*rael*
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 31.10.2004
- Beiträge
- 829
- Reaktionspunkte
- 104
Guten Abend,
die Deutsche Glasfaser bzw. das von ihr beauftragte Subunternehmen hat bei mir den Glasfaseranschluss installiert, allerdings nicht so wie im Hausbegehungsprotokoll vorgesehen. Demzufolge sollte der HÜP in den Keller und GF-TA sowie NT-Modem ein Stockwerk höher ins Büro neben den Router. Hatte auch extra das Servicepaket Leitungsweg gebucht und dort ist auch alles so eingezeichnet. Da wir Fußbodenheizung haben und der Mitarbeiter über kein entsprechendes Ortungsgerät verfügte, hat er sich verständlicherweise nicht getraut einfach ein Loch zu bohren und wollte dies erst nochmal mit seinem Chef abklären und ein Ortungsgerät besorgen.
Dafür hat er dann aus welchen Gründe auch immer GF-TA und NT-Modem direkt neben dem HÜP im Keller installiert. Wenn demnächst irgendwann der Durchbruch vom Büro zum Keller gemacht ist, könnte ich die Fritzbox ja auch via Netwerkkabel an das im Keller befindliche NT-Modem anschließen (Leitungsweg für das Netzwerkkabel dürfte ca. 10-15 Meter betragen). Macht diese Lösung Sinn, oder ist diese Strecke zu lang und ich sollte drauf drängen, dass die Geräte korrekt ein Stockwerk höher angeschlossen werden?
Freue mich auf euern Input.
	
		
			
		
		
	
				
			die Deutsche Glasfaser bzw. das von ihr beauftragte Subunternehmen hat bei mir den Glasfaseranschluss installiert, allerdings nicht so wie im Hausbegehungsprotokoll vorgesehen. Demzufolge sollte der HÜP in den Keller und GF-TA sowie NT-Modem ein Stockwerk höher ins Büro neben den Router. Hatte auch extra das Servicepaket Leitungsweg gebucht und dort ist auch alles so eingezeichnet. Da wir Fußbodenheizung haben und der Mitarbeiter über kein entsprechendes Ortungsgerät verfügte, hat er sich verständlicherweise nicht getraut einfach ein Loch zu bohren und wollte dies erst nochmal mit seinem Chef abklären und ein Ortungsgerät besorgen.
Dafür hat er dann aus welchen Gründe auch immer GF-TA und NT-Modem direkt neben dem HÜP im Keller installiert. Wenn demnächst irgendwann der Durchbruch vom Büro zum Keller gemacht ist, könnte ich die Fritzbox ja auch via Netwerkkabel an das im Keller befindliche NT-Modem anschließen (Leitungsweg für das Netzwerkkabel dürfte ca. 10-15 Meter betragen). Macht diese Lösung Sinn, oder ist diese Strecke zu lang und ich sollte drauf drängen, dass die Geräte korrekt ein Stockwerk höher angeschlossen werden?
Freue mich auf euern Input.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		