Festplatte formatieren Frage.

T

tictactho

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.03.2011
Beiträge
397
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen.

Möchte mein IMac 27“ 5K i5 2017 neu aufsetzen, beim Festplatte löschen, sehe ich, dass meine SSD-Festplatte nur APFS anzeigt und nicht wie üblich „Mac OS Extended (Journaled), soll ich trotzdem mit APFS löschen?

LG.
 
APFS ist schon seit längerem das gängige Format der neueren macOS.
Dieses APFS hat den Vorteil, dass man nicht mehr wie früher partitionieren muss, wenn man mehr als ein macOS installieren möchte: man legt via FPDP mit "Volume hinzufügen" einfach ein weiteres Volume neben das bestehende.
Mac OS Extended (Journaled)
.. wird nur noch für ältere OS X bis Sierra verwendet.
 
Vielen Dank! APFS soll ich auswählen und nicht APFS(verschlüsselt), APFS(Groß-/Kleinschreibung) oder APFS (Groß-/Kleinschreibung, verschlüsselt), stimmt?

Sehe bei mir:

Volumes von SSD, darunter ist SSD und SSD-Daten, also ich lösche Volumes von SSD, ist es richtig?
 
Sehe bei mir:

Volumes von SSD, darunter ist SSD und SSD-Daten, also ich lösche Volumes von SSD, ist es richtig?
 

Anhänge

  • IMG_7113.jpeg
    IMG_7113.jpeg
    100,3 KB · Aufrufe: 87
Zum Formatieren solltest Du oben im Menü „alle Geräte anzeigen“ auswählen, dann siehst Du auf der obersten Ebene das physikalische Laufwerk und nicht nur die logischen Volumes.
Dort kannst Du dann auch das Partitionsschema GUID auswählen.
 
Möchte mein IMac 27“ 5K i5 2017 neu aufsetzen
Mit diesen kurzen Worten begann schon so mancher lange Thread ...

Warum eigentlich "neu aufsetzen"? Ist ein Installationsmedium vorhanden? Datensicherungen aktuell?
 
Zum Formatieren solltest Du oben im Menü „alle Geräte anzeigen“ auswählen, dann siehst Du auf der obersten Ebene das physikalische Laufwerk und nicht nur die logischen Volumes.
Dort kannst Du dann auch das Partitionsschema GUID auswählen.
 

Anhänge

  • IMG_7114.jpeg
    IMG_7114.jpeg
    95 KB · Aufrufe: 61
Meinst du so?
 
Mit diesen kurzen Worten begann schon so mancher lange Thread ...

Warum eigentlich "neu aufsetzen"? Ist ein Installationsmedium vorhanden? Datensicherungen aktuell?
Mein IMac fährt nicht mehr hoch :-((
 
Hallo,

was hast Du gemacht? Hast Du das externe Medium formatiert oder gar das interne Fusion Drive formatiert?

Kommst Du in die Recovery mit [Apfel/Befehl]+[r] beim Starten gedrückt halten?

Viele Grüße
 
habe heute mein Imac geupdatet ( Von Big Sure auf Ventura ), also ganz normal über Apple Software Aktualisierung, weil ich die Adobe Photoshop 2024 verwenden möchte, nach der Aktualisierung startet das Gerät nicht mehr. Über abgesichert Modus sehe ich, dass der IMac Ventura hat, aber starten geht es leider nicht mit dem normalen Modus. Möchte jetzt die Festplatte komplett platt machen und nochmal Ventura installieren.
 
Wo soll ich nun anklicken, um zu löschen?
 
Falls du ein Backup und ein Installations-Stick hast kannst du die oberste Instanz löschen, also "JMicron Generic Media"
 
Ein Bootstick bin ich gerade dabei zu erstellen..! Backup brauche ich nicht, darauf sind nur Programme und keine Daten, Programme muss ich so oder so neuinstallieren.

Ach so, ein Bootstick kann ich in ein andere MacBook erstellen oder? Oder es muss mit meinem IMac sein?
 
Hallo,

aus der Ferne ist das schwierig zu beurteilen. Laut Deinen Informationen ist kein Backup nötig.
Du müsstest auf
SSD (Achtung vorhandene Daten sind dann weg)
und
SSD-Daten (Achtung vorhandene Daten sind dann weg)
klicken und dann aber nur den Inhalt löschen nicht das Volume selbst.

Danach installierst Du das macOS auf SSD neu.

Falls Daten aber doch gesichert werden müssen, ist das vor dem Löschen zu erledigen.

EDIT: Korrektur

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müsstest auf
SSD (Achtung vorhandene Daten sind dann weg)
und
SSD-Daten (Achtung vorhandene Daten sind dann weg)
klicken und dann auf "Löschen"
Das dürfte etwas schwierig sein, weil sich zwei Einträge nicht gleichzeitig anklicken lassen.

Da nur ein OS und damit nur ein Volume vorhanden ist, markiert man das Volume SSD, klickt auf Löschen, entfernt damit das alte Volume SSD & SSD - Daten in einem Rutsch und legt gleichzeitig ein neues Volume an. Die Aufteilung von SSD & SSD - Daten ergibt sich erst mit der Installation.

Ich empfehle allerdings eine Namensgebung mit mehr Wiedererkennungswert, denn SSD bzw. SSD - Daten sagt nichts zur macOS-Version, sondern nur zum Datenträger. Man könnte den Namen des macOS voranstellen und mit SSD ergänzen, z. Bsp. macOS Ventura SSD.
 
Hallo,

ich habe meinen Beitrag überarbeitet. Eigetlich müsste er von
SSD
SSD-Daten
nur den Inhalt löschen, aber nicht das Volume selbst.
Die sind auf dem externen Medium JMicron laut Screen Shot oben.

Zum internen Medium Fusion Drive kann ich nichts sagen.
Da sollte der TE eher vorsichtig sein, nicht dass das Fusion Drive zerstört wird.

Falls JMicron ein USB-Stick ist, solltest Du aber prüfen ob Du den Boot-Stick wirklich korrekt angelegt hast.

Ab macOS Monterey empfielt aber Apple folgendes Vorgehen
Deinen Mac löschen und auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
https://support.apple.com/de-de/102664

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten