G5 - zirpende Geräusche - bei welchen Modellen/Netzteilen - aktueller Stand

hallöchen!

ich war heute mal bei gravis, da ich mit meinem dual 2ghz und dem neuen firewire audio interface von rme(fireface) auf einmal auch das zirpen im netzteil habe. keine ahnung ob das jetzt mit dem fireface zusammen hängt, denn parallel mit dem tausch des interfaces (vorher pci basiert), hab ich auch den rechner gewechselt (vorher dual 1.8).
auf jeden fall meinte der techniker dass man mittlerweile neztteil technisch bei der ev. f angekommen sei, die aber auch nicht die netgültige sein wird, so wie es aus schaut.

hat jemand schon erfahrungen mit dem rev. f netzteil?
ich möchte mir die ganzen tauschereien nämlich sparen, wenn sie nicht gewisse hoffnungen auf besserungen zeigen.

ausserdem ist mir aufgefallen, dass die lüfter von dem 2ghz viel öfter eingreifen und auch ganz schön hoch touren. zwar nur für ein paar sekunden, aber der 1.8'er hatte sowas nie. der jetztige macht es sogar wenn ich wie jetzt einfach nur surfe (1 fenster mit 8 tabs), entourage 6 office erinnerungen offen habe und nebenher torrent mässig was up-downloade. ist das normal?
ich könnt es ja verstehen, wenn es beim bouncen von 24 spuren logic pro wäre, oder irgendetwas derbes, aber das was ich jetzt aktuell grad am start habe, ist doch ein witz für die leistung des rechners.

eine weitere frage: der rechner wurde ursprünglich mal im apple store gekauft, hat noch 8 monate garantie und ich habe ihn gebraucht gekauft. leider gab es keine kopie der rechnung dazu, da verschollen. bei apple vor dem kauf angerufen und anhand der ser.nr. gefragt ob das alles rechtens mit dem gerät ist. dort hat man mir gesagt, alles supi, nicht geklaut, noch nicht registriert und im september 2004 gekauft. eine nette mitarbeiterin hat mir doch auch tatsächlich die rechnung gemailt, allerdings ist diese von "Ingram Micro Distribution GmbH" und die rechnung umfasst glaube ich 25 rechner von denen keiner ohne einzelne ser.nr. gelistet ist, da sie alle gleich ausgestattet waren.
die firma ist ein grosshändler und die frage ist jetzt, wenn ich angenommen 2x das netzteil tauschen lasse, an wen ich mich wegen austausch des ganzen gerätes wenden kann?
beim apple care hat man mir bisher gesagt, da das gerät ja im apple store gekauftwurde, kann ich zu einem x-beliebigen apple authorisierten händler bei mir gehen und die nehmen die reparatur vor. ob es so auch bei einem eventuellen tausch laufen würde?
vielleicht hat ja jemand erfahrungen, der auch im apple store gekauft hat.

wenn jemand aktuelle postings zu den 3 themen hat, geren per pm schicken.

recht vielen dank und ein guts nächtle
 
hallo,
zur rechnung : eigentlich muss die seriennummer immer auf der rechnung drauf sein egal ob 25 oder einer, schon wegen der garantie. wenn du den namen angibst, von der person von der du den rechner erworben hast, und dann im shop nach einer kopie der rechnung fragst, sollte das keine probleme machen.
bei mir ist die garantie abgelaufen, trotzdem war apple bereit mir das netzteil zu tauschen, mal sehn ob es was bringt, da hier leider noch niemand geantwortet hat wie es mit den neuesten revisionen aussieht.
das mit dem zirpen hängt nicht mit dem interface zusamen sondern mit dem netzteil, daher wechseln und hoffen, bei mir höre ich das zirpen sogar über den normalen audio out...
du kannst es auch mt den chud tool ausprobiern, da einfach nap ausstellen...(einfach hier mal suchen "nap") schaltet wohl den energiesparmodus aus.
zu den hochdrehenden lüftern, gibts hier auch viel zu lesen, ist bei vielen unter 10.3.8..da einfach in den energiesparoptionen bei prozessor von automatisch auf maximal stellen...dann sollte es gehn...
ansonsten lieber finger weg von gravis....mieser service. versuch mal http://www.card-services.de/, sollen besser sein.
berichte dann mal was passiert ist.
 
hi!

hmm, also beim store haben siemir ja anhand der ser.nr. die rechnung von ingram micro distr. geschickt. d.h. ich könnte bei denen mal nachforschen, aber wenn apple care mich so schon zu gravis etc. schickt, scheinen sie die rchng ja wohl nicht zu brauchen, denn bei denen soll ich meine bearbeitungsnr. sagen, damit die sehen dass das mit dem level2 abgesprochen ist.
geht auch mehr um den evetuellen tausch des rechners als die sache mit dem netzteil.

wg. des interfaces hatte ich nur irgendwo mal gelesen, dass es mit fireinterfaces passiert, denn ansonsten ist der rechner ruhig, egal was ich da alles parallel am start habe, auch mit den beiden externen fw platten macht er keine geräusche, nur wenn ich das interface anmache und in logic anfange mucke zu machen.

chud tools ist für mich ein inaktzeptable lösung und werde ich auch nicht ausprobieren, eher werde ich in 8 g5's 27x das netzteil tauschen lassen, bis es apple zu teuer wird und sie gleich ein funktionierendes anbieten!

cpu ist wg. logic schon auf max, aber macht keinen unterschied mit den lüftern?!

zu cardservices wollt ich morgen mal hin und testen was die mir so erzählen.
werde berichten und hoffe, es melden sich mal leute mit rev. f netzteilen, denn wenn das auch nicht die lösung ist, überlege ich halt ob ich auf die rev. g oder so warte.
 
...tauschen des rechners würde nur sinn machen wenn du denn 2,5 mit entsprechendem aufpreis nimmst, obwohl die auch eventuell dieses problem haben.
mit dem firewire hatte auch hier jemand ein problem :
http://discussions.info.apple.com/webx?50@899.R3zFat9pOes.2@.68a6230c
denke aber ist auch nicht behoben...wohl wieder ne pci karte reinstecken...
wenn du den rech ner tauschst nimm etwas anderes als gravis...
 
Mindern der Zirp-Geräusche beim Netzteil oder anderer Hardware kann ich noch verkraften. Aber, daich jetzt bei meiner Dose auch SoundOnBoard habe und es faktisch nicht zu gebrauchen ist, möchte ich bei meinem Switch nicht in die gleiche Misere laufen.

Bei Audio-Aufnahmen sind Nebengeräusche nun mal tödlich.

Die Diskussionen können das ganze vielleicht etwas eingrenzen, aber so richtig lokalisiert wurde es scheinbar noch nicht. Deswegen bleibt mir nur das gespannte Verfolgen von Neuigkeiten.

Mein Switch zum Mac soll im Sommer vonstatten gehen. Bis dahin sollte die Probs behoben sein...

Habe jedoch weiter oben gelesen, dass man die störenden Nebengeräusche bei Audio-Aufnahmen mit einer anderen Soundkarte beheben kann, was sicherlich in Anbetracht des Rechnerpreises auch nur eine Notlösung darstellen sollte.

Cu und Gruß
tk
 
Zuletzt bearbeitet:
die mangelde Audio Qualität finde ich nicht so schlimm. Viel tragischer sind die "billigen" Netzteillüfter. Da hättn´se mal lieber Verax oder Papst einbauen sollen.
Gruss Marc
 
daslicht schrieb:
die mangelde Audio Qualität finde ich nicht so schlimm.
Hallo daslicht,
ja, wenn du keine Audio- oder Movie-Dateien erzeugst, ist das auch nicht ganz so tragisch.
Aber stell dir vor, du produzierst eine Video-DVD und das Zirpen begeistert dein Publikum. Oder du erstellst eine Präsentation....
Das Zirpen ist auf der Audio-Leitung im Ausgang, wird in die Datei eingebttet, nicht nur akustisch im Lautsprecher. Da liegt die Tragik. :mad:
Gruß
Tomas
 
Wie gesagt: Für ein Computer, der für Studioarbeiten gebaut sein soll, ist es tödlich, wenn Nebengeräusche erzeugt werden. Wenn das die Norm ist, werden einige ganz bestimmt PC's als Alternative ins Auge fassen.

Cu und Gruß
tk
 
Zuletzt bearbeitet:
Starduster schrieb:
Hallo daslicht,
ja, wenn du keine Audio- oder Movie-Dateien erzeugst, ist das auch nicht ganz so tragisch.
Aber stell dir vor, du produzierst eine Video-DVD und das Zirpen begeistert dein Publikum. Oder du erstellst eine Präsentation....
Das Zirpen ist auf der Audio-Leitung im Ausgang, wird in die Datei eingebttet, nicht nur akustisch im Lautsprecher. Da liegt die Tragik. :mad:
Gruß
Tomas
Ich produziere musik und nutze eine professionelle Audio karte. aber ich verstehe schon und bin auch entsetzt über die minderwertige Qualität für diesen Preis. Zumindest ist Apple eine sehr gute alternative zu Windows.
Gruss Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

welche Audiokarte verwendest du? Muss es ja wissen, falls es zum Wechsel kommen sollte und Apple das nicht in den Griff bekommt.

Cu und Gruß
tk
 
tk69 schrieb:
Hi,

welche Audiokarte verwendest du? Muss es ja wissen, falls es zum Wechsel kommen sollte und Apple das nicht in den Griff bekommt.

Cu und Gruß
tk
Ich hab ne RME Hammerfall HDSP die an mein Yamaha 01v96 via ADat verbunden ist. Am besten checkst du mal das Angebot von Thomann.de
Die Audio Karten von maudio.de sind auch recht gut. Gruss Marc
 
jungs vielleicht eröffnet ihr zu dem audiothema einen eigenen thread (hängt zwar zusammen, aber audioberatung sollte es dann vieleicht separat geben, da es ja durchaus sehr interessant ist)...hier gehts primär um die netzteile...sonst wirds verwirrender als nötig und wenn man einen neuen übers gleiche thema eröffnet kommen gleich die empfindlichenen moderatoren...
trotzdem hoffe ich das sich hier mal jemand zum netzteil revision f meldet...sind die dinger mittlerweile ok oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine Rechner gestern bekommen.. Powermac Dual G5 2.5 Ghz dürfte also Rev F sein..und er piept..so laut das cih kopfschmerzen bekomme..komischerweise aber erst seit 2 stunden...das ding geht zurück wie alles was ich bis jetzt von apple hatte...ich gönns den mittlerweile auch das die an mir verlust machen..

bisherige umtauschaktionen:

Ipod 4g 40GB: Audiodefekt (auch diese piepen)
Imac 20" G5: Kratzer an der linken Gehäusehälfte + Pixelfehler
neuen Imac 20" G5 bekommen und wieder umgetauscht: Abstürze und Bluetooth Probleme
und jetzt kommt noch der Powermac G5 dazu und eventuell noch das Cinema Display...das is links etwas heller als rechts...

tut mir leid aber soviele umtauschaktionen hatte ich noch nichtmals mit nem aldi produkt.

Ich schick apple das ding ab jetzt immer wieder zurück sofern ihc auch nur die kleinste macke sehe...wenn die sich weigern können se das ding behalten, hab ja 14 Tage umtauschrecht.

Apple verarscht die Kunden ja echt wo sie nur können.
 
tja, können wir uns ja bald alle pc´s kaufen da weiss man wenigstens das man ev schrott hatt, den kann man dann aber wenigstens ohne service generve selber beheben...
 
Hallo,

ich denke auch über die Anschaffung eines G5 PowerMac nach und wenn man das so liest, lässt es mich nicht mehr ganz so relaxt auf das Bestellbutton klicken. Ein Mac mini scheint da leiser zu sein. Ich frage mich, ob man nicht einfach ein anderes Netzteil in den G5 einbauen kann und dann ist Ruhe?!? (z.B. ein BeQuiet Netzteil?)
 
Du bist wohl switcher? Also ein neues Netzteil lässt sich nicht so einfach einbauen, da es keiner Norm entspricht. ATX etc. gibt es beim Mac nicht. Ich kann dich aber trösten, mittlerweile sind die G5 alle okay. Schließlich ruht der Thread schon einige Zeit.

Wenn du aber nur Email, Web, Internet, Office brauchst, dann kann ich dir den MacMini empfehlen. Ist superleise. Die Performance kommt allerdings nicht an den G5 heran. Ein iMac G5 wäre auch noch eine Möglichkeit, hängt jedoch davon ab, was du mit der Kiste anstellen möchtest...
 
Flip.jpg
 
hallo,
wollte nur mal meinen aktuellen stand mitteilen
habe mein netzteil gestern tauschen lassen und der nervsound ist immer noch da...alles wie gehabt, zirpen, zirpendes taktgeräusch...naja dann halt nap aus...und beim nächsten rechner nicht mehr unbedingt einen mac.
ps:
dual 2ghz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cilly,

Mist, wieder erkannt! :D Joh, Switcher ist wohl ein ganz gutes Wort. Ich will weg vom PC, geht mir auf die Nüsse. Auf der Arbeit habe ich genug Windows-Server und WKS, da will daheim was anderes sehen. Aber nachdem ab Ende April neue Mac Hardwarerevisionen mit mehr Ausstattung angeboten werden, warte ich noch bis dahin. Vielleicht haben sie ja bei der Revision endlich das Geräusch beseitigt. Da ich hier schon einen 23" TFT habe, wäre ein iMac 20" keine sinnvolle Alternative, höchstens noch, wie Du angeregt hast, der Mac mini. Aber derzeit tendiere ich eher zum PowerMac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten