Erfahrungen AppleCare+ und iPhone 5

Bekommt man eigentlich beim Expressaustausch ein Refurbished oder ein originalverpacktes Neugerät, wenn man sich z.B noch in der Widerrufrist befindet?

Kann man den Expressaustausch z.B auch wegen des klappernden Powerbuttons veranlassen oder nur bei Defekten?
Ein refurbished iPhone 5S wirst du derzeit nicht erhalten, dass sind alle samt Neugeräte. Die 14 tägige Widerrufsrecht besteht nur beim Online-Versand, Ausnahmen davon mal abgesehen. Ein Austausch wegen des klappernden Power-Button hab ich am 08.10. in Auftrag gegeben, es wird gegen ein originalverpacktes iPhone 5S getauscht - kein Expresstausch - Lieferdatum 18.-22.10. - Abholung des defekten iPhones am 24.10. per TNT.
 
Danke für die Antwort. Ich weiß nicht, ob das Sinn macht, sich ein neues Gerät wegen des klappernden Buttons schicken zu lassen. Als ich neulich im Apple store in Oberhausen war, habe ich alle 16 dort ausgestellten 5s mal begutachtet und alle Powerbuttons haben geklappert.

Da kann man eher Pech als Glück haben. Ich mache mir besser mal einen Termin dort an der Geniusbar und habe den Vorteil, dass ich ein etwaiges Austauschgerät direkt begutachten und ggfs. direkt wieder gegen ein anderes tauschen kann.
 
Mich nervt dieser lose EIN/AUS-Button, denn dieser rasselt auch, wenn das Telefon mit Vibrationsalarm klingelt. Mein 5er hat wirklich nur vibriert und keine rasselnden Töne von sich gegeben.
 
Ein refurbished iPhone 5S wirst du derzeit nicht erhalten, dass sind alle samt Neugeräte. Die 14 tägige Widerrufsrecht besteht nur beim Online-Versand, Ausnahmen davon mal abgesehen. Ein Austausch wegen des klappernden Power-Button hab ich am 08.10. in Auftrag gegeben, es wird gegen ein originalverpacktes iPhone 5S getauscht - kein Expresstausch - Lieferdatum 18.-22.10. - Abholung des defekten iPhones am 24.10. per TNT.

Das stimmt so nicht. Bei Apple hast sowohl online als auch beim Kauf direkt im Store eine 14 tätiges Widerrufsrecht. Steht sogar auf der Quittung von Store wenn man dort was kauft. Mein 5S wurde im Store gegen ein original verschweißtes eingetauscht, am letzen Tag der Widerrufsfrist.
 
Das stimmt so nicht. Bei Apple hast sowohl online als auch beim Kauf direkt im Store eine 14 tätiges Widerrufsrecht. Steht sogar auf der Quittung von Store wenn man dort was kauft. Mein 5S wurde im Store gegen ein original verschweißtes eingetauscht, am letzen Tag der Widerrufsfrist.
Wie schon geschrieben - es gibt Ausnahmen, und wenn der Händler dass anbietet, dann aus Kulanz, gesetzlich ist er nicht dazu verpflichtet, Ware die vor Ort gekauft wurden ist, innerhalb von 14 Tagen zurückzunehmen.
 
Ein refurbished iPhone 5S wirst du derzeit nicht erhalten, dass sind alle samt Neugeräte. Die 14 tägige Widerrufsrecht besteht nur beim Online-Versand, Ausnahmen davon mal abgesehen. Ein Austausch wegen des klappernden Power-Button hab ich am 08.10. in Auftrag gegeben, es wird gegen ein originalverpacktes iPhone 5S getauscht - kein Expresstausch - Lieferdatum 18.-22.10. - Abholung des defekten iPhones am 24.10. per TNT.

Was machst du, wenn das beim neuen Gerät der Schalter auch wieder klappert? Wie ich bereits geschrieben habe, haben im Applestore Oberhausen alle ausgestellten Geräte den klappernden Schalter gehabt.
 
Mal zurück zum Thema.

Habe gestern wieder mit AppleCare telefoniert. Mir wurde telefonisch versichert, dass der AC+ auch einen Hardwareschutz für kaputte Teile bzw. Defekte beinhaltet und nicht nur die Versicherung. Als ich meinte, das sei ja schön und gut, aber schriftlich habe ich nur die Versicherungsbedingung, bei der etwas anderes steht, wusste er auch nicht weiter. Ich habe ihn gebeten erneut mit seinen Chefs zu sprechen und mir schriftlich etwas zukommen zu lassen (Email...). Darauf warte ich nun... Werde weiter nachhaken. Ohne etwas schriftliches bleibt es bei der reinen Versicherung. Kulanz hin oder her, man müsste sich ja bei einem Schaden erstmal an die AIG und nicht Apple wenden, was der Applecare-MA auch bejahte. Das spricht wieder für die "Versicherung".

Hat jemand bereits etwas Ähnliches bekommen oder versucht zu erhalten?
 
Was machst du, wenn das beim neuen Gerät der Schalter auch wieder klappert? Wie ich bereits geschrieben habe, haben im Applestore Oberhausen alle ausgestellten Geräte den klappernden Schalter gehabt.
Ich geh schon gar nicht mit der Einstellung heran, dass ich ein Gerät erhalte, welches wieder einen klappernden Schalter hat. Wenn dem doch so sein sollte, dann wird halt verglichen, wo das Klappern/Rasseln stärker ausgeprägt ist. Sollten andere negative Merkmale hinzukommen, dann geht es wieder zurück.

Klar könnte man es auch vor Ort in Dresden tauschen, Nachteil: derzeit keine silbernen Gerät in OVP verfügbar. Es ist halt eine Kopfsache, ich möchte ein Gerät welches ich gerade gekauft in einem fehlerfreien Zustand, und dieses sollte auch in OVP ausgetauscht werden, statt eines gegen ein aus der Plastik-Schachtel (Austausch-iPhone).

Über den Online-Store erhalte ich ein originalverpacktes iPhone und das Widerrufsrecht bleibt gewahrt.
 
Ich warte jetzt erstmal. Momentan gibt es ja auch noch das Problem mit den Bewegungssensoren. Tauschen kann ich danke des alten ACPPs, den ich heute aktiviert habe, ja in den nächsten zwei Jahren jederzeit. Vielleicht sind ja bis dahin dann auch die Fehler behoben. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung und den vielen Berichten in den Foren, ist die Chance auf einen nicht klappernden Powerbutton eher gering.
 
So, habe nun 4x mit Apple telefoniert. JEDER AppleCare Mitarbeiter versicherte mir, das unter Hardwareschutz auch immer defekte Teile inkl. das iPhone selber dabei seien. Auf den Hinweis der Versicherungsbedingungen 4.1 und den Hinweis, das Design, Material- und Herstellungsfehler ausgeschlossen sind, machte sie jedoch stutzig.

Dann fingen sie mit dem Technischen Support an, das es darunter falle. Aber das ist auch ganz klar geregelt: telefonische technische Beratung, die sonst eine Einzelfallabrechnung verursacht. Hmm, sprachlos.

Heute bin ich nach 45 Minuten in die Vertragsabteilung durchgestellt worden. Nach der erneuten Schilderung meiner Einwände, gab es keine einzige Aussage dazu!!! Man schreibt mir innerhalb von 5 Arbeitstagen.

Der alte ACPP ist weiterhin erhältlich, nur noch telefonisch und auf konkrete Nachfrage hin auch für die neuen Modelle 5C und 5S! Warum Apple hier nur noch die teure reine Unfallversicherung bewirbt und Abstand vom alten ACPP nehmen will???

Wenn es den alten ACPP noch gibt und zusätzlich den AC+, dann ist klar, dass die Leistungen grundverschieden sein müssen.
 
Warum Apple hier nur noch die teure reine Unfallversicherung bewirbt und Abstand vom alten ACPP nehmen will???
Warum wohl? Apple erhält Provisionen vom Versicherer (AIG Europe Limited) beim Abschluss dieser Versicherung (AppleCare+). Für den Versicherer ist die Marke Apple eine Goldgrube - dieser findet hier beste Infrastruktur vor, zahlungskräftige Kundschaft, viele Kunden etc.. Und Apple selbst schafft sich im Versicherungsfall die Arbeit vom Hals, und dient lediglich als Mittelsmann.
 
Das war Sarkasmus, wahrscheinlich zu trocken.

Ich gebe Dir vollkommen Recht. Aber das Verhalten von Apple ist schon bedauernswert: ACPP nur noch heimlich anzubieten. Typisch Aktiengesellschaft, Hauptsache scheffeln.
 
Ich hab mir auch den alten ACPP via Amazon für 59,- EUR zugelegt, und nutz diesen nun für das iPhone 5S.
 
Ich über Ebay auch für 59€. Der AC+ wird storniert. Ist derselbe Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
*zusammengeführt*
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich hab gerade schlicht nicht die Zeit, den entsprechenden Beitrag - ich bin mir sicher, er ist irgendwo bereits vorhanden - zu suchen. ;)
Daher die Frage: Kann ich für mein iPhone 5 (gekauft im März '13) noch einen Apple Care Pan und/oder Apple Care+ Plan bei Apple kaufen (eventuell auch telefonisch, wie das bei mach älteren Produkten der Fall ist, z.B. Mac OS X Snow Leopard)..? - Danke schon mal für eure Antwort(en). :)
Freundliche Grüsse, iPhill
 
Kann ich für mein iPhone 5 (gekauft im März '13) noch einen Apple Care Pan und/oder Apple Care+ Plan bei Apple kaufen

AppleCare+ keinesfalls - das kannst du nur innerhalb 30 Tage nach Kauf abschliessen.
AppleCare kannst du zB hier noch kaufen ... sogar fast 10 Euro günstiger wie bei Apple.
 
Ich werde mir wohl auch den ACPL kaufen. Wie lange hat man nochmal Zeit dafür? war das ein Jahr oder irre ich mich? die 30 Tage Frist gild nur AC+ oder?

Wenn man ein Jahr Zeit hat werde ich noch etwas damit warten.. schadet ja nichts. Vielleicht findet sich ja noch ein 49€ Angebot :d
 
Um ehrlich zu sein, ich verstehe das Problem nicht :noplan:

ok, der ACPP+ ist, erklärungstechnisch betrachtet, ein GAU. Aber er ist nüchtern betrachtet auch logisch und sinnvoll. Man muss sich halt spätestens 29 Tage nach Kauf eines iOS Gerätes entschieden haben.

Habe ich nun innerhalb von zwei Jahren einen Defekt, wird das behoben. Das trägt logischerweise nicht die Versicherung. Das ist Sache von Garantie oder Gewährleistung! Kosmetische Schäden sind was besonderes, hierzu werde ich mich nicht äußern, das ist mir zu blöd.

Zusätzlich kann ich zwei mal, unter Selbstbeteiligung von € 69,- , das Gerät nach einem Unfallschaden tauschen lassen. Das ist ein klarer Versicherungsfall und unterliegt üblichem Vertragswerk.

Positiv ist hierbei zu erwähnen, dass auch Akkuverschleiss in ordentlichem Umfang gedeckelt ist.
 
Zurück
Oben Unten