Bei den meisten Dateisystemen der 1990er Jahre ist nur Metadaten-Journaling implementiert, etwa bei HFS+ oder bei NTFS, und bei voll auf Journaling ausgelegten Dateisystemen ist Daten-Journaling aus Gründen der Performance immer optional. 
Da Metadaten-Journaling seit etwa 2005 Standard ist und unter verbreiteten freien, kommerziellen und alternativen Betriebssystemen implementiert ist, fällt die Angabe „Journaling-Dateisystem“ seit 2020 meist weg, da man davon ausgehen kann, dass ein modernes Dateisystem diese Funktion von Haus aus bietet. Teils kann bei der Erstellung des Dateisystems eingestellt werden, ob das Journal auch für Daten aktiviert werden soll („Full-Journaling“) oder nicht.
Beispiele solcher moderner Dateisysteme für die verbreiteten (
PC-)Betriebssysteme Windows, macOS und Linux: