Festplatte löschen für Neuinstallation - Volumengruppe oder APFS Volume ?

Wenn es um den selben iMac geht, wie in dem anderen Faden von @wikingmarc , dann ist es wohl ein iMac aus 2015,

@wikingmarc , deine Beträge hier und in deinem anderen Faden* bzgl. OCLP hinterlassen bei mir den Eindruck, dass du dich bisher noch nicht mit der Anleitung zum OCLP befasst hast. Wenn du erlaubst, empfehle ich dir, dies nachzuholen.

Hier geht es zur sehr guten Anleitung von den Entwicklern selber:

https://dortania.github.io/OpenCore-Legacy-Patcher/


* dein anderer Faden: https://www.macuser.de/threads/time-machine-backup-wiederherstellen-nach-update-auf-ios-26.960913/
 
Oder einfach beim native laufenden bleiben. Das müßte 11 oder 12 sein. Reicht völlig.

PS. Warum produzierst Du hier soviel doppelt?
 
danke für den Hinweis @Atad
in dem anderen Beitrag steht ja schon mal mehr Info als hier....

Ich habe jetzt den Überblick (fast hätte ich geschrieben "verloren" aber tatsächlich weiß ich gar nicht wann die PW Eingabe scheitert) nicht.

bitte an den TE @wikingmarc nochmal detaillierter schreiben wie du vorgehst, eventuell auch mal screenshots oder Bilder von den Screens machen mit.
 
danke für den Hinweis @Atad
in dem anderen Beitrag steht ja schon mal mehr Info als hier....

Ich habe jetzt den Überblick (fast hätte ich geschrieben "verloren" aber tatsächlich weiß ich gar nicht wann die PW Eingabe scheitert) nicht.

bitte an den TE @wikingmarc nochmal detaillierter schreiben wie du vorgehst, eventuell auch mal screenshots oder Bilder von den Screens machen mit.
 
Wenn ich mich bei MacOS Sequioa anmelden möchte, dann nimmt er das Pw nicht. Also das Pw welches unter meinem Namen steht um den Imac zu entsperren um dann auf den MacOs Sequioa Desktop zu kommen.
Das Pw wird nicht genommen, obwohl ich es immer richtig eintippe.
Bitte keine Tipps von anderen Usern mir Artikel etc. durchzulesen. Ich habe dafür gerade keine Zeit - ich brauche zielgeführte Lösungen. Danke
 
ich bin verwirrt, jetzt hast du also schon OCLP Sequoia installiert und kannst dich nicht anmelden?
Eben waren wir noch beim Passwort während der Installation!
und wenn du nach dem Zitieren Button drücken dann nix reinschreibst versaust du dir erstens den eigenen Beitrag mit unnötigen doppelten Fullquotes UND nimmst garantiert den usern hier die Lust noch weiterzuhelfen, genauso wenn du den Helfenden schreibst dass sie nicht zielführend antworten:-)

Mein Vorschlag war noch mal alles in Stichworten runter zu schreiben wie was wo wann mit Bildern, wenn das hier mal geschrieben steht steige ich wieder ein... Danke
 
Nein, nicht während der Installation. Man muss nach der Installation seine Cloud Daten angeben etc. Dann muss man für das Gerät ein PW vergeben zum entsperren. Das mache ich - komme dann auf die MacOS Sequioa Desktop - dann starte ich den Imac neu über den EFI Booter USB Stick, dann muss man wieder sein PW eingeben zum entsperren des iMac. Und genau dieses PW nimmt er nicht um den Imac zu entsperren das ich loslegen kann ( Tastatur ist auf Deutsch eingestellt )
 
Man muss nach der Installation seine Cloud Daten angeben etc
Sagt wer? Selbst bei macOS muss man nicht Alles.

Ich gebe bei Installationen innerhalb der Installation einen neuen Benutzer inkl. PW an - das war's. Dieser erscheint dann bei jedem Neustart als Login und wird mit diesem PW bestätigt. Dann bin ich auf den Desktop.
dann starte ich den Imac neu über den EFI Booter USB Stick

Das muss man auch nur das erste Mal machen - dann hat sich der iMac gemerkt, von wo er starten soll (sofern das Blessing nicht wieder aufgehoben wurde).
Starte nochmal so wie beschrieben neu, halte aber nach Erreichen der EFI-Boot die Taste ctrl gedrückt und drücke dann auf Enter. Jetzt ist der Eintrag geblesst und der Bootvorgang landet direkt dort und geht nach den OC-typischen 5-Sec. automatisch weiter bis zum Login..
 
Funktioniert leider nicht mit der Ctrl Taste. Weder nach auswählen von EFI Boot Stick, noch von EFI Boot Festplatte...bei beiden komme ich zwar zu meinem Namen und muss dann das Pw eingeben, aber er nimmt es nicht an...
 
Ja, könnte sein...Ich sehe ja leider nicht was die Tastatur wirklich eingibt...Ob das wirklich das ist, was ich eingebe...Es erscheinen ja nur Punkte und ich sehe weder Buchstaben noch Zahlen bei der Eingabe....Gibt es ein Tipp was ich machen könnte ?
 
.Ich sehe ja leider nicht was die Tastatur wirklich eingibt..
Wie könnte man das denn überprüfen. Schon mal an Textedit gedacht?
Da kann man schreiben und sieht direkt, was man geschrieben hat, ob man sich vertippt (wie meist meiner Einer) oder die Tasten was Anderes eingeben als man gedrückt hat,
Ist was ganz Tolles. ;)
 
Und wie funktioniert das ?
Wie bitte?
Wie lange hast Du den iMac schon? Hast Du schon mal in den Ordner Programme geschaut? Da gibt es ein einfaches Textprogramm.

TextEdit-01.png
 
Das würde ich ja gern machen - jedoch komme ich nicht auf den Desktop, weil ich den Imac nicht entsperren kann. Das ist doch mein Problem.
 
Habe noch ein MacBook Pro...Aber wie nutze ich diese Tastatur um beim Imac was einzugeben ?
 
Genau darauf habe ich gewartet - war irgendwie klar.

Dann installiere Sequoia wie zuvor neu und an der Stelle, wo Du den Benutzer erstellst, lässt Du die beiden PW-Felder frei - gibst nichts ein.
Genau so gehst Du beim ersten Login vor und lässt das PW-Feld frei. Dann solltest Du auch zum Desktop kommen.
 
Ja, habe ich bei der erneueten Installation gemacht - hat er aber nicht akzeptiert das ich die Felder frei lasse...ich sollte unbedingt was eingeben, sonst hätte ich nicht Fortfahren können.
Wenn ich im EFI Boot auf den Punkt klicke "MacOs erneut installieren" dann muss ich das PW eingeben für die Wiederherstellung - dort akzeptiert er das Pw und dann komme ich auf die Punkte: AUS TIME MACHINE WIDERHERSTELLEN, MACOS SEQIOA ERNEUT INSTALLIEREN, SAFARI, FESTPLATTENDIENSTPROGRAMM
 
Zurück
Oben Unten