Es gibt neue MacBook Pro Modelle

Eine Möglichkeit wäre allerdings auch, dass viele Nutzer von TM garnicht mitbekommen dass es kompletter Restore vielleicht garnicht funktioniert
Exakt. Ist mir auch passiert, nur hat es mich dank CCC Image nur müde lächeln lassen.
 
Aber man schweift ab. Backup hin oder her: Ne aufgelötete SSD die man nicht mehr auslesen kann im Extremfall ist beschissen, da gibts eigentlich nix großartig zu diskutieren für mein Dafürhalten :)
Die ist auch im Normalfall beschissen, weil man nicht mehr selbst aufrüsten kann. ;)
 
Die ist auch im Normalfall beschissen, weil man nicht mehr selbst aufrüsten kann. ;)
Ja, aber das ist ja mittlerweile schon usus bei Apple. An manches gewöhnt man sich halt und muss es nicht mehr diskutieren :D
Der Aufschrei damals war ja schon groß, als die Dinger aufgelötet wurden. Nur Apple konnte einem dann noch helfen (haha, den ersten Ösi-Apple-Store gibts seit ein paar Monaten 600km entfernt). Und nun? Hilft einem nur noch der liebe Gott :crack:
 
Ich hab sich im Hashwert verändernde Serverimages, die durch TM ebenfalls bei jeder Änderung komplett neu gesichert werden müssen.

Uhm... Du gehoerst ja wohl in eine VOELLIG andere Kategorie. Vielleicht nicht immer alles auf sich beziehen, wenn der Schuh ueberhaupt nicht passt? Ich rede hier von Leuten, die noch nicht mal auf die IDEE kommen ein Backup anzulegen. Und ganz ehrlich, wenn ich beruflich viel mobil unterwegs waere, und staendig Serverimages sichern muesste, dann wuerde ich mir eine entsprechende Loesung einfallen lassen, wenn dies mein Job erfordert. Schlichtweg deswegen, weil ich ja davon leben muss.

KEIN Backup machen und auf das Gute im Computer oder bei Apple hoffen, ist da wohl die eindeutig schlechteste Loesung. ;)
 
Ich bin ja jetzt schon viele Jahre aus dem Geschäft raus, aber schon damals habe ich jeden Kunden beim Rechnerkauf auf dieses Thema angesprochen, und entsprechende Empfehlungen gegeben. Aber ich habe auch jeden Tag Kunden gesehen, die ihre defekten Rechner vorbei gebracht haben. Das Geschrei war regelmäßig groß.
 
Nachdem AFPS im Verbund mit T2-Chip es dem User schon unmöglich machen, Daten im Zweifelsfall wieder herzustellen, gibt es doch zumindest hinsichtlich gewisser Mobilitätsprobleme eine Lösung, bei der Apple-User immer dankbarer werden, dass die Hardware nicht mehr so fett verbaut wird...







Tja, die einen meinen, iOS sei quasi Mac OS, andere verwechseln eben ihren iMac mit ihrem Macbook oder meinen, was man tragen könne, sei eben auch 'mobil'. Konzeptionelle Beschränkungen? Pahh!

Wer kann es ihnen schon übel nehmen... :nono: :crack:

Wenn Apple, neuere iMacs als Mobil-Computer verkaufen würde... etliche Apple-Apologeten hier fänden selbst dafür noch laue Argumente, Apple bei dieser Entscheidung zu 'vertrauen'.

.


:) Geil Mobilität 3.0 :)

Nehme demnächst auch meinen 27" iMac 5k mit. Gibt ja sogar Taschen dafür zu kaufen ...Hammer
 
Und denen empfiehlst du ein Backup Tool, das vor allem durch Unzuverlässigkeit glänzt? Ja, das macht Sinn .....

TM funktioniert bei mir einwandfrei. Wir erinnern uns... wohl nicht. Und wo steht, dass ich es ausschliesslich empfehle? Nirgends, aber immer wieder den Strohmann auspacken... :rolleyes:
 
TM funktioniert bei mir einwandfrei.
Wie oft hast du schon einen kompletten Restore gemacht?
Offensichtlich nicht so oft, sonst wüsstest du, das die Chance nicht so gering ist, dass der Restore fehl schlägt.
Und bevor du mir wieder Dinge in den Mund legst, ich gönne es dir nicht, das du mal Probleme bekommst. Aber scheinbar gehörst du zu der Gruppe, die konzeptionelle Fehler immer abstreiten, bis es sie mal selbst erwischt hat.
Und es ist ein konzeptioneller Fehler, das ein Backup Tool bei fehlerhaften Daten im Backup nicht warnt.
 
Hallo,

kurze Ergänzung dazu, da ich es hier nicht gelesen habe:

Aber man schweift ab. Backup hin oder her: Ne aufgelötete SSD die man nicht mehr auslesen kann im Extremfall ist beschissen, da gibts eigentlich nix großartig zu diskutieren für mein Dafürhalten :)

Auch wenn sie steckbar wäre, so kannst Du sie nicht mehr auslesen. Du brauchst ab sofort immer das Dream-Team SSD mit T2.
Ohne diese Kombination sind die Daten nach heutigem Stand verloren. Von daher irrelevant, dass das Ding draufgetacker ist.

Viele Grüße
 
Von daher irrelevant, dass das Ding draufgetacker ist.
Viele Grüße

...nein, weil bei einem SSD-Defekt das ganze Mainboard getauscht werden muss. Aufgelötete SSD = nicht upgradebar, nicht kostengünstig ersetzbar = Super Geschäft für Apple bei der Reparatur = MacBook Pro(fit)!

Edit: Der T2-Chip kann ja auf dem MB vebleiben - es muss nur möglich sein, den Flash-Speicher oder grössere Klimmzüge im Defekt-/Upgradefall tauschen zu können. Das sich keine Daten recovern lassen, damit könnte ich problemlos leben - dafür gibts Backups...
 
...nein, weil bei einem SSD-Defekt das ganze Mainboard getauscht werden muss. Aufgelötete SSD = nicht upgradebar, nicht kostengünstig ersetzbar = Super Geschäft für Apple bei der Reparatur = MacBook Pro(fit)!

Da hängt etwas mehr dran, als "nur" die SSD tauschen. Das geht eben nicht mehr.
Stelle es Dir vor, wie Touch ID am iPhone umbauen - auch nicht so möglich.

Viele Grüße
 
Und es ist ein konzeptioneller Fehler, das ein Backup Tool bei fehlerhaften Daten im Backup nicht warnt.

Und ich habe schon mehrmals gesagt, das TM nicht perfekt ist. Ich weiss, dass es Macken hat. Habe ich nie bestritten. Nur funktioniert es bei MIR einwandfrei. Wohl auch, da ich grundsaetzlich Clean Installs mache, und mir nur dann die Daten rausziehe, die ich brauche. Meisst sogar direkt von der Platte, ohne TM. Und ja, ich weiss, das ist nicht der uebliche Weg.

Lege trotzdem MIR bitte nicht staendig was in den Mund, was ich nicht sage. Jedenfalls ist ein TM-Backup haben immer noch besser, als gar kein Backup. Natuerlich kann man, wenn man moechte, zusaetzlich noch mit CCC ein Backup machen. Doppelt gemoppelt haelt in diesem Fall sogar wirklich besser.
 
Da hängt etwas mehr dran, als "nur" die SSD tauschen. Das geht eben nicht mehr.
Stelle es Dir vor, wie Touch ID am iPhone umbauen - auch nicht so möglich.

Viele Grüße

...nur das ein MBP das Vielfache eines iPhones kosten kann. Wenn das ein 100,- € 'Wegwerfartikel' wäre, würde ich ja nichts sagen. Nur dass wir uns bei besser ausgestatteten MBP im Bereich von 3000 - 4000 € bewegen, entsprechend teurer werden dann auch die Austauschmainboards...
 
Den TimeMachine-Verfechtern empfehle ich unbedingt mal die Threads hier durchzugehen, wo etliche User nicht so viel Glück hatten. Eine Vielzahl an Leuten, die Apple da vertrauten... und bis dahin auch immer Glück hatten, dass sie selber nie betroffen waren.

Was das überhaupt mal wieder soll: "TM funktioniert bei mir (aber) einwandfrei."?!? :noplan:

Ich habe auch etliche Probleme nicht, die andere aber haben... Mich betrifft auch der Klimewandel noch nicht in einer Weise, dass ich drunter litte. Andere aber schon... Da läuft wohl was falsch, was ich nicht in Abrede stellen sollte. ;)

Den einen würde ich raten, den Klimawandel nicht abzustreiten (egal, welche Ursachen er hat), und den anderen würde ich erfahrungsemäß nicht dazu raten, 'ausschließlich' auf TM zu vertrauen. Das ist ja der Haken... ;)

Und was war das doch für ein Lacher, als AFPS kam, aber TimeMachine noch nicht so recht damit arbeiten wollte... Ist ja noch garnicht so lange her. :crack:
 
Ihr wollt es einfach mit Gewalt missverstehen, gell? Ok, ich gebe auf. TM ist Scheisse, macht bitte keine Backups, Apple ist an allem schuld. Auch an der Klimaerwaermung.

Peace. :rolleyes:
 
... und genau das ist Trollen, electricdawn. ;)

Wir versuchen, zu differenzieren. Aber dein Glorien-Gesang wird nicht erhört, also reagierst du absurd...

TM bietet Möglichkeiten. Das streitet niemand ab. Nur als Stand-Alone Backup-Lösung ist TM eine fragwürdige Lösung, die Gefahren generiert, die man nicht eingehen muss. Warum also so tun, als gäbe es keine Probleme und z.B. tendenziell anraten, TM genüge... Wenn doch die Fakten unzähliger TM-Probleme aufmerken lassen!? ;)
 
Nein. Aber ich lass es bleiben. Weil ihr nur wieder ein Aufhaenger zum Haten sucht, obwohl ich ueberhaupt keinen geliefert habe und es mir um Apple ueberhaupt nicht ging sondern um Backups.

PS: Das ist wahrer Fanatismus.
 
Be happy! Apple ist das Reich des Boeoeoeoeoeoeooeooeoesseeeen!

Noch mehr Futter fuer euch. ;)

Sorry, ihr seid mir zu kindisch.
 
Zurück
Oben Unten