Flaschensammeln - lukratives Hobby oder geht es Deutschland so schlecht?

Was haltet ihr davon?

  • Finde ich gut

    Stimmen: 11 40,7%
  • Finde ich nicht gut

    Stimmen: 10 37,0%
  • Sonstiges (Kommentar im Thread)

    Stimmen: 6 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    27
Nein, aber einmal die Woche wird da wohl was lossein! Und dann ist das ganz schnell so viel wie der Regelsatz!

Bestimmt hast du recht. Nimm dir doch mal einen tag dafür und berichte uns, wie viel du eingenommen hast. Lass vielleicht eine kamera mitlaufen und poste die aussagekräftigsten momente. Und dann womöglich auch von den drei zusätzlichen urlauben im jahr und dem vom pfandgeld gekauften wohnmobil. Ich wäre dein fan.
 
Bestimmt hast du recht. Nimm dir doch mal einen tag dafür und berichte uns, wie viel du eingenommen hast. Lass vielleicht eine kamera mitlaufen und poste die aussagekräftigsten momente. Und dann womöglich auch von den drei zusätzlichen urlauben im jahr und dem vom pfandgeld gekauften wohnmobil. Ich wäre dein fan.

Ich will aber kein Wohnmobil. Würde den Zusatzverdienst eher in Aktien investieren! Könnte ich echt mal machen, habe aber gerade keine Zeit dazu. Bin ja nicht arbeitslos.
 
Nein, aber einmal die Woche wird da wohl was lossein! Und dann ist das ganz schnell so viel wie der Regelsatz!
Eher alle zwei Wochen... Und wie viele Flaschensammler meinst du kommen da auf so einen Betrag? Zudem war der Herr aus dem Video, der da angeblich 200 Euro in 3 Stunden gesammelt hat, mit seinem Sohn und seiner Frau unterwegs und nicht allein. Und 200 Euro kommen selbst bei einem Fußballspiel sicherlich nicht jedes Mal zusammen.
Aber auf solche Trollbeiträge sollte man eigentlich erst gar nicht ernsthaft antworten...
 
Ich will aber kein Wohnmobil. Würde den Zusatzverdienst eher in Aktien investieren! Könnte ich echt mal machen, habe aber gerade keine Zeit dazu. Bin ja nicht arbeitslos.
Arbeitslos war derr Herr im Video auch nicht: Hausmeister + Zeitungsausträger + Flaschensammler und kein Hartz4-Empfänger. Keine Ausreden hier... Also ab ins "Sozialexperiment"!
 
Naja. Ich sehe das mit dem Lars eigentlich nicht so schlimm. Man kennt ihn ja und weiß, worauf es immer wieder hinausläuft. Und wenn Threads zu sozialpolitischen Themen aufgemacht werden, die bereits im Titel polarisieren*, dann ist das natürlich auch sowas wie eine Einladung für Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - extreme und provozierende Positionen äußern. Wundert mich also nicht gerade, dass Lars hier wieder schwer zugange ist.

* Der Titel impliziert, dass Flaschensammeln nichts weiter als ein lukratives Hobby ist, sofern es "Deutschland" nicht gerade schlecht geht. Dass das Land sehr reich ist, wissen wir. Und auch dass der Reichtum extrem ungleich verteilt ist. Dieser Thread ist als Provokation gedacht. Wer daran teilnimmt, muss die Zeit übrig haben (so wie ich jetzt gerade... :crack:).
 
Dieser Thread ist als Provokation gedacht. Wer daran teilnimmt, muss die Zeit übrig haben (so wie ich jetzt gerade... :crack:).

Wenn ich nur daran denke, wie viele flaschen du hättest sammeln können, während du deinen beitrag schriebst ...
 
Naja. Ich sehe das mit dem Lars eigentlich nicht so schlimm. Man kennt ihn ja und weiß, worauf es immer wieder hinausläuft. Und wenn Threads zu sozialpolitischen Themen aufgemacht werden, die bereits im Titel polarisieren*, dann ist das natürlich auch sowas wie eine Einladung für Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - extreme und provozierende Positionen äußern. Wundert mich also nicht gerade, dass Lars hier wieder schwer zugange ist.

* Der Titel impliziert, dass Flaschensammeln nichts weiter als ein lukratives Hobby ist, sofern es "Deutschland" nicht gerade schlecht geht. Dass das Land sehr reich ist, wissen wir. Und auch dass der Reichtum extrem ungleich verteilt ist. Dieser Thread ist als Provokation gedacht. Wer daran teilnimmt, muss die Zeit übrig haben (so wie ich jetzt gerade... :crack:).

Wenn es Deutschland als Ganzem gut ginge, müssten nicht so viele Menschen vom Flaschenpfand leben! Die Frage ist halt, ob die Leute das wirklich brauchen, um über die Runden zu kommen, oder das als netten Zusatzverdienst sehen. Letztendlich, und da hat Lars wohl recht, müsste man mit dem H4 Satz über die Runden kommen. Dazu gab es auch einen guten Artikel in der FAZ. Da war eine junge Frau schon seit Jahren von H4 abhängig (bzw. Aufstockerin) und beklagt sich, dass sie schon seit zwei Jahren nicht in den Urlaub fahren konnte. Gleichzeitig rauchte sie aber eine Schachtel Zigarretten am Tag. (entspricht ca 1800€ im Jahr, also ein Luxusurlaub). Und sie hatte das neuste Samsung Galaxy mit Vertrag!

Dennoch, wenn die Leute das "müssen", tun sie mir sehr leid. Vielleicht würde ihnen ein Kochkurs helfen, dann könnten sie vielleicht günstiger an hochwertige Speisen kommen und müssten die Flaschen nicht einsammeln.

Letztendlich wird es aber solche und solche geben. Und, bevor man sich langweilt, ist ja Müllwegräumen auf freiwilliger Basis nicht schlecht. Zumindest besser als die Zwangsmaßnahme 1€-Job, da wird nämlich nicht leistungsgerecht vergütet.
 
Letztendlich, und da hat Lars wohl recht, müsste man mit dem H4 Satz über die Runden kommen. Dazu gab es auch einen guten Artikel in der FAZ. Da war eine junge Frau schon seit Jahren von H4 abhängig (bzw. Aufstockerin) und beklagt sich, dass sie schon seit zwei Jahren nicht in den Urlaub fahren konnte. Gleichzeitig rauchte sie aber eine Schachtel Zigarretten am Tag. (entspricht ca 1800€ im Jahr, also ein Luxusurlaub). Und sie hatte das neuste Samsung Galaxy mit Vertrag!

Dennoch, wenn die Leute das "müssen", tun sie mir sehr leid. Vielleicht würde ihnen ein Kochkurs helfen, dann könnten sie vielleicht günstiger an hochwertige Speisen kommen und müssten die Flaschen nicht einsammeln.

Warum heißt dein thread nicht: "Kann man von Hartz-IV leben ohne zu hungern?"? Ich sage dir, man kann. Ohne hungern, aber nicht menschenwürdig. Selbst ohne rauchen und mit aldidente-kochen. Jedenfalls nicht in einer großstadt mit den dazugehörigen mieten.

Zu dem hier verwendeten titel: Ja, teilen der deutschen bevölkerung geht es so schlecht. Und dein armenbashing kotzt mich an.
 
Warum heißt dein thread nicht: "Kann man von Hartz-IV leben ohne zu hungern?"? Ich sage dir, man kann. Ohne hungern, aber nicht menschenwürdig. Selbst ohne rauchen und mit aldidente-kochen. Jedenfalls nicht in einer großstadt mit den dazugehörigen mieten.

Zu dem hier verwendeten titel: Ja, teilen der deutschen bevölkerung geht es so schlecht. Und dein armenbashing kotzt mich an.

Armenbashing? Wo?

Die Dame aus dem Artikel hat eine Wohnung, die ca. 771€ warm kostet. So viel bezahle ich ja nichtmal! Hier der Artikel: http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...n-maechten-lebenslang-gestuetzt-13108005.html Dass es dann, mit Rauchen, nicht zum Leben reicht, ist irgendwo klar.

Aber hey, darum geht es ja hier nicht.
 
Hier etwa:

Also findest du es schlecht! Die Frage ist ja eben, ob die Leute das gezwungenermaßen machen oder es einfach eine gute Möglichkeit ist, nebenher und ohne Finanzamt etwas dazuzuverdienen. Wenn man das 5 Tage die Woche für 6 Stunden macht bekommt man mal eben so 1200€ extra!!! (wenn man 40 Flaschen die Stunde bekommt)

Daher die bitte, mit der kamera festzuhalten, wie du alle 90 sekunden eine 25-Cent-flasche abgreifst. Dauernd.
 
Mooin,

Die Dame aus dem Artikel hat eine Wohnung, die ca. 771€ warm kostet. So viel bezahle ich ja nichtmal! Hier der Artikel: http://www.faz.net/aktuell/wirtscha...n-maechten-lebenslang-gestuetzt-13108005.html Dass es dann, mit Rauchen, nicht zum Leben reicht, ist irgendwo klar.

Aber hey, darum geht es ja hier nicht.

Was Du natürlich nicht erwähnst, ist, dass die Frau als Friseurin arbeitet und es trotzdem nicht reicht.
Wohnst Du irgendwo im Wald oder hast Du ein Haus geerbt oderwarum wohnst Du billiger?
In den 771 Euro ist übrigens der Strom auch mit drin.
 
Mooin,



Was Du natürlich nicht erwähnst, ist, dass die Frau als Friseurin arbeitet und es trotzdem nicht reicht.
Wohnst Du irgendwo im Wald oder hast Du ein Haus geerbt oderwarum wohnst Du billiger?
In den 771 Euro ist übrigens der Strom auch mit drin.

Natürlich reicht es nicht, wenn man fast 800€ Miete warm bezahlt. Schonmal einen Studenten gesehen, der sich sowas leistet?
 
Moin,

Natürlich reicht es nicht, wenn man fast 800€ Miete warm bezahlt. Schonmal einen Studenten gesehen, der sich sowas leistet?

Schon mal die Preise von Studentenwohnheimen gesehen? Und hier reden wir von einer Frau mit Kind und nicht von Studenten.
 
Monatliche Miete € 233,- bis € 311,- (Stand 10/2014) inkl. pauschaler Nebenkosten

Die Miete beinhaltet Nebenkosten, wie Heizung, Wasser, Strom etc., sowie die Kosten für den Internetzugang und den Kabelfernsehenanschluss.

Und das in Hamburg, ein teures Pflaster! 311€ kostet die Privatwohnung, wenn ich das richtig verstehe. Die Dame bezahlt das Dreifache!!!
 
Zurück
Oben Unten