Ich sehe da kein Unterschied - bei einem "normalen" Smartphone sind die Möglichkeiten sehr gut um sich "alles aus einem Guss" und simple zu machen.
		
		
	 
Das sehe ich anders.
Denn nach der Einrichtung gibt es Mail Google und Mail Samsung, Browser Chrome und Browser Samsung, bei der Einrichtung wird man schon nach der Samsung Cloud gefragt usw. Von der vorinstallierten Malware wollen wir mal nicht reden. Diese allein schon runter zu bekommen ist grauenhaft.
OneDrive? Toll das es vorinstalliert ist. Kann auch nicht deinstalliert werden ABER das MS sich immer weiter vom Consumer entfernt und eigentlich keinen Fokus mehr auf diesen hat, merkt man auch besonders an genau dieser Software. OneDrive ist bei Consumer ja nur noch grauenhaft, von den rein digitalen Sperren mal abgesehen, es gibt ja keinen menschlichen Kontakt mehr, außerhalb vom Geschäftskundenumfeld, ist es genau das was man so gar nicht auf dem Smartphone benötigt.
Erst mal ist es alles andere als einfach, im Sinn von ein Klacks, zweitens nervt es. Eine Deinstallation von dem einen oder anderen ist nicht möglich, nur ein deaktivieren. Kann stören, muss aber nicht, belegt aber dennoch Speicher und Speicher ist am Handy teuer.
Bei Huawei fand ich es immer grauenhaft, wo wird welcher Account eingerichtet und welche Ebene gehört jetzt zu Android und welche zu dem E Mail Client Huawei? Wenn ich hier Huawei als Beispiel nehme, sieht man ja das meine Erfahrungen schon etwas zurück liegen...
Freiheiten auf dem Smartphone sind generell begrenzt, Bootloader hin oder her. Das dieses Dateisystem bei iOS oder iPad OS schon besser sein könnte, sind wir uns hier im Forum ja einig.
Alternative Launcher zu installieren ist doch keine Freiheit. Ja, ist nett das ich das durch MS aufgekaufte Launcher Paket auf nicht Surface Phones installieren kann. Sieht auch nett aus, aber es zieht sich absolut nicht durch das gesamte System und liegt einfach nur auf dem eigentlichen. Haha, ist ja eigentlich wie bei Windows, auf einigen Ebenen ist der Launcher noch Windows 95 
 
Wie dem auch sei, generell sehe ich einen Vorteil den ich als Freiheit bezeichnen würde beim Sideloading. Das auslesen von Mobilfunkdaten usw. ist keine Freiheit, dass ist ganz nett und erfreut einige Sammler von Daten bei Sendestandorten.
Das Thema LTE/5G NSA oder SA und Anker auf 700 bei LTE usw. ist ein Thema vom Hersteller der Hardware. Liegt aber nicht an Android. Wenn es so wäre, könnte ich ja weil es Android ist, SA bei jedem Gerät aktivieren, weil ich an die passenden Einstellungen kommen würde. Selbst dort grenzt die Freiheit sich massiv ein. Davon mal ab sich Android auch immer mehr eingrenzt. Gleiches ja auch bei Windows.
Allein das es keinen vorgegebenen Update Support gibt, der von Google vorgeschrieben wird, empfinde ich schon alles andere als frei. Hier ist ja die Recherche von Gerät zu Gerät aus meiner Sicht unbezahlbar.
Android ist auf Grund der Menge an Geräten so fragmentiert, dass es eigentlich keinen durchgehenden Fluss hat. Die Unterschiede von Hersteller zu Hersteller sind teilweise schon extrem. Das ist ja schlimmer als die Ganzen Distris bei Linux mittlerweile.