Hallo
Habe einen alten G5 1800 MHz, 5,5 GB AB. Da die alte s-ATA platte total gerattert hat, wollte ich eine neue einbauen. Habe von einem Freund eine "Western Digital S-ATA mit 320 GB" erhalten. Die hab ich eingebaut und mit Dienstprogramme formatiert. dann Tiger drauf installiert. Dann ist die Maschine gelaufen. Nun ist es so das der Rechner mal davon startet und mal nicht. Könnte es sein das ich an der Festplatte diese Puffer setzen muss? Dachte immer das das bei S-ATA platten nicht nötig ist. Oder ist die Platte irgendwie hinüber ?? oder liegt es am Rechner. Danke schon mal vorab.
Hier noch die genaue bezeichnung der Platte WD3200AAKX war für PC formatiert gewesen
	
		
			
		
		
	
				
			Habe einen alten G5 1800 MHz, 5,5 GB AB. Da die alte s-ATA platte total gerattert hat, wollte ich eine neue einbauen. Habe von einem Freund eine "Western Digital S-ATA mit 320 GB" erhalten. Die hab ich eingebaut und mit Dienstprogramme formatiert. dann Tiger drauf installiert. Dann ist die Maschine gelaufen. Nun ist es so das der Rechner mal davon startet und mal nicht. Könnte es sein das ich an der Festplatte diese Puffer setzen muss? Dachte immer das das bei S-ATA platten nicht nötig ist. Oder ist die Platte irgendwie hinüber ?? oder liegt es am Rechner. Danke schon mal vorab.
Hier noch die genaue bezeichnung der Platte WD3200AAKX war für PC formatiert gewesen
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		