Hilfe! Startvolume externe SSD wird nicht mehr erkannt - APFS "verloren"?

applefreak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
01.03.2005
Beiträge
804
Reaktionspunkte
12
Hi,
von jetzt auf gleich wird mein Startvolume, eine externe USB 3.1 SSD, nicht mehr erkannt. Andere macOS Systeme wollen sie nur formatieren. Disk Drill sieht "verlorene" APFS Partitionen, kann ich diese 1:1 noch wiederherstellen? Wenn ja, womit? DiskDrill würde nur einzelne Dateien wiederherstellen. TimeMachine Backup liegt vor, aber ich dachte es wäre einfach die Struktur einmal zu reparieren.
Vielen Dank und Gruß
Martin
 

Anhänge

  • 1744551241749.png
    1744551241749.png
    78,2 KB · Aufrufe: 327
  • 1744551252010.png
    1744551252010.png
    41,2 KB · Aufrufe: 326
mir ist keine Software bekannt, die APFS-Datenstrukturen reparieren kann. Weisst Du, wie es zu dieser Situation gekommen ist? Es gibt auch Disks, wo die Hardware Schuld ist. Hier sieht es nach „herumgespielt“ aus.
 
Das sieht eher nach einem Hardware Problem aus, eventuell ist die SSD defekt.
Franz
 
Tatsächlich wurde nichts rumgespielt, der Rechner hat ne Kernel Panic angezeigt und dann war es vorbei. Das Volume wollte ab dem Zeitpunkt nur noch initialisiert werden und er startete von der internen SSD.
 
Darf ich mal fragen, wozu Du überhaupt permanent von externer startest?
 
vermutlich war ihm die interne Speicherausstattung zu teuer. :unsure:
 
ich hatte eine paar Tage vor Dir exakt das gleiche Problem, auch mit Cruical XPro9 (4TB), allerdings als Datenplatte auf meinem MBP. Erst eine Kernelpanic, danach war der APFS Container futsch, ist mir nach dem restore dann ein paar Tage noch mal passiert, allerdings ohne Kernelpanic. Ich hab zur Vorsicht die Platte gegen eine neue getauscht, ein Update von 15.3.x auf 15.4 gemacht und ich hatte noch den Paragon NTFS Treiber drauf, den hab ich als General-Verdächtigen gleich mal deinstalliert, seit dem läufts wieder rund. Nun ist es nat. schwer zusagen, wo es genau geklemmt hat, wenn man an mehreren Schrauben gleichzeitig dreht, aber das wir beide quasi zeitgleich das selbe Problem mit den externen Cruicals hatten, kommt mir doch komisch vor, wobei bei 2 Fällen gibts sicher keine sichere Statistik ;) . Kannst Du noch ein paar Details zu deinem Setting geben und ob Du es gelöst hast?
 
Kann der TE eigentlich mal die Specs seiner Hardware und Software angeben.

Die Signatur ist auch hilfreich und super leserlich in rot auf schwarz.

Jetzt frag ich gleich im Nachbarforum warum mein Golf 2 Liter nicht mehr startet.
 
Die Signatur ist auch hilfreich und super leserlich in rot auf schwarz.
Jo. MacBook 2,2 GhZ – ist jetzt auch nicht auf Anhieb sooo hilfreich. Zumal die nie nach GHz benannt sind, sondern nach Zeit der Veröffentlichung.

Das MacBook von Late 2009 hatte 2,26 GHz, und das von Late 2007. Vielleicht geht es auch um ein MacBoo Pro, aber die schaue ich jetzt nicht auch alle nach GHz-Zahlen durch!
 
Zurück
Oben Unten