Erfahrung mit 10.5.2

Update 10.5.2 top oder flop

  • Top

    Stimmen: 87 76,3%
  • Flop

    Stimmen: 27 23,7%

  • Umfrageteilnehmer
    114
  • Umfrage geschlossen .
MacBook und iMac ohne Probleme (ein wenig Angst hatte ich schon).
 
Heute hat sich der Leo mit (10.5.2) 5 mal aufgehängt..gut ich hatte Cubase 4 geöffnet..den Firefox, Skype und hab ne größere Datei von meiner externen Hd auf die Interne kopiert..doch das war unter Tiger nie ein Problem...im Grunde ist halt der Finder abgestürzt..jedenfalls nach dem Menü Sofort Beenden zu urteilen..naja..habs wie gesagt mehrmals hintereinander versucht und immer wieder das selbe..echt naja irgendwie..hoffe alles wird wieder gut in Zukunft ne..
wollt das nur mal zum besten geben..

mfg Mark

Macbook 2.16ghz/kein Santa Rosa/2gb ram
 
Mein Adressbuchfenster wandert immer noch.
Beim Rechnerstart gibt es keinen Verlaufsbalken, immer noch den blauen Bildschirm.
Safari-Fenster rücken immer wieder ein Stück nach rechts.
Aber dafür ist der Montag der erste Tag in der Woche. Schön!


ach ist das ein bekannter fehler? da bin ich ja "beruhigt"...

Bei meinem macbook startet er auch nur noch so, und ausserdem ist bei mir die kleine weisse lampe bei betrieb ausgeschalten. ich hoffe das wird mit dem update behoben sein...
 
Mir gehen irgendwie die Einstellungen zum Download-Stack im Dock ab wo man vorher festlegen konnte ob nach einem fertigen Download das Symbol im Dock hüpft oder nicht.

Jemand einen Ahnung wo sich die befindet oder wo sie hingekommen ist?

Bei meinem macbook startet er auch nur noch so, und ausserdem ist bei mir die kleine weisse lampe bei betrieb ausgeschalten.
Das ist immer schon so gewesen und normal. Die leuchtet nur, wenn der Bildschirm bei laufenden Rechner abgeschaltet ist.
 
Endlich ist Leo benutzbar. Seit 2 Tagen kein Absturz mehr. Sogar TubeStick läuft...
 
Anleitung für die, die nach jedem Update hier rumjaulen:

Safe Boot

1. Backup erstellen.
2. Softwareaktualisierung betätigen, oben "Nur Laden" auswählen.
3. Rechner runterfahren, alle externen Geräte abstöpseln.
4. Rechner starten, beim Gong Shift drücken und halten bis das Betriebssystem vollständig geladen ist.
5. Anmelden, Updates einspielen.
6. Sind die Updates installiert und der Rechner neu gestartet, Rechner wieder runterfahren, Geräte anstöpseln, und den Rechner starten.

Damit gibts nie nimmer Probleme mit den Updates.
 
Hallo,

update ist durchgeführt und bisher keine Probleme.

Gruß Gunn
 
Also mein Macbook fährt trotz 10.5.2 immer noch "pünktlich" um 1 Uhr hoch und manchmal kommt es vor, das die Numpad und Feststelltasten LED leuchtet, so als ob beide aktiviert wären, was sie aber nicht sind, denn sie haben nur die entgegengesetzte Funktion. Das die Tastatur manchmal Eingaben verschluckt, hat sich auch nicht gebessert.

Ergo hat das Update 10.5.2 rein gar nichts gebracht, außer neuer Features die ich sowieso nicht nutze und die schönen Dropdown Menus haben sie verschlimmbessert.
 
Auch von meiner Seite alles in Ordnung. Mein PB G4 mit 768 MB Ram läuft seit dem Update flüssig. Kein Ruckeln und Zuckeln. Wollte nämlich schon ein wenig Ram nachrüsten, kann ich mir aber jetzt sparen. In diesem Sinne...alles wuuuuunderbaaaar !
 
Also, ich habe gestern abend wieder auf 10.5.1 „downgegraded”… ;)

Bei mir stürzte unter 10.5.2 ständig der Finder ab und auch Quark 7.31 lief nicht mehr sauber! Am Ende fuhr der Rechner dann gar nicht mehr hoch – er kam nur bis zum grauen Apfel. :(

Jedenfalls bin ich jetzt schonmal sehr froh, dass es Time Machine gibt! :)
 
Bei mir alles wie immer... verstehe den Hype darum nicht. Das man die Stacks jetzt auch normal einstellen kann, ist super, aber sonst nix besonderes...

wo kann man die Stacks einstellen??? Das habe ich immer noch nicht gefunden!
 
Aha... DANKE
und da kann ich nun jeden beliebigen Ordner einfach reinziehen????? COOL!
 
Hat eigentlich niemand außer mir das einschlaf Problem mit dem MacBook??

Ich habe ja geschrieben, das er nach de zuklappen nach kurzer Zeit wieder aufwacht, und dann wieder einschläft.

Gruß,

Gerhard
 
Ist wahrscheinlich ein typisches Beamtenmacbook.:p
 
Tja, wohl zu früh gefreut. Heute morgen aus dem Ruhezustand, gingen die SoundSticks nicht. USB Stecker raus, wieder ein, Sound geht.
Ich bin es leid, wollte mir ein Macbook bestellen, jetzt wird es kein Apple.
 
Seit dem Update saugt mein Macbook im Standby immer die Batterie aus. Abends zuklappen, 8 Stunden später völlig leer.
 
ich habe leider auch nach dem update das problem mit dem tastenanschlag. in formularfeldern wird weiterhin oft der erste buchstabe verschluckt :(
 
ich habe gestern abend auch ein verschlucken mancher erstbuchstaben gefühlt. bin mir aber nicht sicher ob ich auch einfach zu blöd war ... oO

ansonsten gibts keine probleme bei deer rechteraparatur mehr. akkuleistung sollte man mal überprüfen...
 
ich habe leider auch nach dem update das problem mit dem tastenanschlag. in formularfeldern wird weiterhin oft der erste buchstabe verschluckt :(

das problem hatte ich auch, aber nur unter safari beim homebanking. gleiche seite in firefox geht problemlos.
mit dem 10.5.2 habe ich es aber noch nicht probiert.
 
Zurück
Oben Unten