Erfahrung mit 10.5.2

Update 10.5.2 top oder flop

  • Top

    Stimmen: 87 76,3%
  • Flop

    Stimmen: 27 23,7%

  • Umfrageteilnehmer
    114
  • Umfrage geschlossen .
Update lief ohne Probleme durch. Feine Leistung, wobei schneller geworden ist er nicht....
 
Firewall Problem is noch nicht behoben. iChat läuft auch nicht so wie's soll.
WLAN Probleme scheinen sich gelößt zu haben. Minimal flüssiger kommt's mir auch vor.
Sonst eigentlich nichts Nennenswertes.
 
Also mein MB C2D laeuft seit Dezember 07 mit Leopard ohne Probleme, mit 10.5.1 ohne Probleme und auch mit 10.5.2 (bisher) ohne Probleme.

Ich hoffe es bleibt so.
 
Schon ein kleines Problem

Hallo,

bei mir lief das Update gut und reibungslos durch, allerdings hängt sich offenbar manchmal beim Eingang von Emails der Ton auf und es ist ein (sehr lauter) Brummdauerton zu hören. Ziehe ich die externen Lautsprecher aus meinem iMac 24"-Intel raus, dann geben die internen Lautsprecher diesen (ätzenden) Ton wieder.

Sehr, sehr lästig.
 
Ich finde die neuen Features ganz nett. Und ich meine, es gibt einen Performance-Schub, wenn die Navigationsleiste nicht mehr transparent ist.
Ansonsten hat's bei mir vor allem das Grafik-Update gebracht. Quake4 ist jetzt auch durchgehend mit aktiviertem BumpMapping auf High spielbar. In 1920-Auflösung. Leider noch immer nicht auf Ultra High, aber naja. Vielleicht wird das noch.
Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass QuakeWars laufen wird :D
(Alu-iMac - 2,8 - 4GB - Radeon HD2600)

EDIT: Ich weiß nicht, ob's am Update liegt oder nicht, aber die Vorschau in FinalCutPro6 hat an einigen Stellen seltsame Artefakte. Vielleicht liegt's auch am Quicktime-Update.
Ich denke, dass das aber keine Spuren beim Export hinterlässt, insofern kein großes Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Update hatte ich nie Probleme, nach dem Update auch keinerlei Probleme.

Die Updates ließen sich einwandfrei installieren, nichts stürzt ab, alles läuft genauso flüssig wie schon zuvor.

Safari scheint mir nicht wirklich schneller, wobei es schon vor dem Update recht flott war.

Auch sonst sind, zumindest für mich persönlich, keine interessanten Neuerungen dabei, die mich wirklich begeistern oder interessieren. Time Machine nutze ich nicht, das Dock war auch zuvor problemlos zu bedienen, die transparente Menüleiste bleibt bei mir weiterhin transparent (der Unterschied zur nicht durchsichtigen Leiste ist in meinen Augen auch nicht wirklich groß), alle Programme starten wie gewohnt flüssig.

Einzig meine Mausbewegungen scheinen mir jetzt etwas flüssiger zu sein, davor hatte ich (allerdings sehr selten) eine Art "springen" beim Mauszeiger. Soll heissen: Man bewegt die Maus, der Zeiger kommt erst verzögert in Bewegung und macht dann einen kleinen Sprung über 2-3 cm. Dieser Effekt ist verschwunden.

Ich würde jenen, die Probleme haben mit langen Bootsequenzen, empfehlen, mal mit Onyx (oder einem Prog seiner Wahl) die Zugriffsrechte, Wartungsskripte und LaunchServices durchlaufen zu lassen.

Ich hatte zwar keinen wirklich langen Bootvorgang, aber nach einer Onyx-Säuberung und dem Wiederaufbau der Verknüpfungen bootet mein Leopard in ca. 25-30 Sekunden komplett hoch, nach dem Update warens beim Booten ca. 40 Sekunden.

MfG

FromHeLL
 
Hallo,

nach dem Update habe ich massive Probleme mit dem Aufwachen aus dem Ruhezustand. Nahezu jeder zweite Versuch endet mit der Notwendigkeit, den Rechner "hart" auszuschalten...

Gruß, Paulchen
 
alles bestens hier; läuft alles 1a wie immer.
 
Probleme beim Update hatte ich keine:D danach ja :confused:

Druckertreiber nicht mehr da,aufeinmal wollte er einen neuen.
Die Verbindung von Parallels und dem Drucker weg.
Gemeinsam genutzter Ordner auf Windows PC hatte plötzlich keinen zugang mehr.
Bei Mail konnte ich zwar empfangen aber nicht versenden.

Das waren die ersten Probleme, aber ich hab ja noch das eine oder andere Programm,mit dem ich noch nicht gearbeitet habe.
 
Bei mir hat sich scheinbar nichts geändert...

Probleme mit der Tastatur, das erste Buchstabe verschluckt wird oder beim Tippen mal in nem Wort der Buchstabe vergessen wird, auch wenn ich merklich die Taste gedrückt habe, ist geblieben.
Also da hat sich leider bei mir nichts geändert.

Sonst, Update ganz normal und ohne Problem eingespielt.
 
Mein Adressbuchfenster wandert immer noch.
Beim Rechnerstart gibt es keinen Verlaufsbalken, immer noch den blauen Bildschirm.
Safari-Fenster rücken immer wieder ein Stück nach rechts.
Aber dafür ist der Montag der erste Tag in der Woche. Schön!
 
Brummtonfehler gefunden....

....natürlich nicht so richtig ein Update-Fehler.

Ich habe den Benachrichtigungston seinerzeit durch einen Ton ersetzt, in dem unser Ex-Bundeskanzler auf den Posteingang hinweist ;-)

Die Datei hatte den Namen: 0,2300,OID1455384,00, welche natürlich in Mail in den Einstellungen hinterlegt worden ist. Beim Update auf 10.5.2 hat dann Leo vermutlich das Verzeichnis akutalisiert und bestehende "Fremdeinträge" gelöscht. Jedenfalls war die Datei nach dem Update wech.

Benachrichtigungston geändert ... Problem auch wech. :D

"Sonst" keine Probs mit 10.5.2.
 
Noch nie hatte ich das, komischerweise 1 Tag nach dem Update macht Adobe Photoshop Probleme... meldet es wäre nicht genug RAM frei obwohl 500MB frei sind. Und soeben hat Safari nicht mehr reagiert (war noch offen, nur nicht als fenster, und ein neues Fenster ließ sich nicht öffnen)
 
Ich lade gerade das update herunter.

Ich hoffe mal, dass es keine Probleme gibt, da ich den Mac ja erst gestern erhalten habe. Leider dachte ich das update wäre ein muss, sodass ich hier nicht vorher gelesen hatte, dass so viele Leute Probleme damit haben.

Gruß Gunn
 
Also bei mir genau umgekehrt ... ich hatte beim installieren Probleme ...

dafür läuft jetzt einfach alles so unglaublich smooth und flüssig, dass es wahrlich ein Traum ist ... fühlt sich jetzt alles viel besser an als vorher ...

ganz dicker Daumen nach oben von mir ...
 
10.5.2 war direkt mein erstes Leo, weil ich heute nach Erhalt eines neuen iMacs direkt geupdatet hab, bevor ich losgelegt hab.

Mein Fazit nach 6 Std. mit Leo fällt so aus: Ich würde doch lieber erstmal Tiger vorziehen. Druckerprobleme und System schon 2 Mal gefreezed. In 6 Stunden. Das hat mein alter G4 nach 6 Monaten nicht geschafft.

Naja zurück kann ich nicht, also muss ich nach Lösungen suchen
 
Wollte meinen G4 Mini schon in Rente schicken, doch nach dem Update läuft wieder alles flüssig. Bluetoothverbindungen sind jetzt stabiler. Systemstabilität war hier eh nie ein Thema... :thumbsup:
 
Also ich kann nur sagen top wenn das so weiter geht freue ich mich schon auf 10.5.5 und aufwärts ;) DAS EINZIGE WAS ICH MIR WIRKLICH WÜNSCHE IST DAS MEIN IMAC UM 1 NICHT MEHR AN GEHT VON ALLEINE

naja wird auch bestimmt irgendwann behoben
 
Zurück
Oben Unten