Leser
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 01.01.2011
- Beiträge
- 628
- Reaktionspunkte
- 34
Hallo ins Forum,
ich habe massive Probleme mit meinem neuen MBP. Nun kann ich die Voice Over Funktion beim Neustart nicht mehr deaktivieren. Egal was ich tuh es redet immer. Daher wollte ich das System aus meinem Backup auf meinem NAS zurückspielen. Es kommt die Anzeige Bild 1und es kann kein Backup ausgewählt werden. Starte ich den Migrattionsassistenten bekomme ich die Meldung Bild 2 dass das Backup bereits verwendet wird. Somit ist auch an dieser Stelle Schluss. Als einzige Option wird die Neuinstallation vorgeschlagen. Das kann doch nicht Sinn und Zweck sein. Wie kann ich diese Meldungen vermeiden? Wenn ich es mal brauchen sollte, kann ich damit ja genau gar nichts anfangen.
Bei meinen alten Systemen (Time-Capsule) war es einfacher. Auswählen, zurückspielen, fertig.
Das Backup ist einen Monat alt und auch ein Update wurde nicht installiert. Somit sollte alles aktuell sein.
Vielleicht hat ja jemand eine helfende Idee.
Beste Grüße
ich habe massive Probleme mit meinem neuen MBP. Nun kann ich die Voice Over Funktion beim Neustart nicht mehr deaktivieren. Egal was ich tuh es redet immer. Daher wollte ich das System aus meinem Backup auf meinem NAS zurückspielen. Es kommt die Anzeige Bild 1und es kann kein Backup ausgewählt werden. Starte ich den Migrattionsassistenten bekomme ich die Meldung Bild 2 dass das Backup bereits verwendet wird. Somit ist auch an dieser Stelle Schluss. Als einzige Option wird die Neuinstallation vorgeschlagen. Das kann doch nicht Sinn und Zweck sein. Wie kann ich diese Meldungen vermeiden? Wenn ich es mal brauchen sollte, kann ich damit ja genau gar nichts anfangen.
Bei meinen alten Systemen (Time-Capsule) war es einfacher. Auswählen, zurückspielen, fertig.
Das Backup ist einen Monat alt und auch ein Update wurde nicht installiert. Somit sollte alles aktuell sein.
Vielleicht hat ja jemand eine helfende Idee.
Beste Grüße
