Kinze
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 29.10.2015
- Beiträge
- 131
- Reaktionspunkte
- 17
Hallo Leute,
ich hatte eine alten Mac 2011. Hatte diesen mit OLCP auf Sonoma gepatcht. Leider ist dieser Mac nun defekt.
Ich habe eine Datensicherung der Fotomediathek. Leider kann ich diese auf meinen Neuen Mac nicht einfügen, weil er sagt, die Mediathek wurde mit einer neueren Version erstellt worden.
Auf meinem iPhone habe ich meine Foto dementsprechend auch schön mit verschiedene Alben.
Aber ich schaffe es jetzt nicht, die Fotoalben vom iPhone in meinen Mac einzubringen und quasi eine Fotomediathek auf dem Mac erstellen.
Stelle ich mich zu blöd oder geht das nur über Umwege bzw. garnicht.
Das Einfügen aller Fotos würde gehen. Aber kann ich die Fotos inkl der Ordner auch übernehmen?
Besten Dank.
P.S. Bzw kann ich die Foto-Ordner auf dem iPhone einzeln zum Mac schicken
oder kann ich die Foto-Ordner in die iCloud hochladen und dann am Mac wieder downloaden.
Hab ich versucht, aber dann kam die Meldung, beim Aktivieren von iCloud werden alle Fotos die mit dem Finder erstellt worden sind, gelöscht...
	
		
			
		
		
	
				
			ich hatte eine alten Mac 2011. Hatte diesen mit OLCP auf Sonoma gepatcht. Leider ist dieser Mac nun defekt.
Ich habe eine Datensicherung der Fotomediathek. Leider kann ich diese auf meinen Neuen Mac nicht einfügen, weil er sagt, die Mediathek wurde mit einer neueren Version erstellt worden.
Auf meinem iPhone habe ich meine Foto dementsprechend auch schön mit verschiedene Alben.
Aber ich schaffe es jetzt nicht, die Fotoalben vom iPhone in meinen Mac einzubringen und quasi eine Fotomediathek auf dem Mac erstellen.
Stelle ich mich zu blöd oder geht das nur über Umwege bzw. garnicht.
Das Einfügen aller Fotos würde gehen. Aber kann ich die Fotos inkl der Ordner auch übernehmen?
Besten Dank.
P.S. Bzw kann ich die Foto-Ordner auf dem iPhone einzeln zum Mac schicken
oder kann ich die Foto-Ordner in die iCloud hochladen und dann am Mac wieder downloaden.
Hab ich versucht, aber dann kam die Meldung, beim Aktivieren von iCloud werden alle Fotos die mit dem Finder erstellt worden sind, gelöscht...
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		