verlangt für das Auto. Man muss schonmal richtig lesen um mitschreiben zu können.
 
Naja 300000 hab ich nie geschrieben. Da steht 269000. Das ist eine andere Zahl. Egal. Das ist auch nicht das Thema.

3000 Euro hab ich auch nie verlangt für das Auto. Man muss schonmal richtig lesen um mitschreiben zu können.

Sag mal, willst du uns hier veräppeln? 270000 oder 300000 km sind 10% Unterschied - damit ist 270000 natürlich knapp unter 300000 (zumindest wird es jeder Käufer so lesen). Und du schreibst im ersten Post "In dem jetzigen Zustand bekomme ich aber nicht mehr als 3000 Euro für das Auto". Ziehst du dich jetzt aus der Affäre, in dem du behauptest eventuelle 500 Euro von einem Altautoaufkäufer ist ja auch "nicht mehr als 3000 Euro"? Aus deinem Text ist ganz klar, du hättest am liebsten sogar die 5000 Euro, die du in Kupplung für die alte Karre gesteckt hast (wann eigentlich? So wie ich deine Posts inzwischen lese ist das bestimmt auch schon wieder 100000 km her...), hoffst aber zumindest auf die 3000 Euro. Und da sagt dir jeder vernünftige Mensch: vergiss es. Verschrott die rostige, verkratzte, ausgenudelte Klapperkiste, und fertig. Irgendwann muß man halt mal was neues kaufen. Oder man macht sich frei und lebt halt damit, daß man so ne Rostbeule fährt. So lange sie dich von A nach B bringt, gibt es ja sowieso kein stichhaltiges Argument für ein neues Auto, nur "will haben".
 
Das Getriebe wurde getauscht. 10% hin oder her. Hier werden einem die Wörter verdreht. 269000 sind 300000 und Getriebe ist Kupplung. Ist mir auch egal. Müssen wir nicht weiter erörtern.

Ohne das Auto gesehen zu haben und den Zustand zu kennen ist es völliger Schwachsinn solche Worte wie ausgenudelte Klapperkiste zu äußern.

Werde mich nicht weiter auf eine derartige Diskussion einlassen.
 
Zurück
Oben Unten