HiFi Komponenten

Das hört sich wirklich interessant an. Vor allem das Test-Angebot! Aber auch den Komponenten von Music Hall, wie bspw. dem a25.2 für knappe 700€ sagt man wahre (Klang)wunder nach!

Kann ich nichts zu sagen - kommt immer darauf an, wer wem was nachsagt. Wenn Zeitschriften sowas nachsagen, vergiss es. Wenn es jemand war dessen Urteil Du vertraust, dann los.

Ich wäre bei Abacus überaus skeptisch geblieben und hätte das Gerät noch nichtmal geliehen, wenn ich nicht eine persönliche Empfehlung bekommen hätte. Und war dann erstaunt, dass der Abacus wirklich so gut ist.

Letztlich habe ich den Abacus nicht behalten, weil mir gutes Aussehen so wichtig war, dass ich bereit war ein Mehrfaches für einen Verstärker hinzulegen, von dem ich nicht sicher bin, dass er überhaupt besser ist :rolleyes:

Das Aussehen ist bei den Music Hall Sachen wenigstens ordentlich...
 
Der Satz ist gut, wobei ich Bose absolut nicht ausklammern würde.




Klasse, macht bestimmt Spass mit der Anlage Musik zu genießen.


HoHo

Inwiefern meinst Du das mit Bose ? Ich finde Bose nicht verkehrt. Sicherlich kein Vergleich zu abgepassten Verstärker und "richtigen" Boxen aber vom System her und vom Sound her..........
 
Ja zugegeben: in der Brüllwürfelklasse ist Bose sowas wie die Referenz, kackt aber gegen HiFI-Anlagen im gleichen Preissegment ganz schön ab ;)
 
Inwiefern meinst Du das mit Bose ? Ich finde Bose nicht verkehrt. Sicherlich kein Vergleich zu abgepassten Verstärker und "richtigen" Boxen aber vom System her und vom Sound her..........

Ich habe einiges an Hifi Geräten zu Hause getestet, bevor ich mich dann für die Cambridge Komponenten und die Quad Lautsprecher entschieden habe. Unter anderem auch Bose, das ist in meinen Augen keinen Vergleich Wert.

Es mag ja sein, dass Bose ganz nette Lösungen mit kleinen LS anbietet (und das war sicher vor ein paar Jahren auch noch etwas besonderes, mitlerweile bekommt man das auch von anderen Herstellern), aber klanglich ist das in meinen Augen nicht Hifi.

Grüße HoHo
 
Ich habe vor 30! Jahren in einem HiFi Studio gearbeitet und Bose war schon immer ein "Werbung vs. Wahrheit" Produkt, verglichen mit anderen Produkten in der gleichen Preiklasse einfach mies!

Heute kenne ich Bose von Kollegen, weil ja so toll ist wie die Jeans von X und die Turnschuhe von Y, klingen tut's wie Knüppel auf den Kopf...:mad:
 
Ich habe einiges an Hifi Geräten zu Hause getestet, bevor ich mich dann für die Cambridge Komponenten und die Quad Lautsprecher entschieden habe. Unter anderem auch Bose, das ist in meinen Augen keinen Vergleich Wert.

Es mag ja sein, dass Bose ganz nette Lösungen mit kleinen LS anbietet (und das war sicher vor ein paar Jahren auch noch etwas besonderes, mitlerweile bekommt man das auch von anderen Herstellern), aber klanglich ist das in meinen Augen nicht Hifi.

Grüße HoHo

Nein HiFi ist das nicht wirklich aber für so manchen die Lösung für sein Heim. Aber ich habe nie über meine Boxen diskutiert. Die bleiben und wenn sie im Sack sind gibt es wieder solche Boxen.

Dafür liebe ich Musik zu sehr als dass ich mir was anderes als gute Standlautsprecher hole.
 
Ich habe vor 30! Jahren in einem HiFi Studio gearbeitet und Bose war schon immer ein "Werbung vs. Wahrheit" Produkt, verglichen mit anderen Produkten in der gleichen Preiklasse einfach mies!

Heute kenne ich Bose von Kollegen, weil ja so toll ist wie die Jeans von X und die Turnschuhe von Y, klingen tut's wie Knüppel auf den Kopf...:mad:

Danke, so empfinde ich das Zeug von Bose auch.


Nein HiFi ist das nicht wirklich aber für so manchen die Lösung für sein Heim.

Wobei es da wirklich sehr gute Lösungen von weniger populären Herstellern gibt, die deutlich weniger kosten und mindestens genauso gut klingen.

Grüße
 
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Bose ist für mich in dem Bereich schon vorne.
 
Ich hab nen Pärchen Bose 601 Series 3, dürften mittlerweile ca. 25 Jahre alt sein. http://www.bose.com/images/customer_service/owners/guides/stereo_speakers/601iii_product.jpg

die beiden hängen an nem Kenwood KR-A 3080 http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/download/archive/kra3080.pdf

und was soll ich sagen, die Kombo meines ehemaligen Mitbewohners, bestehend aus NAD Verstärker, und 1m Infinity Boxen stinkt mal sowas von ab dagegen...

bisher war ausnahmslos jeder vom Klang der Bose Boxen begeistert.

Wie aktuelle Bose Systeme klingen, kann ich nicht beurteilen, aber ich liebe mein Pärchen, und hoffe sie begleiten mich noch einige Jahrzehnte.
 
Kann mir jemand was zum heutigen Angebot bei Soundpick sagen?
http://www.soundpick.de/
Ich kenne System Fidelity gar nicht und finde auch nichts im Netz dazu!

Das Angebot scheint ganz solide zu sein und ich habe hier eh nur 2 LS. ASW Inkognito 2.

Ansonsten werde ich evtl. morgen das Angebot nehmen: Marantz 7002 samt 5.1. Die 5.1 verkaufe ich dann ^^
 
Naja, ich habe ein paar Seiten zum SA 300 gefunden (etwa 1000), der kostet sonst wohl 599€, da ist das Angebot inkl. CD-Player für 449€ wohl wirklich ein Schnäppchen! Mir ist die Marke allerdings auch völlig unbekannt, was aber nichts heißen muß. Die Optik der Geräte sagt mir aber durchaus zu :)
 
Naja, ich habe ein paar Seiten zum SA 300 gefunden (etwa 1000), der kostet sonst wohl 599€, da ist das Angebot inkl. CD-Player für 449€ wohl wirklich ein Schnäppchen! Mir ist die Marke allerdings auch völlig unbekannt, was aber nichts heißen muß. Die Optik der Geräte sagt mir aber durchaus zu :)

Ja, zusammen soll das ganze wohl wirklich 1100 Euro kosten. Aber ich habe nirgendwo Reviews, nicht einmal Kommentare von Usern gefunden. Auch nicht auf Englisch ... das stimmt mich ein wenig unsicher.
Aber optisch finde ich die Kombo sehr ansprechend, mir kribbelt es in den Fingern.
Was meint ihr, kann/soll man es riskieren? :D
 
Klar, immer kauf mal! Wir warten schon ganz gespannt auf Deine Beurteilung :D
 
Klar, immer kauf mal! Wir warten schon ganz gespannt auf Deine Beurteilung :D

Warum habe ich mir keine andere Antwort, auf meine "kluge" Frage, erwartet :hehehe:
Habe jetzt etwas über System Fidelity gefunden, soll wohl eine junge dänische Marke sein. Aber Tests habe ich nur einen gefunden, über die 250er-Serie.
Nene, dann lieber die üblichen Verdächtigen :D
Ist mir zu schwammig, gehöre zur Sorte: Was der Bauer nicht kennt ...

Cheers
 
Da gehen unsere Meinungen auseinander. Bose ist für mich in dem Bereich schon vorne.
Also ich halte gar nichts von Bose, zumindest was den ganzen Acoustimass/Lifestyle-Kram angeht. Wenn man nicht gerade mit Magnat Cubus/Sat vergleicht, gibt es IMHO durchaus besseres für's Geld, bspw. von KEF.
Ich hab nen Pärchen Bose 601 Series 3, dürften mittlerweile ca. 25 Jahre alt sein. http://www.bose.com/images/customer_service/owners/guides/stereo_speakers/601iii_product.jpg

die beiden hängen an nem Kenwood KR-A 3080 http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/download/archive/kra3080.pdf

und was soll ich sagen, die Kombo meines ehemaligen Mitbewohners, bestehend aus NAD Verstärker, und 1m Infinity Boxen stinkt mal sowas von ab dagegen...
Sowas baut Bose ja nicht mehr, sondern mikrige Würfelboxen plus Tiefmitten-Modul, das fast bis 200Hz hinauf spielt (und damit ortbar ist) und anschließend einem Frequenzgangsloch bis 280Hz. Guter Klang ist was anderes...
 
Warum habe ich mir keine andere Antwort, auf meine "kluge" Frage, erwartet :hehehe:
Habe jetzt etwas über System Fidelity gefunden, soll wohl eine junge dänische Marke sein. Aber Tests habe ich nur einen gefunden, über die 250er-Serie.
Nene, dann lieber die üblichen Verdächtigen :D
Ist mir zu schwammig, gehöre zur Sorte: Was der Bauer nicht kennt ...

Cheers

Hat man da keine 14 Tage Rückgaberecht oder sowas? Die sollten doch ausreichen, um sich ein Urteil bilden zu können, ob die ANlage 450€ wert ist oder nicht :)
 
Kann mir jemand was zum heutigen Angebot bei Soundpick sagen?
http://www.soundpick.de/
Ich kenne System Fidelity gar nicht und finde auch nichts im Netz dazu!

Das Angebot scheint ganz solide zu sein und ich habe hier eh nur 2 LS. ASW Inkognito 2.

Ansonsten werde ich evtl. morgen das Angebot nehmen: Marantz 7002 samt 5.1. Die 5.1 verkaufe ich dann ^^

Also ich denke, da kannst du getrost zugreifen. Sieht schwer nach qualität aus..schnörkelos, ohne Kompromisse;)
http://www.systemfidelity.com/300.html

Das geld ist es sicher allemal wert..
 
Zurück
Oben Unten